• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gebrannte CDs in cache legen?!

Windi

Geoguru
D-Buddi schrieb:
ich finde das immer nicht so geschickt, CDs die dort lange genug lagen und damit auch Kälte und Hitze bekommen haben, naja.... Also in meine DVD-Laufwerke würde ich mir solche Teile nicht mehr unbedingt legen, kommt durchaus mal vor das solch angegriffene Teile sich zerlegen.
Bei meinem Cache Natur und Technik" liegt an der ersten Stage seit Jahren eine CD auf der man sich einen Video ansehen muss um den Cache zu lösen. Gab bisher keine Probleme wegen der Witterung.
 

Colin

Geocacher
hobbes_dmS schrieb:
Frazer schrieb:
Aber müßte es nicht auch legal sein, gebrannte Musik-CDs in die Box zu legen? Ich meine, wenn die Quelle das Original und ohne Kopierschutz versehen ist. Ich meine, mich erinnern zu können, dass so etwas an Freunde verschenkt werden darf. Und in die Cachebox gelegt heißt doch, die Kopie wurde 1. verschenkt und ist 2. nur einem geschlossenen Personenkreis zugänglich gemacht.

nein.
1. unter Freunde und Bekannte fallen wirklich nur sehr wenige Personen. Das sind dein Lebenspartner, deine Geschwister, deine Eltern, dein Ehepartner.

Oh, da hat die Propaganda der Musikindustrie ja gewirkt.

Und wenn du einem Freund statt einem Verwandten (wie nach deiner Definition) eine Kopie gibst, kommst du 4 Jahre ins Gefängnis und wirst von deinen Zellennachbaren vergewaltigt, während deine Kinder dir vor der Gefängnismauer ein Geburtstagsständchen singen, schon klar :lol:

edit: siehe auch hier
 

Nachtfalke

Geowizard
hobbes_dmS schrieb:
1. unter Freunde und Bekannte fallen wirklich nur sehr wenige Personen. Das sind dein Lebenspartner, deine Geschwister, deine Eltern, dein Ehepartner.
2. heute gibt es kaum noch CDs ohne Kopierschutz

Da liegst Du leider mit beiden Punkten falsch.

1. Das Urheberrechtsgesetz enthält keine solche Einschränkung
2. Der Marktanteil kopiergeschützter Musik-CDs ist in den letzten Jahren stark geschrumpft.

Keep on caching!
Frank
 

Team 'zZZz'

Geomaster
hobbes_dmS schrieb:
2. heute gibt es kaum noch CDs ohne Kopierschutz

Jein ... die Erstpressungen besitzen natürlich fast alle einen Kopierschutz. Wenn die CD dann aber einen bestimmten Absatz erreicht hat und die wievielte-auch-immer-Nachpressung erfolgt, wird der Kopierschutz gerne weggelassen, um die Lizenzkosten für eben diesen Kopierschutz zu sparen

Gruß
Dirk

PS: Trotzdem ist eine gebrannte Kopie in Caches ein großes "bähbähbäh" :roll:
 
Oben