• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocache-Spiel auf unserem Gelände

RZE-BS

Geonewbie
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin und hoffe einen geeigneten Ansprechpartner zu finden.

Ich gehöre zu der Braunschweig Zukunft GmbH. Wir vermieten Büroflächen im Rolleizentrum an Existenzgründer.

Seit längerem beobachte ich nun, dass auf unserem Grundstück Personen über das Gelände laufen, die sich äußerst auffällig verhalten.

Kürzlich hätte ich beinahe die Polizei alarmiert, hätte mir der Betroffene nicht erklärt, dass es sich um ein Spiel handele.

Bei dem Rollei-Gelände handelt es sich um ein Privatgelände und ich wüsste gerne, an wen ich mich wenden kann, damit dieses Spiel nicht auf unserem Grundstück gespielt wird. Bitte verstehen Sie das dass Rollei-Zentrum kein Spielplatz ist.


Mit freundlichen Grüßen

J. Meyer
 

hustelinchen

Geoguru
Hallo, ist es denn sicher, dass es sich dort auf Ihrem Gelände um einen Geocache handelt? Hier bei uns in der Gegend treffen sich zB auch Leute in verlassenen Gebäuden, um mit Farbpatronen auf sich zu schießen. Mir fällt gerade nur nicht der Name des Spieles ein.

Falls es sich um einen Geocache handelt, könnte einer der Moderatoren mal im Regionalforum fragen, ob jemand weiß, um welchen Cache es sich handeln könnte. Danach würde der betreffende Owner gezielt angesprochen werden können, damit er seinen Cache einsammelt und im Internet deaktiviert. Nur mal so als mögliche Vorgehensweise.
 

radioscout

Geoking
Hier sind die Caches in der Umgebung des Rolleizentrums:
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?lat_ns=1&lat_h=52&lat_mmss=14.526&long_ew=1&long_h=10&long_mmss=32.126&dist=100&submit8=Search

Caches mit einem "?" oder zwei orangen Dosen als Symbol liegen nicht an der angegebenen Position. Bei den "?"-Caches muß erst ein Rätsel gelöst werden, um die Koordinate zu ermitteln, an der der Cache oder die erste Station liegt.
Zwei Orange Dosen bedeuten, daß nacheinander mehrere Stationen, deren Position entweder angegeben oder vor Ort bestimmt werden muß, gefunden werden müssen.
 

K4sperle

Geocacher
hustelinchen schrieb:
Hallo, ist es denn sicher, dass es sich dort auf Ihrem Gelände um einen Geocache handelt? Hier bei uns in der Gegend treffen sich zB auch Leute in verlassenen Gebäuden, um mit Farbpatronen auf sich zu schießen. Mir fällt gerade nur nicht der Name des Spieles ein.

Falls es sich um einen Geocache handelt, könnte einer der Moderatoren mal im Regionalforum fragen, ob jemand weiß, um welchen Cache es sich handeln könnte. Danach würde der betreffende Owner gezielt angesprochen werden können, damit er seinen Cache einsammelt und im Internet deaktiviert. Nur mal so als mögliche Vorgehensweise.

Das Spiel nennt sich Gotcha oder Paintball. Die laufen aber mit "Waffen" durch die Gegend, und die sollten auffallen und auf dem Gelände eindeutige Farbflecken hinterlassen. Könnten Sie eine genauere Adresse oder noch besser GPS Koordinaten angeben. Eventuell Google Earth Link mit ihrer Firma? Dann sollte sich ein evtl. vorhandener Cache schnell finden lassen.
 

radioscout

Geoking
K4sperle schrieb:
Könnten Sie eine genauere Adresse oder noch besser GPS Koordinaten angeben. Eventuell Google Earth Link mit ihrer Firma? Dann sollte sich ein evtl. vorhandener Cache schnell finden lassen.
N52° 14.526' E10° 32.126'

http://www.technopark-bs.de/bsz/de/gz_rollei.html

Rollei-Zentrum für Existenzgründer (RZE)
Salzdahlumer Straße 196
D-38126 Braunschweig

BTW: Gefällt mir. Sollte ich mal gründen wollen...
 

hustelinchen

Geoguru
radioscout schrieb:
http://www.technopark-bs.de/bsz/de/gz_rollei.html

Ah ok, ein Technologiepark. Da hätte ich gar nicht gedacht, dass das Privatgelände sein könnte. Damit assoziiere ich eher Museum, oder so was ähnliches. Schön, wenn sich dieses Problem auf dem kleinen Dienstweg regeln lassen kann.
 

K4sperle

Geocacher
radioscout schrieb:
K4sperle schrieb:
Könnten Sie eine genauere Adresse oder noch besser GPS Koordinaten angeben. Eventuell Google Earth Link mit ihrer Firma? Dann sollte sich ein evtl. vorhandener Cache schnell finden lassen.
N52° 14.526' E10° 32.126'

http://www.technopark-bs.de/bsz/de/gz_rollei.html

Rollei-Zentrum für Existenzgründer (RZE)
Salzdahlumer Straße 196
D-38126 Braunschweig

BTW: Gefällt mir. Sollte ich mal gründen wollen...

Das schaut doch schwer nach:

GC2HG8Z
Die o.g. Koordinaten führen Dich zu dem Eingang des ehemaligen Fabrikgeländes eines weltweit bekannten Fotoapparateherstellers. In den dortigen Auslagen wird dem geneigten Betrachter eine komprimierte optisch-mechanische Leistungsschau der leider nicht mehr ganz rezenten Ablichtungstechnik dargeboten.

Bei bisher einem Fund und 30 Beobachtern klingt das sehr wahrscheinlich. Kennt hier jemand den Ownwer und kann mal nachfragen?
 

hustelinchen

Geoguru
Die Reviewer kümmern sich bereits. Ich denke, das sind auch die passenden Ansprechpartner für den Betreiber und den möglichen Owner.
 

radioscout

Geoking
hustelinchen schrieb:
Ah ok, ein Technologiepark. Da hätte ich gar nicht gedacht, dass das Privatgelände sein könnte. Damit assoziiere ich eher Museum, oder so was ähnliches.
Stelle es Dir wie ein Gewerbegebiet vor, in dem neu gegründete Technologieunternehmen in der Startphase recht geringe Mieten zahlen und eine Infrastruktur vorfinden, die ihnen in vielen Bereichen die Arbeit erleichtert.
I.A. gibt es (auch) kommerzielle Investoren, so daß es sich ganz oder Teilweise um Privateigentum handelt. Und selbst wenn es der Stadt gehört: ein Mieter hat weitgehende Rechte, die teilweise denen eines Eigentümers entsprechen.
Wenn Du eine Wohnung von einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft gemietet hast darf da auch keiner einfach so reingehen.
 

lordmacabre

Geomaster
Ist es nicht auch möglich, in Zukunft auch keine Caches mehr auf dem Gelände veröffentlichen zu lassen. Also eine virtuelle Bannzone zu errichten? Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir in der Ecke der Betreiber eines Gewerbeparks Caches auf seinem Gelände verboten hat und dass seit dem auch keine mehr dort auftauchen.
 

radioscout

Geoking
Wenn möglich sollte man das machen um anderen Cacher so was zu ersparen: GC2C0EY

In Bayern gibt es einen Wald, in dem nach Problemen mit Caches keine Caches mehr ohne Genehmigung des Försters freigegeben werden dürfen. Prinzipiell sollte das also möglich sein. Am besten einen Reviewer fragen.
 
Oben