• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocoincopy als Stage für Multicache.

F-U-Z-Y

Geocacher
Hallo miteinander.
Mir geht seit kurzem eine Idee durch den Kopf und möchte mich erstmal darüber vergewissern, ob mein Vorhaben auch so zulässig ist.
Ich habe so ca. 55 Geocoins die mir selbst gehören. Da ich keine Coin auf Reisen schicken möchte, dacht ich mir, man könnte einen Multicache anlegen, indem ein paar Geocoincopyen mit dem jeweiligen Trackingcode als Stage für eine kleine Rechenaufgabe hinterlegt werden.
Ich habe beim Cachen schon oft Copyen von Coins und TBs in der Hand gehabt, die man nicht mehr discovern konnte, da sie von Groundspeak gesperrt wurden.
Um mein Coinbestand nicht zu gefährden, möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen und abwarten was hier so geschrieben wird.
Happy Caching und Gruß vom
F-U-Z-Y
 

Fedora

Geowizard
F-U-Z-Y schrieb:
Ich habe beim Cachen schon oft Copyen von Coins und TBs in der Hand gehabt, die man nicht mehr discovern konnte, da sie von Groundspeak gesperrt wurden.

Und mit welcher Begründung? Nur weil es Kopien waren oder vielleicht, weil es mehrere Kopien gab, die unterwegs waren? Kopien zu nutzen ist imho nicht verboten, mehrere mit derselben Trackingnummer verschicken schon. Wenn du also im Rahmen eines Caches deine Coins discovern lässt, die ohnehin nicht unterwegs sind, dann wüsst ich nicht, was dagegen sprechen sollte (außer vielleicht, dass es nicht jeder mögen wird, aber man wird ja nicht gezwungen ;) ).
 

wutzebear

Geoguru
F-U-Z-Y schrieb:
...man könnte einen Multicache anlegen, indem ein paar Geocoincopyen mit dem jeweiligen Trackingcode als Stage für eine kleine Rechenaufgabe hinterlegt werden.
Ich habe einen Cache, der nach diesem Muster funktioniert. Die Coins sind nicht in dem Cache eingeloggt, werden aber trotzdem wie ursprünglich geplant munter discovert, quasi als kleiner Bonus.
 
Oben