• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gegenstand in Gegenstand, Rucksack schön aufgeräumt wirken?

bibikati

Geonewbie
Hallo Geocachende,
ganz kurze Vorstellung meinerseits: Ich nenne mich bibikati und wohne in der Nähe von Kaiserslautern. Geocachen mache ich, seit ich vor 4 Jahren hergezogen bin, immer regelmäßiger. Es ist einfach zu schön in unserem Pfälzerwald.

Ein Problem habe ich bei WherIgo erstellen und all meine Suchen in diversen Foren und Programmierhilfen hat mir nicht weitergeholfen.
Das Problem:
Das Thema sollen Stolpersteine in KL sein. Ich möchte gerne eine Art Kopendium machen, eins über Wissenswertes der SS-Zeit und des Judentums und eins über die Menschen deren Stolperstein man besucht. Diese Infos in den Dialog einzubringen ist wohl arg langweilig. Einfach nur in den Rucksack zu legen wird sehr schnell, sehr unübersichtich da es viele Informationen geben wird. Für das Lösen des WherIgos sind diese Informationen auch nicht wichtig. Ich fände es nur schade, wenn man sich im "Spiel" mit einem so traurigen Thema beschäftigt und nichts von den Menschen und der Zeit vermittelt bekommt. Auch möchte die jüdische Gemeinde mit der ich zusammenarbeite gerne, dass man etwas "lernen" kann. So wäre es schön, wenn der Rucksack schön aufgeräumt wirken würde.

Jetzt finde ich aber leider keine Möglichkeit wie man einen Gegenstand in einem Container ablegt (passiert von alleine) und man noch auf den Gegenstand vollen Zugriff hat (ihn sieht, öffnen kann etc.).

Hat vielleicht schon mal eine(r) von euch mit diesem Problem auseinandergesetzt und auch eine Lösung gefunden?
Ich selber habe in Lua noch gar nicht progrmmiert würde aber auch Lua Befehle übernehmen, wenn sie mir bereit gestellt werden.

Würde mich sehr über eure Antworten und Tipps freuen, auch ein "geht echt nicht" würde mir weiterhelfen, wenn es denn stimmt.

Viele Grüße
bibikati
 

Mama Muh

Geowizard
Weshalb willst Du alle Stolpersteine in einen Cache stecken? Wie viele sind es denn?

In Hamburg gibt es eine kostenlose App in der alle diese Informationen, die Du meinst, aufgenommen wurden. Vielleicht gibt es bei Euch auch so etwas. Daher habe ich darauf verzichtet sie alle zu wiederholen und einen Multi nur für unseren Stadtteil daraus gemacht. Im Multilisting habe ich dann weitere Fotos und Infos, die nicht überall stehen, in kurzer Form verwendet. Genauso wie Du, glaube ich auch nicht, dass die Leute beim Spielen soviel lesen wollen.
 
OP
B

bibikati

Geonewbie
Danke für deine Antwort Mama Muh.
Nichts für ungut, es geht mir bei meiner Frage weniger darum wie und in welcher Form man einen Cache verwiklichen kann/sollte der sich mit Stolpersteinen beschäftigt.
Ich möchte für diesen aber auch für einen thematisch anderen Cache wissen ob und wie man sichtbare/nutzbare Gegenstände, die sich in anderen Gegenständen befinden progammieren kann.

Gruß
bibikati
 

hihatzz

Geomaster
Vielleicht hilft dir das hier:
http://wikis.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Programmierbeispiele/Codesnipsel#Items

runter scrollen zu "Komplexe Cartridge mit der Möglichkeit, Items in andere Containeritems zu verpacken"
 

Charlenni

Geomaster
Das Koffer-Beispiel welches hihatzz genannt hat, ist eine der Möglichkeiten. Es gibt aber auch andere.

Du kannst z.B. die Beschreibung des Rucksacks dynamisch anpassen, so dass dort alle Dinge angezeigt werden, die du schon gefunden hast.

Oder du ein Kommando "Reinschauen" beim Rucksack, dass dir dann alle Gegenstände im Rucksack als Multiplechoice Auswahl anbieten, mit der du aussuchen kannst, welchen Gegenstand du genauer anschauen möchtest (Messagebox oder, wenn länger, Dialog).

Um eine Empfehlung abzugeben, wie du es genau am besten machst, bräuchte man aber noch genauere Informationen, wie es aussehen soll.
 

Mama Muh

Geowizard
Und da meldet sich auch schon Charlenni! Bibikati, er ist eine ganz tolle Unterstützung für Wherigos! Ohne ihn hätte ich meinen nicht fertiggestellt bekommen! Ich hatte gehofft, dass er sich meldet, um die technischen Fragen zu beantworten.
 
OP
B

bibikati

Geonewbie
Hallo,
sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Das Kofferbeispiel hatte ich auch schon gefunden. Dies hat aber das Problem, das man die Gegenstände die im Koffer, Regal etc. liegen nicht einsehen kann. Man kann nur sagen hole "alles" was drin ist raus. Das ist ja aber nicht das was ich möchte. Oder habe ich beim ausprobieren dieses Beispieles irgendwas übersehen?
Ich versuche mich mal an einer Beschreibung dessen was ich mir so vorstelle. Ich hoffe, es wird verständlich.
Zu Beginn soll man zwei Notizbücher bekommen. Eins "Notizen zu Personen", eins "Notizen zu Orten und Begebenheiten". Diese sind zu Beginn noch ganz leer.
Besucht man einen besonderen Ort oder einen Stolperstein wird automatisch neben dem eigentlichen Spiel die Notiz z.B. zu den Personen der Stolpersteine in das Buch "Notizen zu Personen" geschrieben. Der Eintrag im Notizbuch heißt dann "Familie Mustermann neu". Dieser Eintrag soll dann anklickbar sein und der Spieler erhält Informationen zu der Familie. Nach Aufrufen der Information ändert sich der Name der Notiz in "Familie Mustermann" (wie das geht weiß ich). So sieht der Spieler immer was er schon einmal aufgerufen hat und was nicht.
Einmal erhaltene Notizen sollen das ganze Spiel über und auch danach noch einsehbar bleiben.
In dem Spiel werden 7 Familien besucht, wobei in mancher Famlie auch interessante Einzelpersonen vorkommen, die eine eigene Notiz bekommen sollen.
Ähnlich ist es bei den Orten und Begebenheiten auch das werden wohl so ca. 10 werden.
Wie schon gesagt, sind diese Informationen nicht wichtig für das Spiel. Sie können von den Spielern gelesen werden, müssen es aber nicht.

Ich hoffe, ich habe nicht zu missverständlich geschrieben was ich möchte.
Freue mich auf eure Antworten, wer was nicht versteht gerne her mit den Fragen.
bibikati
 
Oben