• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Genauigkeit von aufgezeichneten Garmin Tracks

marbraun

Geocacher
Hi!

Ich habe mal folgende Frage. Ich bin vor kurzem Wandern gewesen und habe das GPS (Etrex Legend) mitloggen lassen. Wie genau ist denn die Gesamtkilometerzahl, die MapSource anzeigt? Wir haben auf dem Weg einige Höhenmeter zurückgelegt. Wird bei der Entfernung nur die horizontale Länge angegeben? Da im Wald auch nicht immer perfekter Empfang ist, ist der tatsächliche Weg sicher auch etwas länger, als mit den paar Trackpunkten festgehalten werden kann. Wie sind denn eure Erfahrungen damit? Ich versuch sonst mal über die Höhenunterschiede und Einzelentfernungen zu differenzieren...

Danke
marbraun
 

Magic21

Geomaster
Hallo,

es wird prinzipiell nur die in die Ebene projezierte Weglänge angegeben.

Gruss Magic21

P.S. Extremfall: Wenn Du mit einer Rakete senkrecht nach Oben steigst ist der vom Track angezeigte Weg gleich NULL, da Deine zweidimensionale Position (Längen- und Breitengrad) sich nie geändert hat.
 
OP
marbraun

marbraun

Geocacher
Das hab ich jetzt eben nach genauerer Analyse des Tracks auch gesehen. Das ist natürlich schade und macht für mich auch irgendwie keinen Sinn...
Aus den angegebenen 69,6km wurden jetzt als 3D-Länge 70,4km.

Jetzt ist noch die Frage, was die "unzureichende Abtastung" für einen weiteren Fehler mit sich bringt. Aber das werde ich wohl nicht per Hand ermitteln...

Danke
marbraun
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich habe letztens eine aufgezeichnete Fahrradtour von gut 70 km mit der R&R und einer Top50 verglichen, Trip im GPS72, Track und Fahradcomputer hatten unterschiedliche KM-Angaben.
Als ich das Overlay auf die Karte projizierte, zeigte sich, dass der Track hier und da neben der Straße lag und auch schon mal eine Kurve "geschnitten" wurde. Wie sollen da genaue Angaben zustande kommen?
Trotzdem lagen alle Werte dicht beisammen.

Gruß
Günther
 

DocW

Geowizard
marbraun schrieb:
Das hab ich jetzt eben nach genauerer Analyse des Tracks auch gesehen. Das ist natürlich schade und macht für mich auch irgendwie keinen Sinn...
Aus den angegebenen 69,6km wurden jetzt als 3D-Länge 70,4km.

Jetzt ist noch die Frage, was die "unzureichende Abtastung" für einen weiteren Fehler mit sich bringt. Aber das werde ich wohl nicht per Hand ermitteln...

Danke
marbraun
Hallo??
Bleib' mal auf dem Teppich! Das sind 1% Fehler!!! Wo ist das Problem??

Ich habe letzte Woche eine Strecke ohne wirkliche Höhenunterschiede (eigentlich alles eben) hinter mich gebracht, die offiziell vom DLV mit 42.195km vermessen war, da zeigte der Forerunner am Ende 42,75km an: Das sind ungefähr 1,3% Fehler und ich bin kein Zick-Zack gelaufen und bin relativ häufig auf der Ideallinie gelaufen. Auch zeigt der Track keine bsonderen Auffälligkeiten, es erklärt auch keine 500m. Aber wen störts?
 

pom

Geoguru
Moeff schrieb:
Als ich das Overlay auf die Karte projizierte, zeigte sich, dass der Track hier und da neben der Straße lag und auch schon mal eine Kurve "geschnitten" wurde. Wie sollen da genaue Angaben zustande kommen?
Indem man das Intervall der Trackaufzeichnung möglichst klein wählt.
 

