• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gestohlene Caches Großgemeinde Langgöns/Pohlheim

OP
D

Dreiontour

Geocacher
So, ich habe noch was in Erfahrung gebracht.

Die gestohlenen Waldcaches wurden aus dem Grund entfernt, weil einige Statistikcacher wohl nicht lesen können und mit dem Auto so weit wie möglich in den Wald gefahren sind! Das ist wohl nicht nur einmal passiert sondern wohl mehrfach und die angesprochenen Personen haben auch freimütig zugegeben Cacher zu sein.
Sorry, aber dafür habe ich natürlich auch keinerlei Verständnis und es ist bei solchen Aktionen auch kein Wunder das WIR Cacher uns Feinde machen!!!

Viele Grüsse
Natascha
 

westmeier

Geocacher
Freunde macht man sich mit dem Verhalten sicher nicht. Aber hier geht es ja nicht darum ein Unrecht mit einem anderen aufzuwiegen. Zumal der Owner nichts dafür kann, wenn jemand anderes sich nicht an die Regeln hält. Es gibt genug Wege, um Leute davon abzuhalten, in den Wald zu fahren. Selbst straffällig zu werden und Caches zu stehlen, gehört sicher nicht dazu.
 
OP
D

Dreiontour

Geocacher
Ich sehe das ein bisschen anders. Ich habe als Owner eines Caches auch ein bisschen Verantwortung zu übernehmen und kann nicht einfach sagen "so hier ist der Cache, macht was ihr wollt!" In diesem Fall wäre es absolut hilfreich, wenn man Parkkoords angibt und noch mal im Text auf eine etwas längere Laufstrecke hinweist und erwähnt, dass man mit dem Auto nicht bis zu dem Cache fahren kann/darf und das es sogar VERBOTEN ist!!!!!!!! Leute die sich vor Ort nicht auskennen, werden immer wieder mit dem Auto in den Wald fahren in der Hoffnung auf eine Grillhütte oder ähnliches zu treffen um das Auto dort zu parken!

Natascha
 
Dreiontour schrieb:
In diesem Fall wäre es absolut hilfreich, wenn man Parkkoords angibt und noch mal im Text auf eine etwas längere Laufstrecke hinweist und erwähnt, dass man mit dem Auto nicht bis zu dem Cache fahren kann/darf und das es sogar VERBOTEN ist!!!!!!!!


Wie oft erlebt man es, dass sich trotz solcher deutlichen Hinweise trotzdem Leute damit brüsten, dass sie einen Drive-in draus gemacht haben. Da kann ich einen gewissen Frust seitens Umweltschützer, Jäger & Co. echt verstehen, auch wenn ich die Vorgehensweise auf keinen Fall gutheißen möchte hiermit.

LG
 

HowC

Geomaster
seconds to nowhere schrieb:
Dreiontour schrieb:
In diesem Fall wäre es absolut hilfreich, wenn man Parkkoords angibt und noch mal im Text auf eine etwas längere Laufstrecke hinweist und erwähnt, dass man mit dem Auto nicht bis zu dem Cache fahren kann/darf und das es sogar VERBOTEN ist!!!!!!!!


Wie oft erlebt man es, dass sich trotz solcher deutlichen Hinweise trotzdem Leute damit brüsten, dass sie einen Drive-in draus gemacht haben. Da kann ich einen gewissen Frust seitens Umweltschützer, Jäger & Co. echt verstehen, auch wenn ich die Vorgehensweise auf keinen Fall gutheißen möchte hiermit.

LG
ich kenn auch leute die dann noch stolz ein Foto mit dem Auto neben dem Cache posten. (Parkkkoordinaten waren angegeben, aber 500 meter Entfernung.....)

Ein schönes Zitat: Ich gehe keine Strecke die länger als mein Auto ist!

Umgekehrt hat sich bei mir noch keiner beschwert dass ich manchmal 2-3 Drive Ins hintereinander zu fuß mache. :lachtot:
 

steak-

Geocacher
Also wir haben den Anticacher ja mit einer Filmaufnahme erwischt und angezeigt.
Davor haben wir uns natürlich Gedanken gemacht, wie mn ihn sonst noch kriegen kann.
Mein Cache Schultenort (http://coord.info/GC236D9) wurde auch mehrmals geklaut und destroyed.
Wir wollten uns erst auf die Lauer legen mit ein paar Cachern (natürlich aus sicherer Entfernung) . Dazu haben wir uns aber gedacht, dass wir eine Sackgasse haben müssen, wo er von einer Seite kommt. Da wollten wir uns dann verstecken und gucken, was er mit dem Cache macht, oder ob es ein normaler Cacher ist.
Das fände ich in eurem Falll ganz angebracht.
Vielleicht kannst du ja ein paar Cacher aus deiner Umgebung zusammenrufen und dann einen neuen Cache legen und erstmal ein Wochenende warten.
Vielleicht kommt ja was . ;)
LG aus Hörstel, steak-
 
Leider ist "Ab in die Botanik" in Watzenborn auch Diebesgut geworden. :motzschild:
"Netterweise" hat der Dieb den Cache noch mit Müll vollgepackt. Da unsere 3jährige Tochter eifrig mitgebastelt und mitgepackt hat an "ihrem Schatz", sind natürlich Tränen geflossen. Wir werden den cache noch mal reaktivieren, unsere kleine Tochter hat einen Brief an den Dieb "geschrieben" und wir hoffen, dass der Dieb wenigstens so viel Anstand besitzt, um einen Schatz, in den ein Kind so viel Herzblut reingesteckt hat, liegen zu lassen. Zumal da kein Durchfahrt verboten, Naturschutz oder sonst eine Beschränkung zutrifft.
Ansonsten sind wir gerne dabei, mit anderen Gegenmaßnahmen zu ergreifen! Unsere Tochter schlägt Fallgrube mit Gespenstern vor...
Ich bevorzuge: :megaweapon:

Grüße an alle
miep
P.S.: Wir sind demnächst in Irland unterwegs - wer Coins, TBs etc. auf die grüne Insel befördern will - bitte melden!
 
Oben