• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Genügt auch Navi??

jamesone

Geocacher
Hi!!

Bin erst seit einigen Tagen Geocaher. Meine Frage: genügt auch ein normales Navi (Garmin nüvi 250) zum geocachen?

Will mir schon irgendwann was anderes holen, aber wie gesagt, bin erst seit ein paar Tagen dabei!

Grüße
 

Schnueffler

Geoguru
Zum Anfang kannst Du damit bestimmt auch den einen oder anderen Cache finden. Aber wenn ich recht informiert bin, dann hat das nüvi einen eingebauten Akku. Richtig? Also immer schön drauf achten, dass Du genügend Saft dabei hast. Und den Regen meiden, denn wasserdicht ist das Gerät nicht.

Du wirst aber schnell merken, dass die Karte im nüvi nicht so toll für die Offroad-Navigation geeignet ist. Sie enthält nur Strassen und vielleicht größere Feldwege. Aber Wanderwege sind da nicht drauf. Die wirst Du aber bei vielen Caches laufen.
 

Pottkind

Geocacher
Da du das gerät schon hast ist es doch super so herauszufinden ob du dabei bleiben willst!
Wenn du merkst das es dir Spaß macht und du es weiter betreiben willst kannst du dir ja ein Outdoor Gerät dazu kaufen und hast do eine echt gute Kombo. Für die Anfahrt im Auto dein Nüvi und vor Ort ein etrex etc.
 

kukus

Geowizard
Das Suchen war ja kein Problem mit dem nüvi (als mein etrex in Reparatur war), aber was überhaupt nicht ging, war das Einmessen einer Zielkoordinate (60m Abweichung). Hab ich mich da nur dumm angestellt, oder gibts da einen Trick?
 
A

Anonymous

Guest
jame$ schrieb:
genügt auch ein normales Navi (Garmin nüvi 250) zum geocachen?

Ja, es reicht aus. Alles was dir eine Position anzeigt reicht. Der Rest ist Luxus, bzw. macht dir das Leben einfacher und bequemer.

Ich habe über 200 Caches ohne ein GPS mit eingebauter Karte zu besitzen, gefunden. (altes Yellow und Geko) Auch das ging entgegen der Meinung mancher.

GermanSailor
 
OP
jamesone

jamesone

Geocacher
Hab heut auch einen gefunden, der Weg zum Ziel wird eben nicht genau angezeigt, eher nur über Straßen, die mit dem Auto befahren werden können!
 

wendigohexe

Geocacher
Ich habe auch über 200 Caches mit meinem TomTom gemacht (man kann wie beim Navü auch GPS-Koordinaten eingeben) und das war im Gelände oft genauer als ein Garmin CS60 und hatte einen besseren Empfang. Wegpunktprojektion etc. geht nicht, aber für den Anfang reicht meiner Erfahrung nach ein Navi.
 

Aisling

Geocacher
Ich habe ein kleines Nüvi250 und gehe damit fast ständig cachen.

Bei dem günstigen Preis hat es eigentlich nur zwei Nachteile: Ich kann keine Wegpunktprojektionen oder peilen und selbst bei der Einstellung von geringer Bildschirmhelligkeit, ist nach 5-6 Stunden der Akku leer, wenn ich es nicht zwischendurch ans Autoladekabel hängen kann.

Ich stelle es nie auf Fußgänger um, sondern nehme nur den Luftlinienmodus, um den Cache zu finden.

Auf meiner zusätzlichen Speicherkarte, habe ich über GSAK die Caches der Umgebung gespeichert, dass ich auch paperless cachen kann und wenn ich Touren plane, kann ich Spoilerbilder hochladen (ärgerlich ist nur, dass die Namen der Bilder nie angezeigt werden...)
 
Oben