• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Geocaching generell] - Kritik

Hallo,

nachdem ich nun über zwei Jahre nicht mehr auf Schatzsuche war, bin ich nun wieder am angreifen. Und ich muss feststellen, dass mich das gleiche stört, was mich damals schon gestört hat: Doofe Tauschgegenstände, kurze Logs, einfallslose Locations.

Tauschgegenstände: Das Hobby soll ja für jeden sein, auch für Leute mit kleinem Geldbeutel.
Ferner bin ich 26 und keine 6, weshalb mich Überaschungseierfiguren nicht begeistern können (wobei, die eigentlich schon *g*), aber muss man denn nur *Müll* in diese Behälter tun?

Kurze Logs: Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber mir geht es beim cachen sicherlich nicht darum, eine Plastikbox im Wald zu finden, sondern um das ganze drumherum: Natur, Bewegung, interessante Ortschaften, die man ohne dieses Hobby nie gefunden hätte und eben auch interessante Logs. Hat eigentlich schon mal jemand gelesen, was auf einem Travelbug draufsteht? Die Geschichten, die Leuten beim cachen zustoßen, sind doch gerade ein wichtiger Teil des Hobbys. Logs wie

"Danke."

sind völlig sinnfrei.

Zu "einfallslose Locations/ Caches" brauche ich, vermutlich, nichts zu schreiben.
 

bsterix

Geowizard
Vielleicht ist dann Geocaching IMMER NOCH das falsche Hobby für dich? :(

Wenn einem bei der Cachesuche nichts interessantes passiert ist, die Location nix hergibt, das Versteck langweilig war, was soll man dann in den Log schreiben? Soll ich lieber "war scheisse" anstatt Danke schreiben? Dann regen sich manch andere wieder auf.

Wenn ich irgendwelches Zeugs brauche, dann warte ich nicht, bis ich es in einem cache finde, sondern kauf es mir (sachen die ich mir nicht leisten kann, hab ich auch noch nie in einem cache gesehen). Die "der Trade in den Dosen gefällt mir nicht" Diskussion gabs auch schon ausreichend.

MfG
bsterix
 

Agomo

Geocacher
_Emperor_ schrieb:
Hallo,

nachdem ich nun über zwei Jahre nicht mehr auf Schatzsuche war, bin ich nun wieder am angreifen. Und ich muss feststellen, dass mich das gleiche stört, was mich damals schon gestört hat: Doofe Tauschgegenstände, kurze Logs, einfallslose Locations.

*Geschmacksache
*Lege einen guten Cache und Du bekommst längere Logs
*Besser machen!


Tauschgegenstände: Das Hobby soll ja für jeden sein, auch für Leute mit kleinem Geldbeutel.
Ferner bin ich 26 und keine 6, weshalb mich Überaschungseierfiguren nicht begeistern können (wobei, die eigentlich schon *g*), aber muss man denn nur *Müll* in diese Behälter tun?

Und da es für den kleinen Geldbeutel sein soll hättest Du gerne tolle Sachen drin, die Du schon immer unbedingt haben wolltest. Bist Du Dir auch sicher, dass Du nur Sachen hinterläßt die Andere gerne haben wollen?

Kurze Logs: Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber mir geht es beim cachen sicherlich nicht darum, eine Plastikbox im Wald zu finden, sondern um das ganze drumherum: Natur, Bewegung, interessante Ortschaften, die man ohne dieses Hobby nie gefunden hätte und eben auch interessante Logs. Hat eigentlich schon mal jemand gelesen, was auf einem Travelbug draufsteht? Die Geschichten, die Leuten beim cachen zustoßen, sind doch gerade ein wichtiger Teil des Hobbys. Logs wie

"Danke."

sind völlig sinnfrei.

Zu "einfallslose Locations/ Caches" brauche ich, vermutlich, nichts zu schreiben.

Wie schon gesagt, lege einen super Cache und Du wirst längere Logs bekommen. Was soll man sonst bei einem 0815 Micro schreiben?
Aber wenn man noch 2cm weiter denkt könnte man so Logs evtl. als Qualitätsindikator verwenden und stell Dir vor, man wird nicht gezwungen einen Cache zu machen. Man kann es sich tatsächlich aussuchen, welche Dose man suchen möchte (geil, gleich doppelt gesucht)

:roll:
 