DocW

Geowizard
pom schrieb:
Moeff schrieb:
Als ich das Overlay auf die Karte projizierte, zeigte sich, dass der Track hier und da neben der Straße lag und auch schon mal eine Kurve "geschnitten" wurde. Wie sollen da genaue Angaben zustande kommen?
Indem man das Intervall der Trackaufzeichnung möglichst klein wählt.
Oder einfach keine wilden Richtungsänderungen machen.
 

pom

Geoguru
DocW schrieb:
pom schrieb:
Moeff schrieb:
Als ich das Overlay auf die Karte projizierte, zeigte sich, dass der Track hier und da neben der Straße lag und auch schon mal eine Kurve "geschnitten" wurde. Wie sollen da genaue Angaben zustande kommen?
Indem man das Intervall der Trackaufzeichnung möglichst klein wählt.
Oder einfach keine wilden Richtungsänderungen machen.
Weniger Bier beim Cachen? NIEMALS!
 
OP
marbraun

marbraun

Geocacher
DocW schrieb:
Bleib' mal auf dem Teppich! Das sind 1% Fehler!!! Wo ist das Problem??

Es geht ja nicht ums Stören, aber wenn man die 70km zu Fuss gelaufen ist, will man doch gerne wissen, ob es nicht vielleicht doch 75km waren...ist nur für's Ego 8)

Naja, und das gleiche "Problem" ist mir auch schon beim Skifahren aufgefallen. Wenn man da seine Maximalgeschwindigkeit wissen möchte liegt man doch ein Stück drunter mit dem, was das GPS anzeigt...
 

choosyg

Geocacher
Das ist doch haarspalterei mit den den paar metern. kennt ihr nicht die frage nach der länge der Küste von England?
hinreichend kurze meßanstände ergeben gut und gerne mehrere million kilometer. ein GPS kann eben nich das auf und ab von jedem sandkorn mit messen, und die "genaueren messungen" durch kürzere Intervalle ergeben nur maginal einen unterschied beim wandern.
die sind dazu da, wenn man vom wandern plötzlich auf düsenjäger umsteigt.
 

morsix

Geowizard
choosyg schrieb:
Das ist doch haarspalterei mit den den paar metern. kennt ihr nicht die frage nach der länge der Küste von England?

Die Küste Gross Britaniens ist unendlich lang, kann man ganz leicht beweisen ... man braucht nur eben auch einen unendlich kleinen Zirkel dazu ;)

Grüße
Rudi
 

jmsanta

Geoguru
choosyg schrieb:
kennt ihr nicht die frage nach der länge der Küste von England?

MANDELBROT, BÊNOIT B. (1967).
How long is the coast of Britain? Statistical self-similarity and fractional dimension.
Science, 155:636-638.

auch ganz interessant:
http://www.culture.hu-berlin.de/CK/lehre/seminare/messen/horaczek.html
 

Moeff

Geowizard
Hi, jmsanta,
die Einsichten in die Landvermesserei sind tatsächlich höchst interessant.

Gruß
Günther
 

Banana Joe

Geocacher
DocW schrieb:
Ich habe letzte Woche eine Strecke ohne wirkliche Höhenunterschiede (eigentlich alles eben) hinter mich gebracht, die offiziell vom DLV mit 42.195km vermessen war,...
Hallo Wulf!
Wie lange hast Du denn für die Strecke gebraucht? Und komm hier nicht mit Ausreden, dass Du unterwegs (beim Berlin-Marathon) noch ein paar Dosen gefunden hast. :wink:
Schönen Gruss, Dag
 

DocW

Geowizard
HHL schrieb:
Banana Joe schrieb:

Wie lange hast Du denn für die Strecke gebraucht? …
4:25:40 respekt!

happy running.
Meine Güte, seid ihr alle gut informiert :oops:

9e40ff7c-a654-4115-aaee-5fe01b51b1ab.jpg

unterwegs habe ich nicht gehalten, aber abends war ich schon wieder cachen..

links im Bild: Der Forerunner (um on topic zu bleiben)

(off topic) achtet mal auf den Typ rechts hinter mir: der ist wohl ohne abgeklebte Brustwarzen gelaufen, das ist Blut, habt ihr eine Vorstellung, was das für Schmerzen sind? :shock:
 
Oben