• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Genaue Einstellungen der Karten !

dopa2

Geonewbie
Tach auch, ich bin der neue.

Zur Zeit ganz neu auf diesem Gebiet. Versuche gerade mich in die Materie einzuarbeiten.
Habe auch schon ein Garmin eTrex GPS welches ich schon versucht habe mit Kordinaten zu füttern,
die ich aus dem Geocache-Forum für Caches habe. Wenn ich auf diesen Punkt gehe zeigt mir das Gerät
immer die falsche Position an. Der Fehler liegt zwischen 30 bis 150 Meter neben der Koordinate.
Das geschiet auch bei Markern die ich selber eingespeichert habe, wie z.B. unser Haus.

Wie kann ich die genauigkeit erhöhen. Oder liegt es eventuell an dem falschen Kartenformat.
Im Moment benutze ich WGS84.

Wäre toll wenn mir einer helfen könnte !!

Greets an Alle !!!
 

PHerison

Geowizard
dopa2 schrieb:
Tach auch, ich bin der neue.
Na dann mal herzlich willkommen bei den Tupperdosensuchern.

dopa2 schrieb:
Habe auch schon ein Garmin eTrex GPS welches ich schon versucht habe mit Kordinaten zu füttern,
die ich aus dem Geocache-Forum für Caches habe.
Aeh... Woher? Foren zum Thema Geocaching gibt es viele. Allerdings kenne ich keines, bei dem man Koordinaten bekommen kann. Meinst Du geocaching.com (GC.com)?

dopa2 schrieb:
Wenn ich auf diesen Punkt gehe zeigt mir das Gerät
immer die falsche Position an. Der Fehler liegt zwischen 30 bis 150 Meter neben der Koordinate.
Das geschiet auch bei Markern die ich selber eingespeichert habe, wie z.B. unser Haus.
Wie kann ich die genauigkeit erhöhen. Oder liegt es eventuell an dem falschen Kartenformat.
Im Moment benutze ich WGS84.
Hoerst sich fast nach falschem Kartenformat an. WGS84 sollte aber, wenn Du die Koordinaten von GC.com hast, das richtige sein.
Koennte es sein, dass Du das falsche Format benutzt?
Bei GC.com werden die Koordinaten im Format H DD MM.MMM (Hemisphaere, Grad, Minute mit Dezimalteil) angegeben.
Sag mein eine Koordinate eines markanten Punktes, die man mit GoogleEarth (verwendet auch WGS84) vergleichen kann.
 
OP
D

dopa2

Geonewbie
Jau äh !!!
Also die Koordinaten habe ich von Geocaching.com.

Die Einstellungen meines eTrex lauten:
Positionsformat: hddd°mm'ss.s
Kartendatum: WGS 84
Einheit: Metrisch
Norddifferenz: Gitter
Missweisung: 000°
Winkel: Grad

Eine Google EarthKoordinate habe ich benutzt:
N 51°55'26.1
E 007°50'37.2
da bin ich gestern hingefahren und trotzdem hatte ich wieder diese 30 Meter fehler
Ich kenne mich da noch nicht aus kann es sein das GE ein anderes Format benutzt?

mfg dopa2
 

PHerison

Geowizard
dopa2 schrieb:
Also die Koordinaten habe ich von Geocaching.com.
...
Positionsformat: hddd°mm'ss.s
...
Eine Google EarthKoordinate habe ich benutzt:
N 51°55'26.1 E 007°50'37.2
da bin ich gestern hingefahren und trotzdem hatte ich wieder diese 30 Meter fehler
Ich kenne mich da noch nicht aus kann es sein das GE ein anderes Format benutzt?
Kartenformate gibt es viele. Auf GC.com wird - wie bereits geschrieben - in der Regel das Format H DD MM.MMM verwendet. Du Verwendest H DD MM SS.S (Hemisphaere, Grad, Minuten, Sekunden mit Dezimalanteil)
Deine obigen Koordinaten als Beispiel genommen kann man auch schreiben:
N51 55 26.1 E7 50 37.2 (Grad, Minuten, Sekunden mit Dezimalanteil)
N51 55.435 E7 50.620 (Grad, Minuten mit Dezimalanteil)
N51.92392 E7.84367 (Grad mit Dezimalanteil)

Soll heissen (volle Grade mal weggelassen):
55 Minuten 26.1 Sekunden = 55.435 Minuten = 0.92392 Grad
 
OP
D

dopa2

Geonewbie
Jau, das werde ich mal versuchen und mir näher anschauen.

Ma gucken obs klappt !!

mfg dopa2
 
OP
D

dopa2

Geonewbie
So also nochmal. Ich hab mir das ma angeguckt. Und denke schon das das so ist. Wobei ich das mit der umrechnung nicht so einfach finde. Gibts da zufällig n Tool wo man das nur eingeben braucht.

