• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gefundene Caches löschen / .Trash-1000

borni

Geocacher
Hallo,
ich hab mal 2 Fragen:

1) Wie lösche ich die gefundenen Caches ohne eine neue PocketQuerry zu laden? Unter Garmin/geocache_visits.txt sind zwar alle Funde gelistet, wenn ich daraus aber die entsprechende Zeile lösche, taucht trotzdem der Cache unter "gefunden" auf dem Oregon auf.

2) Auf der SD-Karte gibts einen Ordner ".Trash-1000" mit den Unterordnern "files" und "info".
Darin sind alte gpx und gpx.trashinfo Dateien. Darf ich den Ordner löschen?

Danke!
 
1) m.W. gar nicht, nur über eine neue PQ (PocketQuery)

2) den Ordner hat den Betriebssystem hinterlassen, damit du die Dateien wiederherstellen kannst. Papierkorb leeren dann sollten die weg sein.

Udo
 
OP
B

borni

Geocacher
zu 1) das wäre in meinem Fall sehr umständlich, da ich 15 PQs für eine USA-Rundreise drauf habe ... dann ist es halt so :-(
zu 2) "Papierkorb" hat nicht geklappt, aber ich habe jetzt den ganzen Ordner (nach Sicherung) gelöscht und der Oregon läuft normal
 

Fadenkreuz

Geoguru
borni schrieb:
1) Wie lösche ich die gefundenen Caches ohne eine neue PocketQuerry zu laden? Unter Garmin/geocache_visits.txt sind zwar alle Funde gelistet, wenn ich daraus aber die entsprechende Zeile lösche, taucht trotzdem der Cache unter "gefunden" auf dem Oregon auf.
Was genau ist denn deine Absicht? Wenn nur die Symbole gefundener Caches auf der Karte nicht mehr angezeigt werden sollen, dann geht das über die Filtereinstellungen, wenn es das Gerät so unterstützt (du schreibst ja leider nicht, um welches Gerät es geht).

Sollen tatsächlich alle gefundenen Caches nicht mehr als gefunden markiert werden, so musst du nicht die Einträge aus der geocache_visits.txt löschen, sondern aus der geocache_logs.xml. Damit kann man solche Einträge löschen, die in der aktuellen PQ enthalten sind, aber auch uralte Einträge. Beschreib doch aber erst mal, was du genau vorhast.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
... du schreibst ja leider nicht, um welches Gerät es geht
Vielleicht doch, wenn es sich um das Gerät aus der Signatur handelt.
Falls es darum geht, dass ein Cache versehentlich als gefunden markiert wurde und das rückgängig gemacht werden soll, dann reicht es aus, wenn man den Cache aus der Liste der gefundenen Caches aufruft und dann Geocache --> Status --> unversucht wählt.
 
OP
B

borni

Geocacher
Sollen tatsächlich alle gefundenen Caches nicht mehr als gefunden markiert werden, so musst du nicht die Einträge aus der geocache_visits.txt löschen, sondern aus der geocache_logs.xml.
Genau das habe ich gesucht - Danke!

... und Gerät und Version in der Signatur sind aktuell ...
 

Fadenkreuz

Geoguru
borni schrieb:
Genau das habe ich gesucht - Danke!
Gerne. Ich bin aber trotzdem noch neugierig, weil ich mir keinen vernünftigen Anwendungszweck vorstellen kann, zumindest nicht, wenn alle gefundenen Caches gelöscht werden sollen. Die geocache_logs.xml ergibt nämlich eine schöne Historie und übersteht sogar einen Hard Reset unbeschadet.
 
Oben