Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues GPS Gerät zum biken zu kaufen.
Ich tendierte bis vor kurzem noch zum Garmin Venture Cx.
Diese neuen Modelle haben auch die Möglichkeit eine Speicherkarte zu verwenden. Das hörte sich alles chon ganz prima an dann kam nun aber die Ernüchterung durch Hinweise einiger User. Man kann zwar die Tracks aud die Speicherkarte verbannen damit die Grenzen von 10000 Punkten aufgehoben wird aber Trackaufzeichnungen die man später zum nachfahren wieder auf die Speicherkarte zurückschiebt kann man an dem Gerät nicht darstellen, da nur Tracks aus dem internen Speicher dargestellt werden.
Ich suche aber ein Gerät, mit dem ich auch längerere vorher geplante Touren abfahren kann. Wenn ich z.b. mit 10 einzelnen Tracks für einen 10 Tagestour mit dem Fahrrad erstelle über eine Gesamtstrecke von ca. 1000-1200km dann möchte ich diese Tracks dann auch abfahren können. Der interne Speicher der Geräte reicht für solch lange Strecken ja leider nie aus aber durch die Speicherkarten sollte das Problem doch eigentlich gelöst sein oder?
Nun gibt es von Magellan ja z.b. das eXplorist 500. Das scheint mir von den Daten her sehr ähnlich zu sein.
Kann mir von Euch User evtl. ein paar Hinweise zu diesen Gerät geben?
Kann ich dort Tracks die sich auf der Speicherkarte befinden direkt in die Karte einblenden?
Gibt es eine Beschränkung auf 10000 Punkte oder ist es durch die Speicherkarte unendlich gross?
Wie ist der Empfang dieser Serie im Wald?
Meine Frage aber nun die ich noch nirgens beantwortet gefunden habe:
Das Gerät kann im internen Speicher bis zu 10000 Trackpunkte speichern und verwalten. Zusätzlich steht bei den Spezifikationen immer Trackspeicherung zusätzlich auch auf Speicherkarte möglich. Was bedeutet dies denn nun? Kann ich auf die Speicherkarte beliebig viele Trackpunkte zusätzlich speichern?
Ich frage daher, da ich mit diesem Gerät auch gerne eine 10 Tages Radtour planen würde die so ca. 1000-1200km umfasst. Da kommt man natürlich mit 10000 Punkten nicht so weit. Wenn ich dann die Tagestouren als Einzeltracks auf die Speicherkarte schieben könnte wäre das schon super.
Kann jemand von Euch mir dazu mal eine Info geben?
ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues GPS Gerät zum biken zu kaufen.
Ich tendierte bis vor kurzem noch zum Garmin Venture Cx.
Diese neuen Modelle haben auch die Möglichkeit eine Speicherkarte zu verwenden. Das hörte sich alles chon ganz prima an dann kam nun aber die Ernüchterung durch Hinweise einiger User. Man kann zwar die Tracks aud die Speicherkarte verbannen damit die Grenzen von 10000 Punkten aufgehoben wird aber Trackaufzeichnungen die man später zum nachfahren wieder auf die Speicherkarte zurückschiebt kann man an dem Gerät nicht darstellen, da nur Tracks aus dem internen Speicher dargestellt werden.
Ich suche aber ein Gerät, mit dem ich auch längerere vorher geplante Touren abfahren kann. Wenn ich z.b. mit 10 einzelnen Tracks für einen 10 Tagestour mit dem Fahrrad erstelle über eine Gesamtstrecke von ca. 1000-1200km dann möchte ich diese Tracks dann auch abfahren können. Der interne Speicher der Geräte reicht für solch lange Strecken ja leider nie aus aber durch die Speicherkarten sollte das Problem doch eigentlich gelöst sein oder?
Nun gibt es von Magellan ja z.b. das eXplorist 500. Das scheint mir von den Daten her sehr ähnlich zu sein.
Kann mir von Euch User evtl. ein paar Hinweise zu diesen Gerät geben?
Kann ich dort Tracks die sich auf der Speicherkarte befinden direkt in die Karte einblenden?
Gibt es eine Beschränkung auf 10000 Punkte oder ist es durch die Speicherkarte unendlich gross?
Wie ist der Empfang dieser Serie im Wald?
Meine Frage aber nun die ich noch nirgens beantwortet gefunden habe:
Das Gerät kann im internen Speicher bis zu 10000 Trackpunkte speichern und verwalten. Zusätzlich steht bei den Spezifikationen immer Trackspeicherung zusätzlich auch auf Speicherkarte möglich. Was bedeutet dies denn nun? Kann ich auf die Speicherkarte beliebig viele Trackpunkte zusätzlich speichern?
Ich frage daher, da ich mit diesem Gerät auch gerne eine 10 Tages Radtour planen würde die so ca. 1000-1200km umfasst. Da kommt man natürlich mit 10000 Punkten nicht so weit. Wenn ich dann die Tagestouren als Einzeltracks auf die Speicherkarte schieben könnte wäre das schon super.
Kann jemand von Euch mir dazu mal eine Info geben?