• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geotagging, Trackanalyse und dann?

Wieviele Fotos hast du von 2007 abgespeichert

  • weniger als 100

    Stimmen: 3 30,0%
  • 100-500

    Stimmen: 2 20,0%
  • 500-1000

    Stimmen: 1 10,0%
  • 1000+

    Stimmen: 1 10,0%
  • 5000+

    Stimmen: 3 30,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10

Rupa

Geowizard
Flower Cacher schrieb:
das Thema ist interessant. Wir haben die Digicam immer beim Cachen dabei und machen pro Cache ca. 2-3 Fotos. Meist auch bei einfachen Mikros ein Foto. Dann meist Fotos von der Umgebung, keine Spoiler oder ähnliches. Wir laden in der Regel auch zu jedem Logeintrag ein Foto hoch, da wir es als Bereicherung zu jedem Cache finde. Wir schauen uns auch gerne im Vorfeld die Fotos zu Caches an.
+1!
Ich mach' zwar bei weitem nicht bei jedem Cache Photos, aber wenn, dann genau für den Zweck. Danach interessieren sie mich eigentlich auch nicht weiter, ich bin kein Sammler. Am Ende eines Jahres mache ich aus den schönsten Bildern ein Album für's Web, das frißt kein Brot und ich kann mich ab und an daran erfreuen oder jemandem mal ein besonders schönes Bild zeigen.
 

yellowshark

Geonewbie
Moin,

hier sind wohl doch einige die auf CDs, DVDs oder externen Platten Bilder und Track archivieren. Mit CDFinder (Mac) CDWinder (Win) kann man genau solche externen Archive indexieren und später durchsuchen. Geotagging-Bilder lassen sich per Kartenbasierter Umkreissuche wiederfinden.

Wie funktioniert die Kartenbasierte Umkreissuche?
  • Ein Punkt auf die Karte definieren (zB die Zugspitze)
  • einen Umkreis festlegen (zB 700m)
  • das Programm sagt einem dann, wo sich die Bilder befinden (zB auf "CD 23" und "Festplatte 2" in Verzeichnis x.
  • Das Ganze mit Vorschau, ...

Ein Screenshot der Geosuche von CDFinder
cdfinder_osm.jpg



Hier gibt es übrigens noch eine Liste der GPS-fähigen Kameras, damit man sich das Geotaggen per Software sparen kann. Zumindest ich möchte nicht immer alles mitloggen und mich nochmal hinsetzen. Zumal ich nicht nur beim Cachen und Reisen fotografiere .... ;)
 

yellowshark

Geonewbie
Ach ja, noch was für das "ins Netz stellen" der GPS-Bilder ...

http://www.gps-camera.eu/picsonmaps/admin/public/

"Pics-On-Maps ist sein neuer Dienst, der es Ihnen ermöglicht, ohne besondere Internet-Kenntnisse Geotagging-Fotosammlungen samt Karte in Ihre eigene Internetseite zu integrieren."

Man kann da Ordner anlegen. Dann in die Ordner Bilder (mit Geotags!) legen. Die Ordner werden dann als Rubrik über der einer Karte Gezeigt. Unten der Inhalt des Ordners als Vorschau und ... Übereinander liegende Fotos werden aggregiert bis man ausreichend hinein gezoomt hat, ...

Das ganze kann man kostenlos als <iframe> in die eigene Homepage einbauen.
 
Oben