• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geschwindigkeit des Cachewolf

dolphin1903

Geocacher
Ich habe mal eine Frage: Bei mir ist Cachewolf sehr langsam! Liegt es an mir und meinen vorgenommenen Einstellungen oder an Cachewolf? Gibt es eine Lösung dafür?
Ich habe es mit 2 Caches genauso, wie mit 300 und mehr Caches. Aber natürlich nimmt es bei mehr Caches noch weiter zu. Ich habe irgendwo gelesen, dass viele Dateien auf einer Speicherkarte Probleme bereiten können (dagegen spricht aber, dass es bei 2 Caches kaum Dateien sind und es auf dem Hiem-PC genauso langsam ist).
Wenn es wirklich an der Anzahl der Dateien liegt, kann man dann mehrere Unterverzeichnisse anlegen und damit das Problem umgehen?
 

MiK

Geoguru
Du musst schon genauer schreiben, welche Aktion wie lange bei wie vielen Caches dauert, damit wir beurteilen können, ob das bei Dir außergewöhnlich langsam ist.

Ach ja: Natürlich solltest Du auch erwähnen, auf welchem Gerät und mit welcher Version du testest.
 

pfeffer

Geowizard
und noch ein Tipp: auf dem PC läuft die .jar (die mit der .bat) gestartet wird, deutlich schneller als die .exe.

Gruß,
Pfeffer.

PS: im Moment unbedingt die aktuelle NightlyBuild verwenden.
 
OP
D

dolphin1903

Geocacher
Ich setzte eine PocketPC (ARM) Version und eine PC (exe) Version ein. Beide brauchen bei rund 300 Caches zum Laden der Liste mehr als 5 Minuten. Auch das Aufrufen von Karten oder dem Radar dauert mehr als 3 Minuten. Auf dem PPC sogar teilweise mehr als 10 Minuten!
Bei einem Profil mit 2 Caches (zu Testzwecken) dauert das Laden der Liste mehr als 4 Minuten und der rest auch etwa 3 Minuten. Ich habe 0.9.1339 in Verwendung (weil ich gestern die 1346 nicht runterladen konnte, da diese auf dem Server nicht auffindbar war).
Ganz schlimm wird es beim Spidern oder Karten herunterladen. Ich habe eine schnelle DSL - Verbindung aber CW benötigt dennoch für einen Cache mehr als 2 Minuten im Schnitt (vom PC aus)!
Ich habe aber auch festgestellt, dass beim Wechseln in das CW - Verzeichnis der ganze Rechner langsam wird. Alle Prozesse dauern dann länger. Auch ein installieren in andere Verzeichnis hat bisher nichts gebracht.
 

MiK

Geoguru
dolphin1903 schrieb:
Ich setzte eine PocketPC (ARM) Version und eine PC (exe) Version ein. Beide brauchen bei rund 300 Caches zum Laden der Liste mehr als 5 Minuten. Auch das Aufrufen von Karten oder dem Radar dauert mehr als 3 Minuten. Auf dem PPC sogar teilweise mehr als 10 Minuten!
Bei einem Profil mit 2 Caches (zu Testzwecken) dauert das Laden der Liste mehr als 4 Minuten und der rest auch etwa 3 Minuten. Ich habe 0.9.1339 in Verwendung (weil ich gestern die 1346 nicht runterladen konnte, da diese auf dem Server nicht auffindbar war).
Ganz schlimm wird es beim Spidern oder Karten herunterladen. Ich habe eine schnelle DSL - Verbindung aber CW benötigt dennoch für einen Cache mehr als 2 Minuten im Schnitt (vom PC aus)!
Die Geschwindigkeit des Spiderns hängt stark vom Zustand des GC-Servers ab. Aber Deine anderen Zeiten deuten darauf hin, dass bei Dir irgendetwas nicht stimmt. Mehrere Minuten dürfte das auf keinen Fall dauern.
dolphin1903 schrieb:
Ich habe aber auch festgestellt, dass beim Wechseln in das CW - Verzeichnis der ganze Rechner langsam wird. Alle Prozesse dauern dann länger. Auch ein installieren in andere Verzeichnis hat bisher nichts gebracht.
Das hört sich aber nicht gut an. Kannst Du das noch einmal genauer erklären, was Du machst, wenn der ganze Rechner langsam wird?
 

Kappler

Geowizard
Und wo sind die Profile abgelegt?

Ich habe sowohl auf dem PC als auch dem PDA Profile mit mehr als 800 Einträgen, aber länger als 30 Sekunden dauert das Starten und Einlesen nicht...
Beim PC wird über das Netzwerk zugegriffen, beim PDA sind die Daten auf der SD-Karte.
 
