• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-Nummer adoptieren?

knuwabu

Geocacher
Hallo, mal ne kleine Frage. Ich hab eine Dose versteckt, das Listing geschrieben und von GC-com dazu folgende GC-Nummer erhalten GC2H0B0. Ein dänischer Cacher hat mich auf englisch angeschrieben, dass er von einem dänischen Reviewer dies mitgeteilt bekommen hat. Wie geht das? Der Cache ist noch nicht veröffentlicht. Er möchte einen HOBO-Cache machen und deshalb meine GC-Nummer adoptieren. Dass man Caches adoptieren kann, weiß ich, aber GC-Nummern? Kennt sich da jemand aus?
 

SNEQX2

Geocacher
Ohne es jetzt genau zu wissen würde ich darauf tippen, daß er den ganzen Cache adoptieren muß und sich von einem dänischen Reviewer nach einer Erklärung der Sache die Koordinaten ändern lassen muß. In dem Fall müsstest Du deinen Cache einfach neu listen...

Obs da noch ne einfachere Variante gibt, weiß ich nicht.
 

NelliOWL

Geocacher
Okay, seit 2 Minuten weiß ich auch, was ein Hobo ist :roll:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er den Cache komplett adoptieren müsste.
Je nachdem, wie nett du bist, machst du das - zumal dein Listing auch noch nicht veröffentlicht wurde. Womit sich wieder die Frage stellt, ob ein noch nicht veröffentlichtes Listing adoptiert werden kann :???: Aber das sollte der Reviewer wissen, immerhin hat sich da schon einer eingeschaltet.

Naja, wie dem auch sei: Falls du ihm die GC-Nummer zur Verfügung stellen willst, kopiere doch deine bisherigen Inhalte in ein neues Listing, leere das alte Listing und gebe die GC-Nummer (bzw. den ganzen Cache) frei.

Okay, ich korrigiere mich: Dein Cache wurde bereits veröffentlicht...
 

radioscout

Geoking
Ob das eine gute Idee ist? So was fördert doch nur weiteren Statistenkram, in diesem Fall einen GC-Code-Kult.
Ich würde das mit dieser Begründung ablehnen.
Sonst werden demnächst noch "schöne" GC-Codes verkauft.
 

rs-sepl

Geowizard
Ich fänds gut, wenn er den Caches zur Adoption frei gibt. Man kann ja auch mal nett zu völlig fremden Menschen sein und nicht immer nur dagegen .... .
 

ElliPirelli

Geoguru
Ich würd den Cache nochmal neu einstellen und das andere Listing mit der interessanten Nummer adoptieren lassen.
Warum denn nicht? Da bricht einem doch kein Zacken aus der Krone.

Ich seh auch nicht das Problem eines Statitistikwahns.
Das Ulmer Mega Event hatte auch eine tolle Nummer, das fiel sogar denen auf dem Lillypad auf....
Mir persönlich ist es ziemlich egal, welche Codes meine Caches haben. Kann die mir eh nie merken.
 

Sturmreiter

Geocacher
Ich fände das auch suuuuper nett von Dir.
Ist doch auch eine schöne Gelegenheit für den dänischen Kollegen rumzuerzählen wie freundlich und hilfsbereit wir Deutschen doch sind.
Also wenn die Reviewer mitspielen, dann los.
 

radioscout

Geoking
rs-sepl schrieb:
Man kann ja auch mal nett zu völlig fremden Menschen sein und nicht immer nur dagegen .... .
Natürlich kann man das. Man sollte dabei aber auch auf negative Auswirkungen achten.
Diese ganze Statistenkram und Zahlenwahnsinn wird jedenfalls immer bedenklicher.
 

steingesicht

Geoguru
radioscout schrieb:
Diese ganze Statistenkram und Zahlenwahnsinn wird jedenfalls immer bedenklicher.
Achwas, wenn es (der Masse) Spass macht, warum nicht. Wenn man auf besondere caches steht muss man sicht halt bei der Vorauswahl mehr anstrengen - sieh es als Bestandteil der Suche.
 
OP
knuwabu

knuwabu

Geocacher
Also, ich hab nach kurzer Bedenkzeit auf die Mail geantwortet und gefragt, wie denn das Ganze vonstatten gehen soll. Dann hab ich aber nichts mehr von dem Kollegen aus Dänemark gehört. Lag es vielleicht daran, dass der Cache schon am Tag nachdem ich die Mail erhielt, published wurde? Das würde dafür sprechen, dass man einen (veröffentlichten) Cache zwar adoptieren, aber nicht einfach mal so über hunderte Kilometer verlegen kann. Bleibt nun dennoch für mich die Frage, ob bei noch nicht veröffentlichten Caches ein Tauschhandel mit den GC-Nummern möglich ist und wie das funktionieren soll?
 

rehwald

Geocacher
Geht ganz einfach über das normale Adoptionsverfahren. Du hast nach der Übertragung alle Möglichkeiten, die du auch mit einem selbst angelegten Waypoint hast. Also auch die Koordinaten über hunderte Kilometer zu ändern.

Gruß
Thomas
 

movie_fan

Geoguru
du selber kannst nen cache nur nen paar wenige meter verlegen (ca. 50-150m ich weis es net genau), alles was weiter geht muss der reviwer machen, der kann das aber auch über kilometer hinweg machen.
 

coronar

Geowizard
radioscout schrieb:
Ob das eine gute Idee ist? So was fördert doch nur weiteren Statistenkram, in diesem Fall einen GC-Code-Kult.
Ich würde das mit dieser Begründung ablehnen.
Sonst werden demnächst noch "schöne" GC-Codes verkauft.

Ich fänd es gut, den abzugeben. Wir haben hier GC1JEVR liegen und der Cache hat rein gar nichts mit Bier zu tun. Schade, finde ich.
 

radioscout

Geoking
Wird es nicht geben, "S" ist ausgeschlossen.

Die Zeichen "ILOSU" werden nicht verwendet. IIRC im Verwechselungen (S-5, I-1, O-0) zu verhindern und einige gängige Schimpfwörter auszuschließen.
 
Oben