Lakritz
Geowizard
Wenn man sich traut. :?DocW schrieb:Kann man aber provozieren, zumindestens mehr als FTF 8)Lakritz schrieb:Last To Find - die so ziemlich exklusivste Find-Variante nach OTF (Only To Find).Bernd schrieb:Was ist LTF?
Wenn man sich traut. :?DocW schrieb:Kann man aber provozieren, zumindestens mehr als FTF 8)Lakritz schrieb:Last To Find - die so ziemlich exklusivste Find-Variante nach OTF (Only To Find).Bernd schrieb:Was ist LTF?
Es gibt immer Gründe außer Faulheit, die dazu führen, daß sich jemand um seine Caches nicht mehr kümmern kann.Bernd schrieb:Eine interessante Meinung. Das einzige was ich mache unabhängig von irgendwelchen Citoevents, wenn der Cacheplatz versaut ist nehme ich das Zeug mit. Aber ich gehe mit Sicherheit nicht auf tour um den Müll von anderen Owner zu entsorgen.
[...]
Eine Schande für die Community sind jener Owner die sich um ihr Zeugs nichts scheren.
familysearch schrieb:Ich glaube, es ist oftmals übers Ziel hinausgeschossen, hier zu wünschen, dass man mit dem Auto 50km (2 x 25km) zur Cache-Entsorgung eines fremden Caches fährt.
Die Öko-Bilanz sieht sicher schlecht aus.
radioscout schrieb:Es gibt immer Gründe außer Faulheit, die dazu führen, daß sich jemand um seine Caches nicht mehr kümmern kann.Bernd schrieb:Eine interessante Meinung. Das einzige was ich mache unabhängig von irgendwelchen Citoevents, wenn der Cacheplatz versaut ist nehme ich das Zeug mit. Aber ich gehe mit Sicherheit nicht auf tour um den Müll von anderen Owner zu entsorgen.
[...]
Eine Schande für die Community sind jener Owner die sich um ihr Zeugs nichts scheren.
Ich kümmere mich lieber um einen verwaisten Cache als daß er als Müll liegenbleibt und für ein schlechtes Image von Geocaching und der Community sorgt.
familysearch schrieb:Ich glaube, es ist oftmals übers Ziel hinausgeschossen, hier zu wünschen, dass man mit dem Auto 50km (2 x 25km) zur Cache-Entsorgung eines fremden Caches fährt.
Die Öko-Bilanz sieht sicher schlecht aus.
Das erinnert mich daran, dass es Leute gibt, die eine Spüle mit warmem Wasser füllen, viel Pril rein, und darin die Joghurt-Becher reinigen, um sie dann sauber in den gelben Sack zu werfen. Ökobilanzierern stehen dann die Haare zu Berge.
Natürlich ist es im Prinzip begrüßenswert, wenn fremde Caches entsorgt werden, ökologisch düfte es nicht sein, wenn dafür Umwege mit dem Auto gefahren werden.
familysearch

NEIN! Das darf nicht sein!Bernd schrieb:Es versteckt auch der Owner nicht die Community.
Oliver schrieb:Was passiert wenn eine Reviewer einen Geocache archiviert?
Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder nur fragte "Wo kämen wir denn da hin ?", und keiner ginge, um nachzusehen, wohin wir kämen, wenn wir denn wirklich gingen ?NEIN! Das darf nicht sein!
Denn wenn einer die Community versteckt, wer soll die Community dann suchen gehen? Sind doch alle versteckt...![]()

Macht er! Er hat bei einem meiner Caches auch mal eine Cachekontrolle gemacht. War aber anscheinend alles in Ordnung. puh!goldensurfer schrieb:Oliver schrieb:Was passiert wenn eine Reviewer einen Geocache archiviert?
ApproV kommt noch vorbei und holt den Müll ab![]()
<wegduck>

Vascodagama schrieb:Ozeane und Polarregionen ausgenommen