OP
D

dolphin1903

Geocacher
Ich mache nicht viel! Ich habe ein Verzeichnis für den Cachewolf auf der Platte liegen. Einen Link auf dem Desktop dazu und über Eigenschaften des Links Ziel suchen wechsel ich in das Verzeichnis des Cacheswolfes. Bis dahin okay. (Geht auch manuell über den Arbeitsplatz und durchklicken). Wenn ich aber dann in irgendein Profil-Verzeichnis (egal welcher Größe - es sollte aber wenigstens ein Cache enthalten sein) öffnet er dieses sehr langsam und der Rechner scheint zu hänge, arbeitet aber noch! Je mehr Dateien enthalten sind, umso langsamer wird der Rechner in diesem Fall. Ich habe ein Verzeichnis mit 4000 Caches *grins* - Okay das ist übertrieben, weiß ich auch (diente aber nur Testzwecken)!, da dauert aber das Öffnen des Verzeichnisses genauso lange, wie bei dem mit 2 Caches.
Aber mehr Sorgen als die PC - Version macht mir die PPC - Version. Die ist nämlich im Einsatz fast unbrauchbar, weil ich ja nicht 10 Minuten warten will, bis ich an die Cacheliste oder die Radar - Daten gelange!
Meine Daten liegen auf der Platte oder der SD - Karte. Auf letzterer habe ich nur etwa 150 Caches gespeichert, weil es sonst unerträglich wird!
 

MiK

Geoguru
Also Dein ganzer Rechner wird langsam, wenn Du mit dem Windows-Explorer ein Profilverzeichnis öffnest? CacheWolf selbst läuft dabei nicht? Dann stimmt etwas mit Deinem Rechner nicht. Hast Du einen Hintergrund-Virenscanner laufen? Vielleicht bremst dieser Dein System so stark aus. Das würde aber nicht erklären, warum es auch auf dem PDA so langsam ist.

Welches PDA-Modell hast Du? Mit welchem Betriebssystem?

Hast Du man die PPC2003-Variante probiert?

Ich nehme an, Du hast auch schon versucht ein ganz neues Profil anzulegen und mit frischen Daten zu füttern, oder?
 
OP
D

dolphin1903

Geocacher
Es taucht nur bei CW auf. Ich habe es auch auf anderen Rechnern mit den gleichen Profildaten und ganz neu angelegten Profilen probiert. Immer das gleiche Resultat. Die jar / bat - Lösung hat aber schon Geschwindigkeit in das System gebracht!
Nein CW läuft in dem Moment nicht!
Ich habe leider nur einen ipaq 4150 und bin daher ohnehin gehändicapt. Aber bisherhat er gut Dienste verrichtet. Andere Versionen laufen nicht auf ihm. Die EWE - Variante habe ich auch probiert, aber da ändert sich gar nichts. Ich habe gerade versucht ein Profil mit rund 300 Caches auf dem PPC zu laden und er hängt. Nur ein Neustart bewegt ihn aufzugeben! Das ganze Display friert ein.
So macht es keinen Spaß! :(
 
OP
D

dolphin1903

Geocacher
Auf dem PC hat sich gerade etwas getan! Ich habe alle Profile gelöscht und nach dem Laden die index.xml und .bak gelöscht. Nun startet er schneller. Aber wenn ich in das Verzeichnis wechsel, ist er dennoch langsam. Er hat aber auch rund 3000 Dateien in dem Verzeichnis. Wo kommen die alle her? Es sind bloß rund 300 Caches! Es gibt auch Dateien mit dem gleichen Namen z.B. GCZRKP.xml und GCZRKP_0.jpg ... GCZRKP_4.jpg. Wäre es nicht sinnvoll die alle in ein Verzeichnis zu packen?
Ich sehe gerade, dass das wohl daran liegt, dass die Bilder von geocaching mitgeladen worden sind. Aber das ist doch dann ungünstig. Ich will ja nicht von allen die Bilder. Aber ich kann nur alle, oder keins oder zumindest nur manuell einzelne über CW nachladen. Das ist nervig... :?
Ich versuch jetzt erst mal die Bilder für den PPC zu löschen und dann schau ich mal weiter.
 

maierkurt

Geowizard
Ich will ja nicht von allen die Bilder. Aber ich kann nur alle, oder keins oder zumindest nur manuell einzelne über CW nachladen. Das ist nervig...
Der Cachewolf kann schon einiges, er kann aber leider noch nicht riechen, welche Bilder du jetzt haben willst und welche nicht.
 

pfeffer

Geowizard
maierkurt schrieb:
Ich will ja nicht von allen die Bilder. Aber ich kann nur alle, oder keins oder zumindest nur manuell einzelne über CW nachladen. Das ist nervig...
Der Cachewolf kann schon einiges, er kann aber leider noch nicht riechen, welche Bilder du jetzt haben willst und welche nicht.
genau das habe ich auch gedacht, als ich es gelesen hab :)

Gruß,
Pfeffer.

PS: mehrere markieren mit shift+click
 
OP
D

dolphin1903

Geocacher
Warum nicht? Kann er nicht vielleicht auch noch Kaffee kochen? :twisted:
Nein, Scherz beiseite. Was ich meinte ist, dass ich ja alle Bilder runterladen muss und dann die löschen, die ich nicht haben will. Oder gibt es die Möglichkeit die Caches auszuwählen, von denen ich die Bilder haben will? Also Häkchen dran und Bilder runterladen?
 

pfeffer

Geowizard
ganz einfach: beim ersten herunterladen "Bilder herunterladen" nicht anklicken -> kein Cache hat die Bilder.

Danach an diejenigen ein Häkchen machen, für die Du die Bilder haben willst und über Anwendung / import auf "markierte aktualisieren" gehen und da naürlich bei "bilder laden" das Häkchen machen.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben