• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching mit Tom Tom - mit Kollegen ?

Jutta

Geonewbie
Liebe Geocacher,

ich organisiere gerade unser Abteilungstreffen Anfang November und wollte mal was anderes bieten als Stadtführungen oder Museumsbesuche und dachte dabei an Geocaching. Da ich es selbst noch nie getan habe, hoffe ich auf Unterstützung von Eurer Seite.

Denkt ihr, es ist brauchbar für ein Abteilungstreffen? Wir sind 10-15 Leute und ich wollte im Stadtgebiet von Stuttgart 2-3 Caches suchen lassen, in kleinen Gruppen, ca 1-2 Stunden Suchdauer......

Da ich wie gesagt noch Neuling bin, würde ich dies vorher noch gerne testen. Da ich dafür aber nicht gleich ein GPS Gerät kaufen möchte, frage ich mich, ob ich es auch mit einem Tom Tom Autonavigationsgerät testen kann. Hat hiermit jemand Erfahrung?

Ich Danke euch für Tipps und Anregungen!!
 

De Ryckswimmers

Geocacher
Hallo Jutta,

dafür kannst Du das TomTom vergessen. Ab der 6er Version kann man zwar Koordinaten als Ziel eingeben, aber das Navi klebt auf der Straße fest, d.h. , daß man nicht von der Straße weggeführt wird wenn der Cache z.B. 30m im Wald ist.
Es gibt zwar Software ( http://www.webazar.org/tomtom/offroad.php?lang=de ) die eine Offroadnavigation ermöglicht, da aber im Gerät die StaticNavigation nicht abzuschalten geht, müßte man für einen sinnvollen Einsatz laufen, praktisch funktioniert das nicht bzw. nicht zufrieden stellend.

Als billigste Alternative bleibt nur ein Symbianhandy oder ein PPC mit 'ner Bluetooth-GPS-Mouse (ab ca. 50 teuros in der Bucht) und 'ne Testversion einer Cachingsoftware z.B. AFTrack ( http://afischer-online.de/sos/AFTrack/aftrack_de.html ) o.ä.
 

Eifeltiger

Geocacher
Moin Jutta,

mag sich vielleicht blöd anhören: In Deinem Fall würde ich mir einen "willigen" Führer aus Eurer Gegend suchen, der selber schon einige Caches gesucht und am besten auch gelegt hat und der über die entsprechende Ausrüstung verfügt.

Biete diesem willigen Führer für seine Dienste an dem Tag Speis' und Trank und arbeite mit ihm vorab eine kleine Tour aus, die Du Deinen Kollegen konditionell und stimmungsmäßig zutraust. Vielleicht kann dieser Führer in seinem Bekanntenkreis ja auch noch ein paar Leihgeräte auftreiben. damit immer möglichst viele Deiner Kollegen gleichzeitig aufs Gerät schauen können, sonst wird es für die "Nichtgucker" schnell langweilig.

Mein persönlicher Rat: Als absoluter Anfänger würde ich mir nicht den Unwillen meiner Kollegen zuziehen wollen, indem ich mit ihnen auf Geocaching-Tour gehe.

Viel Glück bei der Organisation Eurer Tour
 

GeoFaex

Geowizard
Frag doch mal im Unterforum Stuttgart oder Schwäbische Alb nach, vielleicht findet sich da jemand der mitgeht und dafür sorgt das es kein desaster gibt :wink:
 
Oben