• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt es in Nürnberg einen Referenzpunkt zur Eichung der Höhe

team-noris

Geomaster
Hallo,

ich habe schon rumgegugelt, aber nichts gefunden: Ich suche in Nürnberg oder der Umgebung einen Refernzpunkt, wo ich die Höhe meines Vista HCX eichen kann. Das Nürnberg offiziell auf 309 m NN liegt weiss ich, aber irgendwo wird es doch eine markierte Stelle geben, wo die dortige Höhe exakt angegeben ist. Kennt jemand so etwas?


Klaus
 

GOONIES_KC

Geocacher
Nimm doch mal ne topografische Karte zur Hand und such dort in Deiner Nähe nach einem TP (Trigonometrischer Punkt). Meist sind sie als kleine Dreiecke mit Höhenangabe in der Karte eingezeichnet. Wenn Du nicht nur urban unterwegs bist hast Du bestimmt schon mal einen gesehen.

Mehr Infos zu TP gibt´s auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrischer_Punkt

Gruß von den GOONIES_KC
 

smo

Geomaster
Auf jeder Tiefbaustelle sind die Hoehen in Meter ueber NN angegeben. Einfach mal hingehen und nen Polier, Planierraupen-/Graderfahrer oder Vermesser (andere wissen die Hoehen meist nicht) nach nem Hoehenpflock und der dazugehoerigen Hoehe fragen. Dann hast du sie auf den Zentimeter, manchmal auch Millimeter. Wenn Vermesser da sind koennen sie dir auch die GK Koordinaten fuer den Pflock sagen, dann hast du auch gleich die Position um mal zu schauen wie genau das Ding wirklich geht.

Viele Gruesse
Steve (Planierraupenfahrer) :)
 

Fisler

Geocacher
An und für sich müsste an jeder Dorfkirche die Höhe dranstehen - irgendwo. Meines Wissens werden so die Höhen von Ortschaften bestimmt.
 
OP
team-noris

team-noris

Geomaster
Hi,

GOONIES_KC schrieb:
Nimm doch mal ne topografische Karte zur Hand und such dort in Deiner Nähe nach einem TP (Trigonometrischer Punkt). Meist sind sie als kleine Dreiecke mit Höhenangabe in der Karte eingezeichnet. Wenn Du nicht nur urban unterwegs bist hast Du bestimmt schon mal einen gesehen.

danke für die Info und den Wikipedialink. Logo, solche Steine hat ja wohl jeder schon gesehen und Vermessungspunkte bietet meine topografische Karte von Kompass jede Menge in meiner Gegend. Mal sehen, ob dort auch so ein Stein steht.


Klaus
 

alpen_wasser

Geocacher
Höhenmarken findet man oft an Wasserhäusern, eventuell auch am Rathaus.
Die Trigonometrischen Punkte sind auch schon angesprochen worden. Es sollte also kein Problem sein, in Nürnberg, egal in welchem Stadtteil, einen entsprechenden Punkt zu finden. Ebenso dürften an den Schleusen des Rhein-Main-Donau-Kanals jeweils die Höhen mit Meßmarken zentimetergenau angegebracht sein.
Die Landebahn des Flughafens Nürnberg ist ebenso genau verzeichnet, die Höhe gleich außerhalb des Flughafenzauns wird sich kaum unterscheiden.
 

123MAINE

Geocacher
alpen_wasser schrieb:
... Die Landebahn des Flughafens Nürnberg ist ebenso genau verzeichnet, ...

Da ist sogar genau die Richtung der Landebahn verzeichnet, dann kann man auch gleich die Kompaskalibrierung überprüfen wenn man drauf steht :lol:

Nein aber im Ernst: Wenn Du einen guten 3D-Empfang hast, dann ist die Satellitenhöhe eigentlich immer recht genau (+- 3m) und danach kannst Du ja auch kalibrieren.

Ansonsten musst Du das Gerät sowieso jedesmal kalibrieren, wenn es mal für ein paar Stunden aus war und sich der Luftdruck geändert hat.

Ich schalte das Gerät immer bei mir vor der Tür ein und kalibriere da sofort, da kenn ich die Höhe, z.B. kann man die recht gut aus der Topo50 auslesen oder eben Satellitenhöhe verwenden.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
DerBlaueReiter schrieb:
(HaarSpalt)Geräte eichen kann nur das Eichamt, da es ein technischer Verwaltungsakt ist. Du kannst Dein Gerät aber kalibrieren(/HaarSpalt) :)
Ich denk er wird es justieren wollen... ;-)
 

nightjar

Geowizard
In Nürnberg gibt es etwa 2000 Höhenmesspunkte, gegliedert nach laufender Nummer, Höhe über NN, genaue Lage im GK-Format. Die Genauigkeit liegt im Bereich von +/- 1 mm. Beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung kann man Einzeldaten bzw. die gesamte Liste im Format ASCII-Datei/MS-Excel-Tabelle käuflich erwerben.

Aber einen Punkt habe ich trotzdem gefunden: Unterführung der Schalkhaußerstraße unter der Bahnlinie Nürnberg-München, südwestliche Stützmauer, Nordseite, von der SW-Ecke 0,82 h=0,35: Höhe 311,340 m

Quelle: Karten und Raumbezugsdaten der Stadt Nürnberg, pdf-Dokument
 

nightjar

Geowizard
Ich habe lediglich die richtigen Suchfragen gestellt. Allerdings nicht bei der bekannten Suchmaschine mit dem „G”, sondern bei einer Suchmaschine, die in anderen Suchmaschinen sucht. Dann lediglich noch die Angabe, dass wissenschaftliche Ergebnisse höher bewertet werden sollen.
 

goldensurfer

Geoguru
nightjar schrieb:
In Nürnberg gibt es etwa 2000 Höhenmesspunkte, gegliedert nach laufender Nummer, Höhe über NN, genaue Lage im GK-Format. Die Genauigkeit liegt im Bereich von +/- 1 mm. Beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung kann man Einzeldaten bzw. die gesamte Liste im Format ASCII-Datei/MS-Excel-Tabelle käuflich erwerben.

Boah, und da regen sich die Leute über den Premium-Mitgliedschaftspreis bei gc.com auf, wo man soooo viele PQs machen kann ;)
 
Oben