Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe gehört, dass es mitlerweile geregelte Akkus geben soll.
Habt ihr eine Ahnung, welche und wo es die gibt? Im Netz ist nämlich nicht gerade viel dazu zu finden.
also von geregelten ladegeräten hab ich ja schon mal was gehört, aber geregelte akkus?
p.s.: wenn im netz net viel zu finden ist, liegts vielleicht daran, dass es nicht viel gibt / taugt, denn wenn's so wäre wäre ein hersteller mit sicherheit darauf bedacht, dies auch kundzutun...
Ich habe einen deutschen Versand gesehen, der die unter dem genannten Namen anbietet. Es scheint sich um Akkus zu handeln, in die eine Schaltung eingebaut ist, die die Spannung auf 3 V reduziert. Ob es ein echter Regler ist? Es wird erwähnt, daß die Spannung auf 2,8 V sinken kann.
kommt mir spanisch vor, zumindest stört mich das wort "geregelt"
und der satz "bei xenon evtl. keine funktion wegen höherem strom" deutet meiner meinung nach auf einen simplen widerstand im akku hin...
3V-Akku, bei dem 3,7V anliegen, welche bei Belastung auf 2,8V herab geht. Drei Werte und was soll da geregelt sein. Klingt mir nach Widerstand und Kondensator.
R und C wohl weniger aber zwei antiparallel geschaltete Dioden, evtl. noch ein paar kOhm parallel damit der Charger die Spannung messen kann, wären möglich.
Unter "geregelt" stelle ich mir, eine geregelte Spannung, die also dauernd gleich ist.
Viele Fenix-Funzeln sind ja geregelt und sind immer gleich hell... Das möchte ich mit der P7 versuchen zu realisieren.
Für die Petzl MyoXP BELT (Kopflampe) gibt es einen speziellen Akku dazu (optional), damit sie geregelt ist. Also muss der Akku eine Schaltung haben.