• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher im Landkreis TÖL/WOR?

Da Wuidara

Geocacher
Ist schon komisch. Fast immer wenn mein Handy fiepst und ein neuer Cache gemeldet wird (jaja, ich bin PM), hechte ich freudigst an den PC und gleich nach dem Laden der Mails stellt sich Ernüchterung ein.
Mit schöner Regelmäßigkeit zeigt die Entfernungsanzeige 25 oder mehr Km in Richtung Nord.

Da stellt sich für mich nun folgende Frage:
Sind wir eigentlich die einzigen Cacher im Raum Geretsried / Wolfratshausen? Oberlandler meldet Euch!
Und legt doch auch mal ein paar schöne Caches in unsere Gegend, die Spielwiese ist doch so riesig und noch sooo leer :D

Ich habe das hier absichtlich im Münchner Forum gepostet, weil der Altbayern Bereich eher "Oberpfalzlastig" erscheint.
 

Sir Hugo

Geomaster
Das Nilpferd aus Wolfratshausen treibt doch bei Dir in der Gegend sein Unwesen: Er hat aber glaub ich noch keinen cache unter 1.500 Höhenmeter gelegt.... :lol:
 

MoppelMaeusl

Geocacher
Da Wuidara schrieb:
Da stellt sich für mich nun folgende Frage:
Sind wir eigentlich die einzigen Cacher im Raum Geretsried / Wolfratshausen? Oberlandler meldet Euch!
Und legt doch auch mal ein paar schöne Caches in unsere Gegend, die Spielwiese ist doch so riesig und noch sooo leer :D

Hallo Ihr Wuidara!

Damit teilt Ihr wohl das "Schicksal" all derer Cacher, die halt etwas ausserhalb von Ballungsräumen wohnen, wie z.B. auch still-hide, d'moosburger, roybaer, wir usw.
Wenn man selbst in diesen dünn besiedelten Gegenden keine Caches legt, gibt's auch keine! Östlich von uns ist es auch leer!
Langsam kann man davon ausgehen, dass die Bevölkerungsdichte gleich der Cachedichte ist/wird.
Wo mehr Leute wohnen, ist auch die Wahrscheinlichkeit für einen von "diesen verrückten Cachern" (Zitat) hoch.

Während sich in München selbst mittlerweile die Caches stapeln (mit zunehmend fragwürdiger Qualität), tut sich im Umland recht wenig, obwohl es zweifelsohne wunderbare Orte gäbe, die sich für Caches eignen würden!
Achja, und die Lograte dürfte auch ähnlich verteilt sein...

Grüße von denen aus dem östlichen Outback
Vera und Wolfi
 

sondala

Geocacher
Servus Wuidara,

also so ganz dein Landkreis isses nicht, aber im Oberland/Pfaffenwinkel tut sich schon ein bisschen was..
Ich hab ein paar Cache-Ideen und -orte, die ich dieses Jahr noch verwirklichen werde..

Vielleicht sollten wir mal einen "überregionalen" Stammtisch veranstalten, Töl/Wol/WM/Sog, so ein paar Leut gibts da schon..

Und gleichmal ein eigenes Forum gründen, nach dem Motto, der Bedarf komm dann schon :)

Grüße aus SOG
Sondala
 
OP
D

Da Wuidara

Geocacher
MoppelMaeusl schrieb:
Achja, und die Lograte dürfte auch ähnlich verteilt sein...
Vera und Wolfi
Kann ich so nur unterstreichen. Mein "Green Mile" Cache hat alleine mehr Founds als der Rest zusammen :)

sondala schrieb:
Vielleicht sollten wir mal einen "überregionalen" Stammtisch veranstalten, Töl/Wol/WM/Sog, so ein paar Leut gibts da schon..

Und gleichmal ein eigenes Forum gründen, nach dem Motto, der Bedarf komm dann schon :)
Da ich in München arbeite (wie ja viele aus dem Outback), ist der Stammtisch in München für mich die richtige Anlaufstelle. Vor allem weil Windi ja auch darauf achtet, dass keine Himmelsrichtung zu kurz kommt. Leider fehlt mir meist eher die Zeit, zum Stammtisch zu gehen.
Auch was das Forum angeht, werden uns die Stadtmenschen :) sicherlich nicht böse sein, wenn wir hier posten.

Mit gehts schon mehr um die Dosen. :wink:
 

hickxi

Geocacher
Leg doch einen Cache, der nur gelogt werden darf, wenn der Finder einen neuen Cache innerhalb eines begrenzten Gebietes legt!
 
Oben