• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GenUploadStats bricht vor Upload ab

grafzahl84

Geocacher
Ich habe das Problem schon seit über einem Monat, und eigentlich auch erst seit dem ich GSAK über Parallels am Mac ausführe... konnte bisher aber keine einleuchtende Fehlerquelle finden.

7031046044A525227031A6_m.png


Das Script läuft scheinbar durch, generiert und macht, nur wenn er die Ausgabe schreiben will bricht er mit dieser Fehlermeldung ab.

Version ist 1.51

FindStatGen3 in Version 3.5.15 ist auch installiert, und läuft scheinbar auch durch... schreibt aber eben keinen Output.

Irgendwer ne Ahnung was da schief läuft?
 

Carsten

Geowizard
Das ist doch das Tool, welches den Upload der erzeugten Datei ins Profil vornimmt. Ins Blaue geraten: Die im Makro enthaltene Windows-EXE funktioniert nicht auf dem Mac (hört sich für mich auch recht logisch an).
Ansonsten musst du hoffen, dass es hier noch andere Mac-User gibt.
 

macfuddl

Geocacher
Das Problem hatte ich auch gerade.

Du mußt das .NET-Framework unter Windows installieren, dann gehts.

Oder um es mit den Worten von João Batista, dem Entwickler des Macros, zu sagen:

Hmmm... do you have .NET Framework 2.0 installed in that Parallels Windows
machine? If not, it's a requisite.

Ich habe mir auf microsoft.com das .NET 3.5 + Servicepack geladen
 
OP
grafzahl84

grafzahl84

Geocacher
Carsten schrieb:
Das ist doch das Tool, welches den Upload der erzeugten Datei ins Profil vornimmt. Ins Blaue geraten: Die im Makro enthaltene Windows-EXE funktioniert nicht auf dem Mac (hört sich für mich auch recht logisch an).
Ansonsten musst du hoffen, dass es hier noch andere Mac-User gibt.

Öhm, GSAK läuft auf Macs garnicht.... das was du da siehst ist also eine VM von Windows... und da läuft alles genauso als hätte ich nen Windows-PC hier steht... zumindest fast ;)

Macfuddl schrieb:
Das Problem hatte ich auch gerade.

Du mußt das .NET-Framework unter Windows installieren, dann gehts.

Oder um es mit den Worten von João Batista, dem Entwickler des Macros, zu sagen:

Hmmm... do you have .NET Framework 2.0 installed in that Parallels Windows
machine? If not, it's a requisite.

Ich habe mir auf microsoft.com das .NET 3.5 + Servicepack geladen
Danke für die Antwort, sowas in der Art hatte ich fast schon geahnt. Werde ich mir morgen direkt mal installieren!
 
Oben