• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geko 201 und GPSmap60 ~ Kann das sein?!?

IchbinSuse

Geocacher
Hallo, also, ich habe ja kürzlich nach einem GPS Gerät für einen Kollegen gefragt. Ich selber besitze ein GPSmap60. Nun hat es sich ergeben, dass ich vor einiger Zeit mit einem Freund, der ein Geko 201 hat, unterwegs war. Eigentlich hatten wir uns schon für das Geko entschlossen.

ABER...

...dieses Geko von meinem Freund bekam überhaupt keinen Empfang!?!?! :shock: Im Wald ist es praktisch nicht zu gebrauchen, wohingegen mein GPSmap60 sogar bei geschlossenem Blätterdach noch seinen Weg findet. Ist das normal? Ich meine, außehalb des Waldes funktionierte es ja, aber sobald ein Baum in der Nähe war, hat es vor lauter Schreck gleich den Empfang verloren. Liegt das an der Antenne? Ich bin beim Wühlen in den Foren darauf gestoßen. Unter diesen Umständen kommt ja wirklich nur noch das GPS60 als "günstigstes" Gerät in Frage... :?
 

movie_fan

Geoguru
also ich würde in dem niedrigpreis segment nen etrex h empfehlen :)
das kostet bei navifuture.de 135 euros und damit wirste im wald keine probleme bekommen... vom empfang her mit dem sirfstar3 vergleichbar, ggf auch nen bisschen besser, aba auf jedenfall welten zum gps60 bzw geko...

das geko hat nen recht alten empfänger, so das es durchaus sein kann, das es dem empfang verliert im wald.
 
OP
I

IchbinSuse

Geocacher
echt? :eek:

besser als das gpsmap60?! mit dem bin ich supertotalzufrieden! ich habe überhaupt keine empfangsschwierigkeiten! mein tomtom hat zB auch den sirfIII, verliert aber viel schneller den empfang, wenns mal durch den wald geht... deswegen dachte ich, dass es an der externen antenne liegt.
 

movie_fan

Geoguru
der gpsmap60 hat auch "nur" nen phasetrack 12 empfänger...
sofern es kein x in dem namen hat gpsmap60csx z.b. hat wieder sirf3...

aber der mediatek chip ist, wie schon gesgat, durchaus mit dem sirf vergleichbar...

das dein tomtom den empfang verliert wundert mich tewas.. kann ich dir aba nichts genaues zu sagen, aba dir neuen modelle mit dem h im namen sind auf jedenfall sehr gut :)
 

stonewood

Geowizard
Also mein geko 101 hat nen eher besseren Empfang als das etrex vom Kollegen ... mag aber auch Gefühlssache sein. Empfänger ist bei geko, etrex (nicht H-Serie), gps60/gpsmap60 (ohne x-Serie) der gleiche. Jeweils PhaseTrac 12. Die gps60/gpsmap60 haben eine andere Antenne (Helix vs. patch).

Von daher: Die sollten ähnlichen Empfang haben. Eventuell war das Gerät zu lange aus, und muß daher den Almanach neu laden (1/2h bei gutem Empfang liegenlassen).
 
OP
I

IchbinSuse

Geocacher
oh! danke für den tip!

das werde ich meinem Freund mal weitergeben. das gerät war garantiert ewig aus (monate oder jahre?!?) und dann zwischendurch vielleicht mal kurz an, um dann schnell wieder ausgemacht zu werden. das hatte echt überhaupt gar keinen empfang - nur wenn gaaaaaaar kein baum in der nähe stand erschienen ein paar balken, äh... oder einer doch zumindest...
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Also ich hab den GPSMAP60 und den Geko 201 und die tun sich nicht viel. Der GPSMAP60 ist trotz der tollen Antenne (die imo nur Show ist) unmerklich besser. Mit einer externen Antenne kann man da schon einen Unterschied bemerken.

Atti
 

Lujason

Geocacher
Also ich habe meine 561 Caches mit einem Geko 201 gefunden (ja auch welche im Wald 8) )

Allerdings würde ich Heute als Einsteigergerät wohl auch eher ein Etrex H empfehlen, nach allem was man so liest und hört sollte der Empfang um eine ganze Welt besser sein als beim Geko.

Das Geko ist halt wirklich sehr klein und passt auch in die Hosentasche ohne aufzutragen. Schade das es scheinbar keine H Version davon geben wird.
 
Oben