• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GeOrg Cache DB aktualisieren

B_R

Geocacher
Hallo!
Ich finde keinen passenden Beitrag :hilfe: , deshalb frage ich hier mal:
Ich nutze GeOrg auf meinem Handy, klappt prima.
Allerdings habe ich eine CacheDB mit mittlerweile über 900 Caches aus meiner näheren Umgebung, die ich so mit und mit in die DB importiert habe -teilweise einzeln, teilweise mit PQ's-
Wie kann ich ALLE caches auf einmal aktualisieren? :???:
Die Option "Neu laden" bedeutet offensichtlich etwas anderes. Das funktioniert nicht :???: .
Danke für einen Tipp!!
 

friederix

Geoguru
Ich lösche immer die komplette DB und importiere das aktuelle PQ neu. (GC.com -> Poccket Queries).
Geht auch mit verschiedenen DBs

Gruß friederix
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Da GeOrg keine direkte gc.com-Anbindung hat, geht das nicht (der Connector funktioniert nur für das direkte Aufrufen einzelner Caches bzw. einzelner Suchanfragen). Du müsstest also eine PQ mit den Caches erstellen und sie erneut importieren.

Allerdings frage ich mich, warum man bereits gefundene Caches in so einer App sammelt. Ich selbst habe immer nur nicht gefundene Caches aus Gebieten drin, in die ich innerhalb der nächsten Tage fahre.
 
OP
B

B_R

Geocacher
SammysHP schrieb:
Da GeOrg keine direkte gc.com-Anbindung hat, geht das nicht (der Connector funktioniert nur für das direkte Aufrufen einzelner Caches bzw. einzelner Suchanfragen). Du müsstest also eine PQ mit den Caches erstellen und sie erneut importieren.

Allerdings frage ich mich, warum man bereits gefundene Caches in so einer App sammelt. Ich selbst habe immer nur nicht gefundene Caches aus Gebieten drin, in die ich innerhalb der nächsten Tage fahre.

Ich sammel nicht die gefundenen Caches. Ich möchte nur die schon länger in der DB schlummernden NICHT gefundenen Caches mal aktualisieren :D
Hab aber verstanden, dass das nicht geht.
Danke!
 

GeoSilverio

Geowizard
Na aber wenn es alles Caches aus einer Region sind, kannst du ja eine (oder auch mehrere) PQ erstellen und diese dann importieren.
Nachteil natürlich, dass du dann evtl. 2000 Caches oder so in der DB hast. Aber das wäre ja nicht dramatisch.
 
Oben