• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geko 201 VS Etrex Yellow

Simaryp

Geocacher
Welches von den beiden ist besser?
Denn wenn ich mir die Shops anschaue, sind die immer ungefähr gleich teuer. Also haben die schon mal keinen preislichen Unterschied.
 

boerni

Geocacher
Die Geräte sind auch sehr identisch und haben zum Beispiel die gleiche Menüführung.
Ich hatte erst den Geko201, und nachdem ich ihn verloren habe, habe ich mir das etrex yellow zugelegt. Subjektiv hat es etwas schneller Empfang.
Das entscheidene Kriterium meiner Ansicht nach sind die Batterien. Die Mignons im Etrex halten länger als die Mikros im Geko. Und wenn du einmal im Wald standest und der Strom knapp wird, weist du die Reserve zu schätzen...
 
OP
S

Simaryp

Geocacher
Also wenn ich die zum gleichen Preis bekomme, wäre das Etrex eine bessere Wahl.
Dann habe ich noch ne andere Frage, für die ich nicht extra nen thread eröffnen will. Ich hab mitgekriegt, dass die Geräte sich anscheinend merken, wo man hergelaufen ist. Dann kann man ja anscheinend die Daten auf den PC aufspielen und dann auf ne Karte projezieren. Dazu hätte ich dann die Frage, welches Programm ich dafür brauche, ob das Opensource ist und ob ich dafür ein spezielles kabel brauche.
 

boerni

Geocacher
Für die Datenübertragung benötigst du ein spezielles Kabel, dass du für viel Geld bei Garmin erstehen kannst. Günstiger soll es das bei ebay geben (das etrex bekommst du dort auf alle Fälle günstiger, ca. 90-110 Euro). Außerdem scheinen hier im Forum irgendwo Verweise auf Eigenbau zu existieren - ist aber nicht mein Thema.

Ich benutze das Kabel nur, um Wegpunkte in das Gerät zu laden. Für andere Möglichkeiten muss ich passen. Ich benutze dafür GSAK, dass ich auch unter W98 noch nutzen kann. Weitere Software findest du hier im Forum.
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
das eTrex yellow ist auch meiner Meinung nach die bessere Wahl. Hauptargument, wie bereits erwähnt, die Verwendung von AA-Batterien (Akkus) anstatt AAA-Batterien (Akkus)
Gruss Magic21
 

R@V3N

Geocacher
Ich besitze auch das eTrex und kann deshalb sicher weiterhelfen. Eine Anleitung zum Nachbau des Kabels gibt es hier. Ich habe es genauso nachgebaut und es funktioniert prima.
Anschließend kannst du dir die Tracklogs mit GPS TrackMaker herunterladen (free). Von dort kannst du dir deine Tracklogs direkt in Google-Earth laden und anschauen - so hab ich bisher eigentlich jeden Cache archiviert.

Gruß
Markus
 

pom

Geoguru
Günstige Kabel fürs eTrex gibt es auch hier:
http://www.trautenberg.net/ekabel.htm

... und günstige einzelne Stecker auf Vertrauensbasis (Pledge):
http://www.trautenberg.net/stecker.htm

Tracks und Wegpunkte rauf- und runterladen geht z.B. mit allen Mapsource-Produkten, unter anderem dem Trip&Waypoint Manager.
Infos darüber bei Garmin.
Zum Einstieg ist das das Freeware Programm Easy GPS recht gut. Wegpunkte und Tracks editieren, raufladen, runterladen, erstellen...
 
OP
S

Simaryp

Geocacher
Das mit dem Kabel selber Basteln dürfte kein Problem sein.
Allerdings hat sich die Situation ein wenig verändert, weil ich ein Angebot für einen Explorist 100 von Magellan bekommen hab.
Weiß aber noch nicht ob das gut ist.
 

vaneh

Geocacher
Je neuer das Gerät, desto besser der Empfänger. Das kann man bei Garmin GPS Geräten als einfache Faustregel hernehmen, Ausnahmen sind möglich, aber mit diesem Anhaltspunkt liegt man da nicht schlecht.

Dementsprechend müßte das geko201 den bessren Empfänger haben, es ist nämlich noch nicht so lang auf dem Markt wie das gelbe Etrex. Frag doch mal im wirklich kompetenten Fachhandel, die können Dir dazu sicher noch genauer Auskunft geben. Ich empfehle dazu auch einen Anruf in der Hamburger Globetrotter Filiale (Nummer findest Du hier: http://www.globetrotter.de) oder den Besuch einer anderen Filiale falls man in der Nähe wohnt.

Schöne Grüße,

vaneh
 

Bidone

Geowizard
Vom Yello gibt es aber zwei verschiedene Hardwarevarianten.
Die Alte geht glaube bis Firmeware 2.XX und die neue Variante ist ab FW 3.0.
Auf die alten Geräte kann man die neue FW nicht aufspielen.
Ich bin mit dem Yello eingestiegen und fand das es ein gutes Einsteigergerät ist. Wenn ich damals schon das gewusst hätte, was ich jetzt weiß, dann wäre ich gleich mit dem 60csx eingestiegen. Aber man lernt ja nie aus.

Gruß Bidone
 

Lemim

Geocacher
Das Geko ist natürlich nochmal kleiner als das etrex. Dafür hat es aber (wie schon genannt) nur zwei AAA Batterien. Die Laufzeit ist doch stark eingeschränkt. Ansonsten nehmen sich die beiden meiner Meinung nach nicht viel. Jedenfalls nicht, wenn man sie fürs Geocachen braucht. (Wäre sonst noch sowas wie die Quali des Displays...)
 
Oben