• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaches auf Garmins (ein Magellan Benutzer auf Abwegen ;-)

mooto85

Geocacher
Hallo zusammen,

mein Magellan Explorist210 beginnt so langsam alt zu werden und ich bin auf der Suche nach einem neuen GPS Geraet...
Nach der Lektuere von Produktbeschreibungen ist mir das gpsmap 60csx in Auge gefallen (brauche kein Touch-Screen, laengere Laufzeit, guenstiger, hohe Zuverlaessigkeit als Colorado/Oregon).

Ich bin von meinem Ex210 gewoehnt, dass ich mehrere Dateien mit jeweils 200 Geocaches auf mein GPS laden kann. Danach 'aktiviere' ich eine Datei und habe somit 200 Geocaches auf meinem Display (mit Cachename, GC Nummer, Owner, Difficulty, Terrain, Cache Art, Cache Groesse, Koordinaten, Datum des letzten Fundes und Datum des Publish und Additional Hint). Sprich ich kann so viele Geocachedateien und somit Geocaches hochladen wie der Speicherplatz erlaubt.
Bei den Garmins scheint das System etwas anders funktionieren... (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Habe da was gelesen von maximal 1000 Geocaches... Wie sieht es mit den Cache Details aus? Ich will keine komplette Cachebeschreibung - allerdings waeren die Basisinfos (siehe oben) schon toll, gerade fuer Tradis.
Welches Datenformat schluckt das Garmin? Funktioniert drag&drop auf's Garmin? (Mein ex210 laesst sich wie ein USB Stick mit Daten fuellen.)


Gruss,
mooto85
 

Schnueffler

Geoguru
Die ganzen von Dir genannten Funktionen hast das Garmin GPSMap 60CSx nicht. Wenn Du mehr als die Wegpunkte dabei haben willst, dann musst Du die Caches als POI auf das 60er laden. Anleitungen und Funktionsweise sind hier im Forum zu finden.

Das Hochladen von Caches geht auch nur per entsprechender Software. Die Datei also einfach auf dem PC vorbereiten und dann per Drag'n'Drop rüber schieben, geht nicht.
 
OP
mooto85

mooto85

Geocacher
So ein Kaese.... bin dann mal weiter auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau
 

Schnueffler

Geoguru
Drag'Drop geht z.B. mit dem Oregon oder Colorado. Da kannst Du Dir die GPX-Dateien mit den Beschreibungen vorbereiten und dann alles in einem Rutsch auf das Gerät schieben, da es als Laufwerk erkannt wird.
 
Oben