• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC Software für HTC HD Mini

krischan82

Geocacher
Kurze doofe Anfängerfrage zum Thema Smartphone:

Meine Freundin ist ganz unverhofft zu einem HTC HD Mini gekommen. Auch wenn ich weiterhin denke, dass Paperless-Cachen nichts für unser Beuteschema ist, möchten wir doch trotzdem mal probieren was es denn damit nun für Möglichkeiten für's Cachen gibt.

Kann uns jemand ein gängiges Programm für das Gerät empfehlen? Kenne bislang nur flüchtig die I-Phone App von meinem Bruder. Denke sowas ähnliches gibt's doch auch für's HTC? Googlen ergab vieles, aber nichts konkretes. Gibt es eine Art Standardanwendung?

Danke und Gruß
Krischan
 

jennergruhle

Geoguru
Das ist ein Gerät mit Windows Mobile. Darauf läuft z.B. der CacheWolf. Anleitungen dafür gibt's auch hier im Forum.
 

Toette

Geomaster
Hi!

Da der Mini ja eher mini ist, denke ich, Du solltest Dir mal Cachebox ansehen. Findest Du auch hier im Forum.
Renn auch auf meinem Mini :)

Gruß
Toette
 

friederix

Geoguru
Wenn Dein HTC wirklich mit WinMobile 6.5 unterwegs ist, kann ich auch die Cachebox wärmstens empfehlen. Schnell, einfach zu bedienen und übersichtlich.

Du wirst vom paperless-caching begeistert sein, und nie mehr (außer bei Multies mit Schreibkram) etwas anderes wollen.

Probier' s einfach aus; ich garantiere für Begeisterung. ;)

Gruß friederix
 
OP
krischan82

krischan82

Geocacher
Danke erstmal für eure Tipps, bin in der Beziehung echt noch total doof :eek:ps:
Hab dadurch jetzt erst erkannt, dass es Cachewolf auf dafür gibt. Hatte's nur in grauen Vorzeiten mal auf meinem PC und dort keinen Nutzen für mich erkannt.
Cachebox hatte ich bislang noch gar nicht wahrgenommen obwohl es auch 'nen Unterforum hier hat :eek:ps: Da weiß ich jetzt ja schonmal in welche Richtung ich stöbern kann.

Aber eine Frage hab ich da gerade noch: Hab ich das auf die schnelle richtig erkannt, dass beide Programme quasi nur die Caches verwalten die ich vorher als PQ draufgeschoben hab? Wenn ich das richtig im Kopp hab saugt sich z.B. die I-Phone App automatisch alles was es im momentanen Umkreis gibt. Was ja praktisch wäre wenn es einen spontan irgendwo hin verschlägt... Das wäre so das was ich im Hinterkopf hatte.
Oder können die genannten Programme das auch?

Danke schonmal und Gruß
Krischan
 

friederix

Geoguru
krischan82 schrieb:
Aber eine Frage hab ich da gerade noch: Hab ich das auf die schnelle richtig erkannt, dass beide Programme quasi nur die Caches verwalten die ich vorher als PQ draufgeschoben hab? Wenn ich das richtig im Kopp hab saugt sich z.B. die I-Phone App automatisch alles was es im momentanen Umkreis gibt. Was ja praktisch wäre wenn es einen spontan irgendwo hin verschlägt... Das wäre so das was ich im Hinterkopf hatte.
Oder können die genannten Programme das auch?
Das ist richtig.Einige Apps (Iphone oder Android) können und dürfen das legal.
Schließlich bezahlt man dafür an Groundspeak. Ich habe z.B. die offizielle GS-App für EUR 9,95 bezahlt.
Mit Iphone kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber für Android gibt es z.B: c.geo, dass auf Caches auch online auf GC zugreift..
Mit GeOrg geht das auch, aber nur über einen den externen Connector, den man einbinden muss.
Cachebox macht das (bewusst) nicht, weil es den TOUs widerspricht. Aber man kann auch sehr gut offline damit arbeiten.

Caches offline, Karten offline. Was will man mehr? Außer mal eben einen Bonus online runter laden. - Stimmt, das fehlt....

Gruß friederix
 
OP
krischan82

krischan82

Geocacher
Super, danke schonmal für den informativen Überblick. Uns ist es aber schon sehr wichtig, dass wir jeweils die umliegenden Caches und immer aktuell haben. Nur mit (dann oftmals veralteten) PQs zu arbeiten find ich eher problematisch. Auch wenn's Standard zu sein scheint und von Groundspek ja auch so gepusht wird... Vielleicht praktisch wenn man Powercachetouren plant, aber für unser Gelegenheitsgenusscachen eher unpraktisch. Aber das ist Geschmackssache, jedem so wie er's mag.

Meine Freundin hat jetzt GCz II gefunden und auch gerade auf einem Evemt empfohlen bekommen. Das soll das wohl können. Momentan spielt sie eifrig mit rum und wir werden's demnächst mal testen. Mal sehen ob's dabei bleibt oder noch all die anderen probiert werden...

Danke euch allen jedenfalls für die vielen Tipps und Hinweise. Werde evtl. noch mit doofen Fragen auf euch zurückkommen.

Schönen Abend noch und viele Grüße
Krischan
 

obstgarten

Geocacher
Hallo,

ich habe auch ein mini und benutzte GCzII.
Bin mit dem Programm vollends zufrieden. Es lässt sich sehr leicht steuern bzw. bedienen und ist ein selbsterklärendes Programm. Es gibt fast täglich ein neues Update, damit es auf dem neuesten Stand bleibt falls GS mal wieder ihre Seite überarbeitet oder eine Funktion nicht funktionieren sollte.
Hier mal die Homepage und ein Forum.

Gruß
Felix
 
Oben