• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GarminExport auf Oregon600 --> Wegpunkte fehlen

grumbier

Geocacher
Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit dem übertragen von Child Waypoints auf mein Oregon600. Dazu verwende ich GSAK mit dem Makro GarminExport.

Im Kasten Child Options habe ich diese beiden Optionen angehakt
Include Child Points in GPX und
Send Child Points as POIs

Trotzdem kann ich nach dem Export weder die Wegpunkte noch die POIs auf dem Gerät finden.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Vielen Dank vorab und viele Grüße!

Versionsbezeichnungen:
GSAK-Version: 8.4.0.0
Betriebssystem: Windows 7
Makro: Name: GarminExport.gsk
Makro: Version: 1.3.48
Oregon600: Version 3.90
 

Anhänge

  • GarminExportEinstellungen.jpg
    GarminExportEinstellungen.jpg
    368,7 KB · Aufrufe: 940

UF aus LD

Geowizard
Versuche erst mal mit der neuesten stabilen Version von GSAK (8.4.1.37)

Hier findest du wie du GSAK aktuell hältst.

Es ist zwar schon der Patch 38 raus, der wird aber nicht automatisch angezeigt, da Clyde nicht sicher ist, dass er rund läuft. Es ist der erste Versuch die von GC veränderten Wegpunktnamen umzustellen

... Während man bisher zwischen “Stage of a Multicache” und “Question to Answer” wählen konnte, heißen die Wegpunkttypen nun “Physical Stage” und “Virtual Stage”. ...
Quelle: Deutsche Reviewer Seite

Bei mir läuft die 38-er bisher fehlerfrei.
 

Mtn

Geocacher
Es gibt auf dem Gerät zwei Ordner die mit POI beginnen. Das mit dem längeren Namen ist ein Temp-Verzeichnis. Lösch mal den Inhalt und versuche es nochmal - das war bei mir neulich das Problem.

"Include Child Points in GPX" brauchst du nicht, wenn du die als POI exportierst.
 
Das Problem hatte ich auch.Nach den letzten Änderungen bei GC com ging einiges nicht mehr richtig.Nach dem ich das Exportmacro aktuallisiert hatte sind die Wegpunkte wieder auf dem Gerät.

Der Beute-Pfälzer
 
OP
grumbier

grumbier

Geocacher
Vielen Dank für eure Antworten.
Nachdem ich GSAK und Makro aktualisiert und den Ordner mit den POIs gelöscht habe, hat es immer noch nicht geklappt :-(
Dann habe ich mal statt GGZ das GPX-Format ausprobiert und siehe da, die Wegpunkte waren da. Kann es sein, dass man im GGZ keine Wegpunkte speichern kann?
Mit den POIs geht es immer noch nicht. Es werden zwar Dateien mit POIs angelegt, aber ich kann sie auf der Karte nicht sehen. Ich vermute, dass ich hier in den Oregon Einstellungen noch irgendetwas ändern muss.
 

c.s.g.

Geocacher
Hallo grumbler,

auf meinem Oregon 400t hat das am letzten Wochenende wunderbar geklappt.
Allerdings müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

(1:) Der aktuellste GarminExportMacro 1.3.49 muss installiert sein. Diesen bekommst Du via GSAK, wenn Du den Macro aktualisierst.
(2.) Es muss mindestens GSAK in der Version 8.4.1.38 installiert sein. Diese Version bekommst Du im Moment nicht automatisch via GSAK. Sie muss "von Hand" downgeloaded und installiert werden. Aktuell ist bereits die 8.4.1.40 erschienen.

Bei mir tauchen dann im Menu "Zieleingabe --> Extras" die neuen POI-Wegpunkte "Physical stage" und "Virtual stage" auf. Die entsprechenden Wegpunktsymbole erscheinen dann bei mir auch auf der Karte.

Falls dieses bei Dir der Fall sein sollte, so kann es wirklich was mit den Anzeigeeinstellungen von POIs auf Deinem Oregon zu tun haben.

Gruß
c.s.g.
 

Eastpak1984

Geoguru
grumbier schrieb:
Dann habe ich mal statt GGZ das GPX-Format ausprobiert und siehe da, die Wegpunkte waren da. Kann es sein, dass man im GGZ keine Wegpunkte speichern kann?
Völlig richtig - hier sind daher POI die bessere Alternative.
 
Oben