• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Georg Wilhelms Kanonenkugeln - reloaded

damiel

Geonewbie
Na hoffentlich hat die Überschrift bei keinem Kanonenkugel-Verächter einen Herzinfarkt ausgelost... :shock:

Spaß beiseite: nachdem er wegen Verlust der ursprünglichen Location lange deaktiviert war, habe ich mittlerweile meinen Bayreuther Cache Georg Wilhelms Kanonenkugeln komplett neu gestaltet. Neue Kugelcaches sind aber keine drin.

Warum ich hier darauf hinweise? Der Cache ist jetzt ein Multi mit dem Final an einem neuen Ort. Daher möchte ich alle bisherigen Finder dazu einladen, auch den neuen Cache zu machen. Selbstverständlich darf dann ein Fund erneut geloggt werden. Vermutlich haben das noch nicht alle bisherigen Finder mitbekommen, da ich wegen der Verlinkungen mit den Kugelcaches das alte Listing recycelt habe.

Ich wünsche jedenfalls viel Spaß mit dem neuen Georg Wilhelm! Ich habe mich bemüht, ihn deutlich interessanter als früher zu machen.
 
A

Anonymous

Guest
Gut..notiert. Leider komme ich lange nicht mehr nach Bayreuth, obwohl ich in meine zweite Heimat wieder gerne möchte...zumindest als Geocacher....aber meine Fahrzeuge sind absolut unzuverlässig. Das Dreirad in der Werkstatt und der Roller immer noch nicht da...(nur der Roller eignet sich für die Strecke nach Bayreuth).Dabei gibt es soviele neue in Bayreuth....Naja, erstmal danke für den Hinweis..ich hätte es sonst übersehen.
 

Fisler

Geocacher
Den hab ich schon gefunden. Witzigerweise war der letzte Eintrag davor auch meiner, da ich der Letzte war, der ihn an seinem alten Platz gefunden hat. Der Cache hat mir gut gefallen, vor allem, weil ich endlich mal St.Georgen richtig erleben konnte, obwohl ich schon gut 4 Jahre in Bayreuth studiere. Der Final ist natürlci der Knaller schlechthin *lol*. Kürzlich hab ich dann an der Uni ein Luftbild des Areals gesehen und konnte gut nachvollziehen, was der Cache alles abdeckt.

Mehr Kugeln braucht es wirklich nicht, obwohl natürlich auch einige wirklich gute dabei waren.
 
Oben