• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

geöffnete Schatzkiste verschwindet nicht von Karte

Hallo, ich hab seit nicht allzu langer Zeit das Problem, dass von der Karte meines Oregon 450 (Software 4.20) ein bestimmter gefundener Cache nicht mehr verschwindet. Gibt anfürsich zwar schlimmere Probleme, aber hässlich find ich diese geöffnete Kiste dennoch. :motz:

PQs hab ich seitdem etliche Male neu drauf gespielt und die Caches, die ich danach gefunden habe, sind auch damit vom Oregon verschwunden, nur dieser eine eben nicht.

Die PQs kommen direkt aufs Gerät, irgendwelche Programme sind also nicht daran beteiligt. Auch geocache_visits.txt ist gelöscht. Gibt es noch mehrere Dateiein auf dem Gerät, in denen sich das Problem verstecken könnte, wenn ja, welche?

Oder hilft hier nur ein Master Reset? Womit ich dann beim nächsten Problem wäre: Wie geht der? Habe gelesen, dass man beim Einschalten oben links gedrückt halten soll. Da passiert aber auch nichts, außer dass das Gerät ganz normal angeht. :???:
 

Eastpak1984

Geoguru
Vorab: Filtert deine PQ denn gefundene Caches raus?
Wenn nicht, verschwindet das Symbol natürlich auch nicht.

Dann solltest du prüfen, in welcher Datei der Cache überhaupt steckt (falls du mehrere GPX-Files) gleichzeitig drauf hast.
 
OP
S

seconds to nowhere

Geocacher
Ja, meine PQ filtert gefundene raus und die anderen gefundenen verschwinden ja auch immer so wie es sein soll. Wie gesagt auch danach die gefundenen, also an meinen PQ-Einstellungen ist nichts geändert, dass gefundene plötzlich nicht mehr gefiltert werden.

Der Cache ist nur in einer einzigen Datei, da gibt es definitiv keine Überschneidung mit anderen PQs.

Ich hab jetzt allerdings mal alle gpx-Dateien gelöscht und so wie sie waren hab ich sie auch wieder neu drauf gemacht. Die geöffnete Schatzkiste ist weg, der Cache erscheint dafür jetzt als "nicht gefunden", also wieder die grüne Tradi-Kiste. Wird also nicht mehr als "gefunden" erkannt.

Bei gc.com ist aber nach wie vor mein "found it"-Log da. :???:
 

Eastpak1984

Geoguru
seconds to nowhere schrieb:
Ja, meine PQ filtert gefundene raus und die anderen gefundenen verschwinden ja auch immer so wie es sein soll. Wie gesagt auch danach die gefundenen, also an meinen PQ-Einstellungen ist nichts geändert, dass gefundene plötzlich nicht mehr gefiltert werden.

Existiert das Log denn noch online? Wenn nicht, wäre das eine Erklärung.

seconds to nowhere schrieb:
Der Cache ist nur in einer einzigen Datei, da gibt es definitiv keine Überschneidung mit anderen PQs.

Und in welcher? Wieviele PQs hast du drauf?
Re: Bitte finde doch erstmal raus, in welcher Datei der Cache liegt, und OB er darin liegt.

Ich hab jetzt allerdings mal alle gpx-Dateien gelöscht und so wie sie waren hab ich sie auch wieder neu drauf gemacht.

Das sollte man eh jedes Mal run. Nur überschreiben und Gerät starten führt oft zu den wildesten Effekten.
Daher besser: Dateien runter, Gerät ohne Caches starten, und dann erst frische drauf.

Die geöffnete Schatzkiste ist weg, der Cache erscheint dafür jetzt als "nicht gefunden", also wieder die grüne Tradi-Kiste. Wird also nicht mehr als "gefunden" erkannt.

Evtl. sind nun mehrere Dateien drauf, die unterschiedliche Infos mitbringen?

Bei gc.com ist aber nach wie vor mein "found it"-Log da. :???:
Hast du kontrolliert? Ok, dann vergiss das oben.

Man müsste mal in deine Dateien reingucken können, um näheres zu sagen.
Ansonten Pauschallösung:
Alles runter, testen, alles frisch drauf.
 
OP
S

seconds to nowhere

Geocacher
Die Pauschallösung hat´s letztendlich gebracht, keine Ahnung, warum der Cache irgendwo verkehrt "hängen geblieben" ist. :???:

Wenn das so weiter geht, hat es sich mit dem Gerät eh bald erledigt, irgendwie hat es allgemein immer merkwürdigere Verhaltensweisen. :irre:

Danke jedenfalls für deine Hilfe, auch wenn ich hoffe, dass ich nicht darauf zurück kommen muss. ;)
 
Oben