• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geschwindigkeit am Berg

dixi567

Geonewbie
Hab da mal so ne Überlegung!
Und zwar geht es um die Geschwindigkeitsangabe (60csx) am Berg!
Gehe demnächst wieder zum Skifahren und möchte die Geschwindigkeit mit dem GPS messen! Nun bewege ich mich aber nicht in der Ebene also eigentlich nur teilweise gerade aus und teilweise bergab! Ich hoffe ihr versteht was ich meine! Funktioniert das nun mit der Geschwindigkeit?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Eine Rote Piste hat so ungefähr 30% Gefälle.

Rechne Dir einmal den Korrekturfaktor aus und Du kannst es überschlagsmäßig ad-hoc ausrechnen.

Viele Grüße
Onkelchen
 
OP
D

dixi567

Geonewbie
Lieg ich dann richtig in der Annahme das die zurückgelegte Strecke ebenfalls nicht mit der Gemessenen übereinstimmt?
 

movie_fan

Geoguru
da war hier mal ne diskussion zu im forum....

mühe mal di esuchfunktion ab... ;)

da kam man dan irgendwie auf das ergebnis, das nur die horizontale strecke gezählt wird.... also zeigt dir das gps ne langsamere geschwindigkeit an, als du tatsöchlich hast...
 

DocW

Geowizard
Jo, das Thema kommt immer wieder in regelmässiger Wiederholung jeden Januar auf's Tapet... :?

Zusammenfassend kann man sagen: GPS misst Geschwindigkeit horizontal. Und das ggf ganz schön genau. Skifahrer sind ganz schön schnell. Skifahren (auch schnell) ist ziemlich geil. Guck nicht aufs GPS beim schnellfahren. Das kann ziemlich wehtun. 8)
 
Ich dachte, zum Skifahren braucht man Schnee.


Wenn ich da so aus dem Fenster schaue ...

... die Skifahrer sind dieses Jahr ganz schön langsam.


;)

Viele Grüße
Onkelchen
 

Picknicker

Geocacher
Der "normale" Sessellift fährt mit 17km/h :)

Ich hatte vor einem Jahr mal meine GPS-Maus RBT3000 mit (die hat einen Datenlogger und kann in 12h 30.000 GPS Punkte speichern).

sieht als Track nachher auf dem PC ganz witzig aus,..
(muss ich vielleicht nochmal wieder hervor "krosen",.. damals hatte mein TTQV noch nicht).

ansonsten sag ich nur => ATOMIC rot :oops: :p :oops: :p
 

º

Geoguru
Boarderweek VT Dec 2006:

http://teamguzbach.org/snowboarding/boarderweek2006/images/dsc02123.jpg

... Snowboardfahren geht auch ganz gut ...
 

Picknicker

Geocacher
º schrieb:
Boarderweek VT Dec 2006:
... Snowboardfahren geht auch ganz gut ...
Respekt :!: :!:

Ich habe gerade mal nur meinen Track aus dem Jahre 2005 gefunden,..
aus dem "Kur-Ort" Dorfgastein,.. da war aber leider nix mit
High-Speed fahren,.. :wink:
habe gerade mal nachgeguckt,..
knapp um die 70 (horrizontale GPS-Geschwindigkeit) ,...

Habe mir für dieses Jahr trotzdem einen Helm gekauft :twisted:

.

mfG. Picknicker
 

pom

Geoguru
º schrieb:
pom schrieb:
Die Frau auf dem Rücksitz baut doch nicht etwa gerade!?
Mein Anwalt sagt ich soll dazu nix sagen ... soll ich Lotte nen schönen Gruß ausrichten?
Lass mich doch mal ausreden!
Ich meinte natürlich "...doch nicht etwa gerade einen Unfall!?"
Das ist Lotte? Ich hatte die rothaarig in Erinnerung. So is aber auch nich schlecht. :wink:
 

DocW

Geowizard

Picknicker

Geocacher
DocW schrieb:
reife Leistung! da stehe ich ja förmlich mit meinen 75kmh vom März. Aber ich gehöre ja zu den alten Herren 8)

jaja,... 8) :lol: der Wink ist angekommen und auch verstanden :wink:
und das Badeöl zum einreiben (Hint vom Ralf :) habe ich auch noch nicht abgeholt. :- D

meine 70km/h in der Waagerechten "entschuldige" ich mal damit, dass das Skigebiet einfach nicht mehr Gefälle geboten hat :wink:
oder der Wachs schlecht war,.. oder meine RBT3000 doch einfach genauer misst als ein Garmin :lol: oder...ooder..
(denn die Geschwindigkeitsangabe kommt aus dem NMEA Track und nicht aus dem Gerät)...

( aber nicht´s testotrotz,.. stolze Leistung wenn man "in dem Alter" neben Marathon auch noch ein top Skifahrer ist. 8) reusper )
 

DocW

Geowizard
Achja, den Link hatte ich schon mal, fiel mir gerade wieder in die Finger:
http://gpsinformation.net/main/gpsspeed.htm

Interessant ist, dass die max speed anzeige bei den Garmin phasetrack-Empfängern nicht mit dem aufgezeichneten Track identisch ist, der max speed findet sich dort nicht.
Ich vermute mal, weil die im Track aufgezeichnete Geschwindigkeit die aus zurückgelegter Strecke und zeitlichem Abstand zweier Messungen bestimmt wird und die aktuelle Geschwindigkeit aus den Dopplersignalen erzeugt wird.

Dieses Jahr (leider nur einmal in diesem Winter) werde ich es mit dem SIRF III, mit dem Forerunner 305 probieren. Hehe, ich werde den Puls mal mitaufzeichnen...
 

°

Geocacher
Speeding_saves_Lives.jpg
 
Oben