A

Anonymous

Guest
Tja Emperor....im Grunde denke ich ähnlich wie du, aber da ich es ja nur als Hobby betreibe kann ich jederzeit wieder aufhören wenn es mir keinen Spaß mehr macht oder zuviel stört...und das mache ich zur Zeit sogar mit Erfolg ;).
Mit dem Rest stimme ich den anderen zu. Selber besser machen.
Wenn es dir nicht gefällt dann laß es.
Zu kurze Texte stören mich nicht. Ich selbst bin nur online lang da ich im Original eine unleserliche Schrift habe. Mir ist wurscht was einer schreibt solange er nicht ausfallend wird. Mir ist wurscht was drin liegt. Mir geht es um das Drumherum (wie bei dir) und da das in letzter Zeit ein bischen bei mir fehlt lasse ich sogar Heimatcaches vorerst liegen. Dazu können aber weder die Caches noch deren Owner was dazu. Tja, und ganz weg bin ich auch nicht da ich immer noch schaue was es neues gibt und sogar die ein oder andere Überlegung zwecks neuen Cache habe. Und um meine muß ich mich auch mal ab und an kümmern.
Übrigens auch einfalllslose Caches haben ihren Reiz. Man entdeckt meist nicht weit weg davon etwas neues....und dir geht es doch nicht um den Statistikpunkt, sondern um das Erlebnis, oder? Alles hat zwei Seiten, auch ein Hobby. Hier hast du noch den Vorteil dir etwas passendes herauspicken zu können.
 

Waldläuferin

Geocacher
Emperor, ich versteh dein Problem nicht ganz.
Wenn es dir nichts bringt, Sachen aus einer Tupperdose rauszunehmen und neue reinzulegen, dann lass es halt sein. Ich tausche auch nicht immer. Und manchmal halte ich meine Logs vor Ort kurz - weil ich auch so eine Krakelschrift habe, weil es manchmal regnet, weil Muggles im Anmarsch sind und weil ich lieber die Natur drum herum genieße, als seitenlange Episteln zu verfassen.
Es soll ja auch Leute geben, die nicht das Talent haben, lang und unterhaltsam zu formulieren.

Ich denke, jeder und jede muss beim Cachen seine eigenen Schwerpunkte setzen. Mir geht es (als bekennende Gelegenheitscacherin) vor allem darum, draußen in der Natur unterwegs zu sein. Außerdem macht es mich zufrieden, manchmal sogar stolz, durch richtigen Einsatz technischer Hilfsmittel und den Einsatz des eigenen Gripses einen mir bislang unbekannten Punkt "punktgenau" zu finden. Ob dort dann eine Tupperdose, ein Filmdöschen oder nur ein Zettelchen liegen, ist zweitrangig.
Natürlich ärgern mich versiffte Dosen voller Schrott - aber darum geht es hier ja wohl nicht.

Wenn ich die Location uninteressant finde, schreib ich das schon auch. Allerdings gibt es Caches in einem - für mein individuelles Empfinden - eher unattraktiven Umfeld, die so witzig gemacht sind, dass sie mir dann trotzdem gefallen.
Und auch wenn ich am liebsten die langen Multis habe, die sich in eine schöne Wanderung einbauen lassen, gibt es "Hin und mit"-Caches, die ich witzig finde und solche mitten in der Stadt, die mir gut gefallen.

Und noch ein: Es soll Leute geben, die einfach keinen Gefallen am Geocachen finden. Für die gibt es ein prima Mittel gegen GC-Frust: Bleiben lassen!
 

goldensurfer

Geoguru
Dreiradcacher schrieb:
Ich selbst bin nur online lang da ich im Original eine unleserliche Schrift habe.

Stimmt, ich auch. Die Schrift würde ich noch hin kriegen, aber einerseits sind die Logbücher meist eng und zweitens will ich die Mugglegefahr gering halten. Online-Logs sind da auch besser, da eventuell auch andere Cacher die Logs lesen und sich so für einen Cache entscheiden könnten, wenn viele ausführliche, Lobes-Logs vorhanden sind.
 

The New Cachers

Geowizard
zum ersten:
Dreiradcacher schrieb:
...da ich im Original eine unleserliche Schrift habe.

Auch so bei mir :oops:

zum zweiten:
manchmal ist nach einem "anstrengenden" (Nacht-)Cache die Lust zum vielschreiben einfach nicht da. Vor allem weil meist ja auch keine "bequeme" Sitzmöglichkeit da ist :roll:
Beim Onlinelog lässt man sich das erlebte ja nochmals durch den Kopf gehen, und dann bringt man auch ein paar mehr und auch leserliche Formulierungen an. Zumindest ist es bei mir so.

Zum Traden kann ich nur Agomo beipflichten. Trade ist nur "interessant" für meine Tochter (10), aber auch da lässt es etwas nach. Für mich selbst ist nie was dabei was ich "brauche", nette oder lustige oder schöne Sachen finden sich manchmal.
 

TMC

Geocacher
Mir ist in meiner wahrlich kurzen gc-Karriere auch aufgefallen, dass manchmal recht lieblos mit liebevoll platzierten Dosen, TBs +GCs verfahren wird. Da legt ein TB von Kalifornien aus 19.535 km in 70 Stationen zurück und nur 2 Grabber hinterlegen ein pict. Irgendwie schade :-( für den Owner.

Na, ja. unsere Freiheit ist halt immer auch die Freiheit aller anderen GC.

PS für den Fred-Owner: Mag auch der FCA bei unserer Borussia 4:2 verloren haben, so bin ich doch zuversichtlich, dass es aufwärts geht! Jedenfalls drücke ich meinen alten Freunden aus A. dafür beide Daumen.
 
Oben