• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gefählicher Lost-Place

Elrond

Geomaster
Hallo,
ich hab da mal ne Frage an die Cachergemeinde.

Ich habe vor kurzem einen genialen Lost-Place entdeckt, ideal für einen kleinen Cache.
Das Problem ist, das die Location eigentlich "Betreten Verboten" ist und die Bausubstanz relativ marode (Ruine).
Jetzt bin ich schwer im zweifel, ob ich da was machen soll, oder nicht.

Wie ist den eure geschätzte Meinung dazu?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Nach den Spielregeln verboten. Kannst ja einen Micro vor die Tür legen. Darin kannst dann den eigentlichen Cache erklären, den mal als Bonus dann zum zweitenmal loggen darf.
 
OP
Elrond

Elrond

Geomaster
moenk schrieb:
Nach den Spielregeln verboten. Kannst ja einen Micro vor die Tür legen. Darin kannst dann den eigentlichen Cache erklären, den mal als Bonus dann zum zweitenmal loggen darf.

mhmmm ist eigentlich ne gute Idee.... danke.
 
Die politisch korrekte Variante für Blümchencacher ist es wohl, den Cache in einem NICHT einsturzgefährdeten und NICHT verbotenen Bereich abzulegen. Wer dann noch weitergeht, ist selbst schuld daran, dass er Spaß hat.
Die Hardcorevariante ist es, den Cache in einer einsturzgefährdeten Ruine in einer zentralen Tragemauer einzubetonieren und nur ungefähre Koordinaten anzugeben. Wer besonders viel Spaß haben will, ruft vorher bei der Polizei an und weist darauf hin, dass Drogendealer dort ihre Verstecke haben.
Ein Mittelweg könnte beispielsweise sein:
- den Cache in einem relativ ungefährlichen Bereich zu verstecken
- etwaige Gefahren klar, aber nicht übertrieben in der Beschreibung zu erwähnen und
- auf mögliche "Extratouren auf eigene Gefahr" hinzuweisen

Ich glaube ja immer noch an den lesekundigen und selbst denkenden Geocacher, der selbst entscheidet, ob er trotz vereisten Stufen einen halbverfallenen Fabrikkamin alleine besteigt oder eben nicht.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das sehen die Spielregeln anders, Geocaching soll ein überwiegend ungefährlicher und vor allem legaler Sport sein. Die Bonus-Aufgabe könnte hier (im inneren des Micro, oder noch besser einem weiteren, also ganz klar nicht Teil der Geocaching-Seite!) sein: Wer ein Foto von sich auf den Stufen macht, kann damit erneut loggen.
 

-tiger-

Geowizard
Einsturzgefährdet ist wurscht, wenn ein entsprechender Hinweis da ist. Das wäre nicht der erste Lost-Place wo man sich mit entsprechendem Verhalten umbringen kann. Es gibt ja sowas wie eine Terrain Wertung. "Zutritt verboten" ist aber ein absolutes KO kriterium, wir wollen doch niemanden zu Straftaten animieren... Also lieber nen Cache vor dem Objekt platzieren und dem Sucher die Entscheidung überlassen. Das habe ich bei einem meiner Caches auch so gemacht, als der Zugang zum "Zielobjekt" noch verboten war. Damit ist die Sache rechtlich sauber, der Cache kann ohne illegale Aktionen geloggt werden.

Tiger
 

radioscout

Geoking
Ein Cache auf gesperrtem Gelände ist regelwidrig und sollte auf keinen Fall dort versteckt werden. Ich würde den Cache in der Nähe der Ruine verstecken und in der Beschreibung darauf hinweisen, daß das Betreten weder notwendig noch erlaubt ist.

Wer sich für solche Orte interessiert, wird schon wissen, was er macht.
 

pom

Geoguru
Im Zuge der großen User-Service-Offensive sollten wir ab sofort Themen wie "Darf man dort einen Cache legen oder gar suchen?" oder "Wer ist eigentlich haftbar?" als wichtige Themen im Forum markieren und exakt alle 13 Wochen (Vierteljahr) reaktivieren.
Neue Erkenntnisse werden dadurch zwar nicht herauskommen, aber wir können uns alle paar Wochen alle wieder die Finger wund schreiben.

Als drittes "wichtiges" Thema schlage ich einen offiziellen Böse-Caches-Pranger vor, eine Schwarzliste mit verbotenen und/oder gefährlichen Caches, wie zum Beispiel GCNXEV. Piekt mächtig an der Hand.[/url]
 
Oben