• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[geolog] Meilensteinbehandlung steuern

A

Anonymous

Guest
Geolog zeigt ja in der Statistik die so genannten Meilensteine an. Bis 2000 Funde werden dabei alle hundert Funde gezeigt, danach nur noch alle 500. Kann man das irgendwie beeinflussen, damit auch jenseits der 2000 alle 100 Funde als Meilenstein behandelt und angezeigt werden?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Okay, ich hab da was gefunden. in der milestones.incl kann man ds als Liste angeben. Wenn ich das allerdings tue, dann läuft geolog Amok und bringt die falschen Meilensteine in die Liste. In der Fundübersicht passt es weiterhin, nur eben auf der Statistikseite passt nichts mehr, was aber auch daran liegen kann, das ich als Meilensteine (so mir denn auffällt das einer ansteht) möglichst OConly nehme...
 

Rupa

Geowizard
Schrottie schrieb:
Okay, ich hab da was gefunden. in der milestones.incl kann man ds als Liste angeben. Wenn ich das allerdings tue, dann läuft geolog Amok und bringt die falschen Meilensteine in die Liste. In der Fundübersicht passt es weiterhin, nur eben auf der Statistikseite passt nichts mehr, was aber auch daran liegen kann, das ich als Meilensteine (so mir denn auffällt das einer ansteht) möglichst OConly nehme...
Da hast Du Dich bestimmt irgendwie vertippt im Skript (Komma vergessen, oder das Semikolon am Ende der Zeile). @milestones wird, wenn es leergelassen wird, in den nächsten Zeilen automatisch befüllt. Versuche doch einfach mal, die Zeilen 36 und 44 (in $gcdir/statistics/milestones.incl) Deinen Bedürfnissen anzupassen. (Sollte reichen je eine Null anzuhängen, also 2000->20000 und 5000->50000).
 
OP
A

Anonymous

Guest
Rupa schrieb:
Versuche doch einfach mal, die Zeilen 36 und 44 (in $gcdir/statistics/milestones.incl) Deinen Bedürfnissen anzupassen. (Sollte reichen je eine Null anzuhängen, also 2000->20000 und 5000->50000).
An den Kommas lag es nicht, aber dieser Tipp hier hat geholfen. Damit funktioniert alles bestens. Danke! :)
 
Oben