Und nebenbei ist das komisch, finde ich, mit den selber Markierten Koordinaten. Wenn ich doch einen Punkt unter den genannten Einstellungen speichere. Und wieder zu diesem zurückkehre, dann kann es doch, bin ich der Meinung, nicht sein, das er auf einmal einen Fehler von 30 Meter anzeigt. Wo vorher genau der Startpunkt war.

mfg
 

morsix

Geowizard
dopa2 schrieb:
So also nochmal. Ich hab mir das ma angeguckt. Und denke schon das das so ist. Wobei ich das mit der umrechnung nicht so einfach finde. Gibts da zufällig n Tool wo man das nur eingeben braucht.

Brauchst kein Tool, Dein GPS sollte sich auf H GG MM.MMM einstellen lassen.

dopa2 schrieb:
Und nebenbei ist das komisch, finde ich, mit den selber Markierten Koordinaten. Wenn ich doch einen Punkt unter den genannten Einstellungen speichere. Und wieder zu diesem zurückkehre, dann kann es doch, bin ich der Meinung, nicht sein, das er auf einmal einen Fehler von 30 Meter anzeigt. Wo vorher genau der Startpunkt war.

Doch, kann sein.
Wenn Du das GPS beim austeigen gerade eingeschaltetr hast, kann es noch recht ungenau sein. Du speicherst dann chon den Wegpunkt mit hoher Ungenauigkeit.
Aber auch so sind 30m problemlos drin, wenn z.B. der Empfang nicht so gut ist, kommt das schon mal vor.

Grüße
Rudi
 
OP
D

dopa2

Geonewbie
Ich habe mehrere Wegpunkte gespeichert und bei vielen bin ich voher an die Stelle gefahren. Da ich die Koordinaten nicht kannte.

Da dürfte so eine grosse ungenauigkeit doch nicht vorkommen.

Und mit der umrechnung meinte ich jetzt:
Wenn die schreibweise z.b. bei GE so ist N51 55 26.1 E7 50 37.2
und auf so N51.92392 E7.84367 umrechnen möchte. Wäre ein tool wegen der Fehlerrate toll.

Danke !!!

Greets dopa2
 

thomas_st

Geowizard
dopa2 schrieb:
Ich habe mehrere Wegpunkte gespeichert und bei vielen bin ich voher an die Stelle gefahren. Da ich die Koordinaten nicht kannte.

Da dürfte so eine grosse ungenauigkeit doch nicht vorkommen.
Zunächst zur Genauigkeit: 30m Abweichung halte ich zwar nicht für absolut abwegig, aber doch schon recht grenzwertig. Könnte es sein, dass Du schlechte Empfang hattest (z.B. Abschattung der Satelliten durch Häuser)?

dopa2 schrieb:
Und mit der umrechnung meinte ich jetzt:
Wenn die schreibweise z.b. bei GE so ist N51 55 26.1 E7 50 37.2
und auf so N51.92392 E7.84367 umrechnen möchte. Wäre ein tool wegen der Fehlerrate toll.
Hier verstehe ich Dein Problem noch nicht so ganz: Die Koordinaten hast Du ja irgendwo her und dort werden sie in einem bestimmten Format angegeben, sei es G.GGGG°, G° MM.MMM', G° MM' SS.S", UTM, Gauß-Krüger oder was weiß ich. Darauf stellst Du Dein GPSr ein und gibst die Koordinaten entsprechend ein.
Eine Umrechnung zwischen den genannten KO-Systemen ist teilweise kompliziert und mit einfachen Beziehungen nicht möglich - insbesondere wenn wie bei Gauß-Krüger auch noch ein anderes Kartendatum (Potsdam) hinzukommt. Zwischen den ersten drei (und Dich eigentlich interessieren) Formaten ist die Umrechnung allerdings wieder so einfach, dass ich einen Taschenrechner oder ein Excel-Sheet (analog andere Prog.) vorschlagen würde: 1° (Grad) = 60' (Minuten) ; 1' = 60" (Sekunden).

HTH,
Thomas(_st)
 

ime

Geomaster
dopa2 schrieb:
Wenn die schreibweise z.b. bei GE so ist N51 55 26.1 E7 50 37.2
und auf so N51.92392 E7.84367 umrechnen möchte.

Diese Schreibweise gibt es eigentlich nicht. Die Einheiten sollten schon dabeistehen (°, ', "), ebenso die führenden Nullen beim Längengrad (immer 007°, nie 7°).

ime
 
OP
D

dopa2

Geonewbie
Jau, danke erstmal für die ganzen Antworten.

Also Empfang hatte ich voll mit 4 Satelliten, da ich da auch schon dran dachte.

Mit der umrechnung ist ja auch nciht so wild, da werd ich mir noch ein bisschen anlesen - irgendwann -

Dann werd ich mal noch ein bisschen stöbern !

und alles gute

mfg dopa2
 
Oben