Bei geocheck.org kann man neuerdings (zumindest habe ich es neulich zum ersten Mal entdeckt) Subkoordinaten eingeben. Wenn man eingelogt ist und im Mein Konto Bereich auf einen spezifischen Cachechecker klickt, dann rechts oben.
Zitat:
"Sub-Koordinaten hinzufügen
Füge zusätzliche Unter-Koordinaten hinzu. Stelle Hinweise zur Verfügung, wenn Du feststellst daß bestimmte falsche Koordinaten sehr oft getestet werden."
Da gibt es dann zwei Optionen:
"Zeige die richtigen Koordinaten NICHT wenn die getesteten Koordinaten falsch sind."
oder
"Zeige die richtigen Koordinaten, auch wenn die getesteten Koordinaten falsch sind."
Versteht einer den Unterschied? Ist da vielleicht etwas ungünstig übersetzt?
Zitat:
"Sub-Koordinaten hinzufügen
Füge zusätzliche Unter-Koordinaten hinzu. Stelle Hinweise zur Verfügung, wenn Du feststellst daß bestimmte falsche Koordinaten sehr oft getestet werden."
Da gibt es dann zwei Optionen:
"Zeige die richtigen Koordinaten NICHT wenn die getesteten Koordinaten falsch sind."
oder
"Zeige die richtigen Koordinaten, auch wenn die getesteten Koordinaten falsch sind."
Versteht einer den Unterschied? Ist da vielleicht etwas ungünstig übersetzt?