robbi_kl
Geowizard
Welche Möglichkeiten gibt es, um auf einem Oregon 550 gelöste von ungelösten Mysteries zu unterscheiden? Im Moment mache ich es so, dass ich gelöste Mysteries (mit corrected coordinates) editiere und dabei vor den Cache-Namen einfach "GELÖST" schreibe. In der Übersicht der Caches (Geocaches --> suchen) ist das recht eindeutig, aber auf der Karte erkennt man solche Caches nicht. Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, dass man gelöste Mysteries durch ein anderes Symbol auch auf der Karte erkennen kann? Oder sonst eine andere, elegantere Methode zur Kennzeichnung?