dob
Geomaster
Hallo allerseits,
ich steh grad irgendwie mit beiden Füßen fest auf dem Schlauch glaube ich
Aber hier kann mir bestimmt jemand weiterhelfen.
Ich hab mir ein Oregon 300 bestellt, das kommt die Tage an, soweit so gut.
Nun möchte ich natürlich auch diese GPX-Files da draufziehen für das paperless caching, kann die Kiste ja.
Also bei geocaching.com den Premium account gebucht (die 30$/Jahr jucken ja net wirklich) damit ich diese GPX Files ziehen kann.
Nun hab ich da ja quasi 2 Möglichkeiten wenn ich es richtig gerafft habe:
1. ich speichere von jedem Cache einzeln die GPX Datei ab und zieh die rüber auf den Oregon 300
--> ne Menge Arbeit, viel zu aufwendig
2. ich richte ein "pocket query" ein, lass mir die GPX Files per Mail als ZIP zusenden und zieh die dann auf den Oregon
--> wesentlich eifnacher, aber nur in der Theorie, denn ich stell mich da wohl zu blöd an
Ich hab also eine neue Pocket Query angelegt und dem Ding n Namen gegeben.
dann hab ich bei der Cache Art diese Webcam Caches und Virtual Caches sowie Letterbox oder wie das heißt rausgekickt, die brauch ich aufm Oregon net.
Bei der Größe hab ich nix ausgewählt, also ich will alle Größen haben.
Nun gehts aber los:
bei dem Umkreis hab ich mal 50km ab nem Wegpunkt (GC-Nummer) von dem Cache gewählt der meiner Heimatadresse am nächsten ist, damit ich also quasi ab zu Hause die 50km Umkreis und 500 Caches angezeigt bekomme).
Das klappt auch soweit, dass ich dann später unten auf ausführen gehe und er mir in der Preview auch fein 500 Caches auflistet in meiner Umgebung, aber ich krieg keine ZIP Datei per eMail
Wann werden die denn gemailt? Direkt im Anschluss? Innerhalb von 24Std.? Muss ich noch was besonderes irgendwo auswählen?
Mein englisch ist zwar nicht das schlechteste, aber anscheinend mach ich irgendwo einen Fehler.
Und n Tipp wie ich dem Ding erkläre, dass ich gerne alle Caches im Saarland haben möchte (knappe 600 derzeit wenn ich nicht irre) und wie ich das am besten anstelle wär supi, weil alle einzeln ziehen dauert ewig und der Oregon hat ja IMHO auch ne Begrenzung auf 2000 Caches, jedoch maximal 500 GPX Files oder so, stand zumindest in dem Oregon Thread.
Mit der Suche hab ich leider nix aussagekräftiges für meine Dusseligkeit gefunden, aber falls jemand ne Lösung hat: als her damit
ich steh grad irgendwie mit beiden Füßen fest auf dem Schlauch glaube ich
Aber hier kann mir bestimmt jemand weiterhelfen.
Ich hab mir ein Oregon 300 bestellt, das kommt die Tage an, soweit so gut.
Nun möchte ich natürlich auch diese GPX-Files da draufziehen für das paperless caching, kann die Kiste ja.
Also bei geocaching.com den Premium account gebucht (die 30$/Jahr jucken ja net wirklich) damit ich diese GPX Files ziehen kann.
Nun hab ich da ja quasi 2 Möglichkeiten wenn ich es richtig gerafft habe:
1. ich speichere von jedem Cache einzeln die GPX Datei ab und zieh die rüber auf den Oregon 300
--> ne Menge Arbeit, viel zu aufwendig
2. ich richte ein "pocket query" ein, lass mir die GPX Files per Mail als ZIP zusenden und zieh die dann auf den Oregon
--> wesentlich eifnacher, aber nur in der Theorie, denn ich stell mich da wohl zu blöd an
Ich hab also eine neue Pocket Query angelegt und dem Ding n Namen gegeben.
dann hab ich bei der Cache Art diese Webcam Caches und Virtual Caches sowie Letterbox oder wie das heißt rausgekickt, die brauch ich aufm Oregon net.
Bei der Größe hab ich nix ausgewählt, also ich will alle Größen haben.
Nun gehts aber los:
bei dem Umkreis hab ich mal 50km ab nem Wegpunkt (GC-Nummer) von dem Cache gewählt der meiner Heimatadresse am nächsten ist, damit ich also quasi ab zu Hause die 50km Umkreis und 500 Caches angezeigt bekomme).
Das klappt auch soweit, dass ich dann später unten auf ausführen gehe und er mir in der Preview auch fein 500 Caches auflistet in meiner Umgebung, aber ich krieg keine ZIP Datei per eMail
Wann werden die denn gemailt? Direkt im Anschluss? Innerhalb von 24Std.? Muss ich noch was besonderes irgendwo auswählen?
Mein englisch ist zwar nicht das schlechteste, aber anscheinend mach ich irgendwo einen Fehler.
Und n Tipp wie ich dem Ding erkläre, dass ich gerne alle Caches im Saarland haben möchte (knappe 600 derzeit wenn ich nicht irre) und wie ich das am besten anstelle wär supi, weil alle einzeln ziehen dauert ewig und der Oregon hat ja IMHO auch ne Begrenzung auf 2000 Caches, jedoch maximal 500 GPX Files oder so, stand zumindest in dem Oregon Thread.
Mit der Suche hab ich leider nix aussagekräftiges für meine Dusseligkeit gefunden, aber falls jemand ne Lösung hat: als her damit