• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-Profil für externe Ansichten sperren?

Hallo zusammen,

kurze Frage: Ist es möglich das GC-Profil nur für Freunde zu öffnen? Bis jetzt kann ja jeder User andere Cachenamen suchen und jeweilige Profil mit gefundenen Caches, Bilder etc. durchstöbern. Finden wir aus Datenschutzgründen nicht ganz so glücklich, haben bis jetzt aber keine Einstellmöglichkeiten gefunden! Kann jemand helfen? Danke!
 

Schnueffler

Geoguru
Nein, kann man nicht. Es sehen immer alle, die sich bei gc.com angemeldet haben. Wurde aber schon oft im damaligen Ticketsystem gewünscht. Aber ist leider nie gekommen.
 

Thaliomee

Geowizard
Wie gesagt, das geht nicht. Aber bzgl. Bildern: Das ist ja keine Gallerie in dem Sinne, sondern nur eine Zusammenfassung der Bilder die du zu Caches und TBs hochlädst. Die sind also vom Prinzip her sowieso öffentlich - darüber muss man sich im Klaren sein. Eine Gallerie in der du Bilder von dir hochlädst ist nicht vorgesehen.

lg
Thali
 

cahhi

Geowizard
Und auch das geforderte nur für Freunde sichtbare Profil ist kein Allheilmittel. Im Falle von Facebook ist es inzwischen eine übliche Recherchemethode der Boulevardzeitungen, Facebook-Freunden von Leuten, deren Profil man sehen will, einen 50er zu zahlen...
Wirksamster Schutz ist Datensparsamkeit. Davon ausgehen, dass alle Daten, die man ins Netz stellt auch genutzt und verknüpft werden können...
 

Marcel123

Geocacher
Ich habe mal ein script geschrieben, welches man in die profilpage einbinden kann! das hat verhindert, dass man im profil irgendwas anklicken kann, bilder sehen kann, eigentlich alles was du willst konntest du da einstellen.
nach ein paar wochen hat groundspeak das allerdings spitz bekommen und fanden es nicht wirklich lustig! haben mir mit accountsperre gedroht, da hab ichs wieder raus genommen!!!
 

imprinzip

Geowizard
Marcel123 schrieb:
Ich habe mal ein script geschrieben, welches man in die profilpage einbinden kann! das hat verhindert, dass man im profil irgendwas anklicken kann, bilder sehen kann, eigentlich alles was du willst konntest du da einstellen.
nach ein paar wochen hat groundspeak das allerdings spitz bekommen und fanden es nicht wirklich lustig! haben mir mit accountsperre gedroht, da hab ichs wieder raus genommen!!!

Ich bin bis heute auch wieder über das ein oder andere Profil gestolpert, in dem sämtliche Reiter "gesperrt" waren.
Offenbar gibt es außer deinem Script noch andere....wozu auch immer diese gut sein sollen.... :???:
 

hustelinchen

Geoguru
Mir hat mal jemand erzählt, dass ein Freund von ihm seine gefundenen Caches alle immer am 1. eines Monats loggt. Damit keiner sehen kann, wann er wo war. Finde ich nun auch keine so glückliche Lösung, da ich selber meine Logs als Erinnerung mag und nutze, aber evtl. wäre das was für dich.
 

Beleman

Geowizard
R O B I N schrieb:
Viele nutzen transparente GIF-Grafiken, das klappt auch ganz gut.
Hier mal ein Blogartikel: (visit link)
"Viele"? So neugierig war ich noch nicht, dass mir das aufgefallen wäre ... ;)
Nur einmal bin ich bislang an derlei hängengeblieben. Glücklicherweise lässt sich das ja leicht umgehen (auch das steht im besagten Blog), und Groundspeak reagiert nicht unbedingt gelassen, wenn es ihnen auffällt.
 

Midjoke

Geocacher
hallo,

wie macht man das wieder rueckgaengig? Hab gerade dooferweise mal zum Spass bei jemandem geschaut, aber nu kann ich das nicht mehr rueckgaengig machen :/

vielen Dank schonmal!
 

Olliwood

Geocacher
Dieser ganze Datenschutzkram wird doch echt übertrieben. :motz: Sparsam sein im Umgang damit und alles ist gut. Jeder bestimmt doch selbst, was er sichtbar macht, indem er es veröffentlicht. Ob Facebook, Google+, Groundspeak, Geoclub, ... Wer sowas nicht möchte, soll's auch nicht nutzen.
Und wer seine Logs alle auf den 1. eines Monats legt, wie hier beschrieben, braucht doch auch gar nicht zu loggen. :kopfwand: Wozu denn? Um die Fundzahl in die Höhe zu treiben? Seien wir ehrlich - die Fundzahl oben rechts dient doch vor allem der persönlichen Freude und Genugtuung. Und die kannst du auch für dich auf dem Papier zählen. Oder etwa zum Zurschaustellen, was man für ein toller Geocacher mit wie vielen Funden ist??? Das würde sich dann mit dem Datenschutzverständnis beißen ...
Vielleicht ist das aber auch eine Form des Geltungsbedürfnisses ... Wer meint denn als Normal-Cacher, dass andere Normal-Cacher interessiert, wo er wann überall gewesen ist? Mich jedenfalls nicht.
Und wer gern ein Foto von sich vor einem Earthcache oder sonsto veröffentlichen will, der soll das machen. Das freut den Owner und vielleicht noch die nächsten drei, vier Logger, aber da passiert für Otto-Normal-Verbraucher nicht wirklich was.
Und wer irgendwas veröffentlicht, was ihm peinlich ist - selbst schuld. Vorher drüber nachdenken! :irre:
Vielleicht sollten alle mal auf dem Teppich bleiben und nicht in so eine Hysterie verfallen. Sucht man sich einen GC-Nickname aus, der keinen Rückschluss auf seinen Namen zulässt, vielleicht noch ne entsprechende separate Email-Adresse und alles ist schick.
 

Beleman

Geowizard
Olliwood schrieb:
Und wer seine Logs alle auf den 1. eines Monats legt, wie hier beschrieben, braucht doch auch gar nicht zu loggen. :kopfwand: Wozu denn? Um die Fundzahl in die Höhe zu treiben?
Vielleicht auch wegen des "Ich hab's gefunden"-Flags, das eine leichtere Handhabung bei künftigen Tourenplanungen ermöglicht?
 

adorfer

Geoguru
Beleman schrieb:
Olliwood schrieb:
Und wer seine Logs alle auf den 1. eines Monats legt, wie hier beschrieben, braucht doch auch gar nicht zu loggen. :kopfwand: Wozu denn? Um die Fundzahl in die Höhe zu treiben?
Vielleicht auch wegen des "Ich hab's gefunden"-Flags, das eine leichtere Handhabung bei künftigen Tourenplanungen ermöglicht?
Ich logge seit etwa zwei Jahren nur noch, wenn es sich gar nicht sinnvoll vermeiden lässt.
Das spart auch ziemlich viel Ärger mit Ownern ob vielleicht "zu kritischer Logtexte".
 
Oben