Locke
Geocacher
Moin moin zusammen,
obwohl eingefleischter Mac-User, habe ich mich seit kurzem in GSAK reingekniet und auch bereits viele Erfolge verbuchen können. Insbesondere Ausrufe wie "boah, wie genial!" reihten sich aneinander.
Immer und immer wieder stosse ich auf eine Aufgabe (kein Problem), was auch hier im Forum zwar selten aber durchaus auch mal auftaucht:
Wie regelt Ihr das mit den Koordinaten von bereits gelösten Mysterys?
Mein Ziel natürlich: eine Query aufs 60er senden in der nur Mysterys mit geänderten Koordinaten (natürlich möchte ich keinen Platz mit ungelösten Mysteries verbraten) und Tradis sind. Wie ich DAS hinbekomme ist mir klar, aber:
Wenn ich von einem Mystery nur diesen einen Waypoint in der GSAK-DB behalte und an diesem dann "change coords" vornehme und "Lock" einstelle, dann kann diesem Wegpunkt ja nichts mehr passieren. Eigentlich gut. Aber eben auch kein Update kann geschehen, sprich: ich bekomme dann nix davon mit, wenn das Listing geändert wurde.
Welchen praktikablen Weg habt Ihr gefunden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort(en).
Gruß. Locke.
Info: Ich benutze keine geänderten Symbole o.ä., alle meine Caches in der PQ sind GC Symbole und haben einfach am Ende ein T, M, U, W oder E. So unterscheide ich die Cachetypen und erhalte mir die Möglichkeit den Kalendereintrag auf dem 60er zu benutzen.
obwohl eingefleischter Mac-User, habe ich mich seit kurzem in GSAK reingekniet und auch bereits viele Erfolge verbuchen können. Insbesondere Ausrufe wie "boah, wie genial!" reihten sich aneinander.
Immer und immer wieder stosse ich auf eine Aufgabe (kein Problem), was auch hier im Forum zwar selten aber durchaus auch mal auftaucht:
Wie regelt Ihr das mit den Koordinaten von bereits gelösten Mysterys?
Mein Ziel natürlich: eine Query aufs 60er senden in der nur Mysterys mit geänderten Koordinaten (natürlich möchte ich keinen Platz mit ungelösten Mysteries verbraten) und Tradis sind. Wie ich DAS hinbekomme ist mir klar, aber:
Wenn ich von einem Mystery nur diesen einen Waypoint in der GSAK-DB behalte und an diesem dann "change coords" vornehme und "Lock" einstelle, dann kann diesem Wegpunkt ja nichts mehr passieren. Eigentlich gut. Aber eben auch kein Update kann geschehen, sprich: ich bekomme dann nix davon mit, wenn das Listing geändert wurde.
Welchen praktikablen Weg habt Ihr gefunden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort(en).
Gruß. Locke.
Info: Ich benutze keine geänderten Symbole o.ä., alle meine Caches in der PQ sind GC Symbole und haben einfach am Ende ein T, M, U, W oder E. So unterscheide ich die Cachetypen und erhalte mir die Möglichkeit den Kalendereintrag auf dem 60er zu benutzen.