• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaches und Waypoints auf eTrex 30 kopieren

Hallo,

habe mir jetzt das eTrex 30 geholt und habe auch GSAK laufen.
Jetzt wollte ich mir ein paar Caches aus meiner Homezone inkl. den Additional Waypoints kopieren.

Wenn ich diese aber jetzt senden will, wird mir angezeigt, dass in meiner Datenbank 6387 Geocaches sind und 7517 Waypoints.

Das eTrex 30 kann aber ja "nur" 2000 Waypoints speichern. Also wollte ich maximal 1000 Geocaches speichern, da ich davon ausgehe, dass ich dann unter 2000 Waypoints bleibe. Aaaber, wie stelle ich das an?
Wenn ich in dem Feld "Maximum geocaches to send" 1000 einstelle, überträgt mir GSAK ja trotzdem noch alle Waypoints, zumindest ist mein Speicher immer komplett voll :-(

Gruss Chris
 

8812

Geoguru
Herrchen Chris schrieb:
[…]
Wenn ich in dem Feld "Maximum geocaches to send" 1000 einstelle, überträgt mir GSAK ja trotzdem noch alle Waypoints, zumindest ist mein Speicher immer komplett voll :-(

Gruss Chris
Nein. GSAK ist so smart sowohl mit den Geocaches als auch den Additional Waypoints unter der von dir eingetragenen Grenze zu bleiben.
Dein Wegpunktspeicher ist hingegen voll, weil sich die Waypoints auf dem Gerät akkumulieren. => Vor dem Beladen immer alle Wegpunkte vom Gerät aus löschen.

FJ Hans
 

kecolein

Geocacher
Ich nutze zwar GSAK noch nicht, aber mein etrex30 kommt auch mit 4000 Geocaches plus Waypoints locker zurecht.
Die Grenzen liegt meines Wissens zwar bei den 2000 Waypoints, aber bei 5000 Caches. Daran dürfte die Verwendung von GSAK doch nichts ändern?!
 

Eastpak1984

Geoguru
kecolein schrieb:
Ich nutze zwar GSAK noch nicht, aber mein etrex30 kommt auch mit 4000 Geocaches plus Waypoints locker zurecht.
Das soll es ja auch.

Die Grenzen liegt meines Wissens zwar bei den 2000 Waypoints, aber bei 5000 Caches.
Fehlt hier ein Wort?

Daran dürfte die Verwendung von GSAK doch nichts ändern?!
re:
8812 schrieb:
Dein Wegpunktspeicher ist hingegen voll, weil sich die Waypoints auf dem Gerät akkumulieren. => Vor dem Beladen immer alle Wegpunkte vom Gerät aus löschen.
 
OP
H

Herrchen Chris

Geocacher
8812 schrieb:
Dein Wegpunktspeicher ist hingegen voll, weil sich die Waypoints auf dem Gerät akkumulieren. => Vor dem Beladen immer alle Wegpunkte vom Gerät aus löschen.

FJ Hans

Habe ich schon gemacht, aber der Speicher ist trotzdem immer komplett voll, sodass ich unterwegs bei Multis o.Ä. keine neuen Punkte mehr anlegen kann.

Gruss Chris
 
Oben