Zappo
Geoguru
Nachdem ich mein Geko 201 mal auf dem Motorrad dabei hatte, hat sich wohl innen ein Teil gelöst und klapperte dann innen rum. Damit nichts weiter kaputtgeht, beschloß ich mal reinzugucken.
Das Gecko 201 kann man ohne Probleme (mit dem geeigneten Schraubendreher natürlich) aufschrauben und auseinandermachen. Die Gummidichtung ist im Gehäuse mit einem Falz versehen, aber NICHT verklebt. Zusammenbau auch ganz einfach. wie es mit der Dichtigkeit danach an den Schrauben selbst aussieht, ist fraglich, diese waren anscheinend mit einer Schraubensicherungspaste o.ä. eingestrichen.
Jetzt aber die Frage: Das klappernde Teil im Innern ist wohl eine 3,3 Volt Knopfzelle,welche wohl eingelötet war und samt den Verbindungsfähnchen abgebrochen ist. Trotzdem geht das GPS bis jetzt, auch nach Rausnehmen und wieder Einlegen der AAA Batterien-dann kanns ja wohl nicht die Pufferbatterie ö.ä. sein. Was jetzt? einfach ignorieren ? Wieder reinlöten ? (Kann ich nicht, ich seh auch nicht unbedingt, wo das Teil dran war) Wer weiß mehr ?
Für Hilfe Danke.
Zappo
Das Gecko 201 kann man ohne Probleme (mit dem geeigneten Schraubendreher natürlich) aufschrauben und auseinandermachen. Die Gummidichtung ist im Gehäuse mit einem Falz versehen, aber NICHT verklebt. Zusammenbau auch ganz einfach. wie es mit der Dichtigkeit danach an den Schrauben selbst aussieht, ist fraglich, diese waren anscheinend mit einer Schraubensicherungspaste o.ä. eingestrichen.
Jetzt aber die Frage: Das klappernde Teil im Innern ist wohl eine 3,3 Volt Knopfzelle,welche wohl eingelötet war und samt den Verbindungsfähnchen abgebrochen ist. Trotzdem geht das GPS bis jetzt, auch nach Rausnehmen und wieder Einlegen der AAA Batterien-dann kanns ja wohl nicht die Pufferbatterie ö.ä. sein. Was jetzt? einfach ignorieren ? Wieder reinlöten ? (Kann ich nicht, ich seh auch nicht unbedingt, wo das Teil dran war) Wer weiß mehr ?
Für Hilfe Danke.
Zappo