• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gelatine oder was?

PHerison

Geowizard
Ich bastle gerade an ein paar Stages fuer meinen naechsten Cache. Ich finde es allerdings langweilig, wenn ich ich kleine Gegenstaende nur einfach so in ein Glas / durchsichtiges Röhrchen stecke. Ich wuerde die Dinge aber gerne freischwebend platzieren. Als erste Idee kam mir, den Gegenstand in Gelatine im Glas einzugiessen. Ist aber wg. Halbarkeit (sowohl organisch als auch mechanisch) keine gute Idee. Zweite Idee war Gelwachs (oder Wachsgel?).
Hat jemand noch eine Idee? Das ganze sollte also nicht schimmeln und auch mechanisch etwa so belastbar wie das umgebende Behaeltnis (Glas) sein.
 

TKKR

Geoguru
Stabil wären da einige Kunstharze. Die gibt es auch speziell um kleine Teile (Blüten, Münzen, Fotos..) einzugiessen. Dann kann man sich auch den umgebenden Behälter sparen und den Kunststoffblock direkt verstecken.
Die Harze bekommt man in jedem Bastelbedarfsladen oder in der Hobby-Ecke des größeren Supermarktes.
 

Starglider

Geoguru
Gießharz. Da kannst du dir das "umgebende Behältnis" sogar sparen.
Ist nur leider kein ganz billiger Spaß.
Das, was du damit eingießen möchstes sollte allerdings nicht allzu wärmeempfindlich sein, denn beim aushärten wird Wärme freigesetzt.
 
OP
PHerison

PHerison

Geowizard
Starglider schrieb:
Gießharz...
Das, was du damit eingießen möchstes sollte allerdings nicht allzu wärmeempfindlich sein, denn beim aushärten wird Wärme freigesetzt.
Hast Du da eine Hausnummer? (so von Handwaermer bis "Autsch!")
 

º

Geoguru
Kommt drauf an - nicht jeder Kunststoff schmilzt gleich weg. Ich hab mal mit Epoxy ne PE-Schicht auf nen Snowboard gepappt: Das wurde zwar heiss aber am Ende ging's sich aus.
 

Starglider

Geoguru
PHerison schrieb:
Starglider schrieb:
Gießharz...
Das, was du damit eingießen möchstes sollte allerdings nicht allzu wärmeempfindlich sein, denn beim aushärten wird Wärme freigesetzt.
Hast Du da eine Hausnummer? (so von Handwaermer bis "Autsch!")
Ich erinnere mich da an Angaben von ca. 65 Grad.
Das hängt aber auch vom Mischungsverhältnis zwischen Härter und Gießharz ab:
mehr Härter -> schnellere Aushärtung -> heisser
 

Mogel

Geomaster
Also meine Harze werden nicht heiß, sondern höchstens warm.
Kauft man in jedem Modellbaugeschäft, vielleicht auch beim Baumarkt.
Der Verkäufer im Modellbaugeschäft kennt sich aber besser aus als der andere.
 
Starglider schrieb:
PHerison schrieb:
Starglider schrieb:
Gießharz...
Das, was du damit eingießen möchstes sollte allerdings nicht allzu wärmeempfindlich sein, denn beim aushärten wird Wärme freigesetzt.
Hast Du da eine Hausnummer? (so von Handwaermer bis "Autsch!")
Ich erinnere mich da an Angaben von ca. 65 Grad.
Das hängt aber auch vom Mischungsverhältnis zwischen Härter und Gießharz ab:
mehr Härter -> schnellere Aushärtung -> heisser

Und natürlich auch vom Quotienten Volumen/Oberfläche. Je größer der Körper ist, desto kleiner ist (bei gleicher Form) der Quotient. Die entstehende Wärme muß ja über die Oberfläche abgeführt werden. Kühlen könnte also helfen, im Zweifel auf den nächsten Winter warten oder die Kühltruhe einmiefen :x
Olli
 
Beim ausgiessen des Röhrchens mit Gießharz ändert sich aber dessen Optische Brechung (wirkt wie ein starkes Vergößerungsglas!)
Das sollte man vielleicht beachten.
 

papasid

Geocacher
es gibt auch silicon das glasklar ist wenn du in nürnberg oder umgebung wonst kann ich was abgeben :wink:
 
OP
PHerison

PHerison

Geowizard
papasid schrieb:
es gibt auch silicon das glasklar ist wenn du in nürnberg oder umgebung wonst kann ich was abgeben
Bin zwar naechste Woche in Ebersberg, habe aber leider keine Zeit groessere Stops einzulegen. Hast Du vielleicht 'nen Hersteller oder Produktnamen?
 

papasid

Geocacher
die genauen daten mus ich erst am montag in der fa. nachschauen aber wir haben das zeug in 5 liter gebinte a 400€ wilste da immer noch kaufen?
 
OP
PHerison

PHerison

Geowizard
papasid schrieb:
die genauen daten mus ich erst am montag in der fa. nachschauen aber wir haben das zeug in 5 liter gebinte a 400€ wilste da immer noch kaufen?
Neee, das isses nich wert. Aber ich merk mir das mal...
 
Oben