• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt es Probleme bei US Geräte

bikeman

Geocacher
Ich habe bei ebay z.B. folgendes Angebot gesehen. 5786753901 da wird ein US Garmin 60cs für ca. 400 EUR angeboten. Was muss man beim Kauf und später beim Einsatz beachten?
 

wutzebear

Geoguru
Schau mal in die Bewertungen, scheinbar kommt öfters mal noch Zoll dazu (das macht dann mit MwSt. um die 20% aus).

Bei Navifuture bekommst Du das gleiche Gerät mit deutscher Garantie usw. für knapp 450€ (habe Meines auch von dort, bin voll zufrieden).

Besonderheiten bzgl. US-Geräten: guckstdu hier.
 
OP
bikeman

bikeman

Geocacher
ja jatte ich dann auch gesehen Alles klar am besten bringt man sich eines aus dem Urlaub mit! Danke
 

whitesun

Geowizard
bikeman 2004 schrieb:
...bringt man sich eines aus dem Urlaub mit...

Ist echt besser. Ich habe meins bei amazon.com bestellt, an einen Arbeitskollegen liefern lassen und dann hat er es mir bei meiner Ankunft in DC übergeben. Sechs Wochen gecacht in den USA, dann gilt das als gebraucht :) und schon klappt das auch mit dem Zoll. :D

Gruß

whitesun

P.S.: Preis lag umgerechnet bei 280,- €
 

Haiopei

Geocacher
Hallo zusammen,

ich habe im Januar 2005 mein 76CS bei eben diesem Verkäufer für 414€ erworben. Bis auf die Versandkosten in Höhe von 25€ kam nichts weiter dazu. Leider habe ich den Versandkarton nicht mehr, aber ich meine mich zu erinnern, daß da irgendein Aufkleber vom Zoll drauf war. So etwas wie "gesehen und genehmigt" oder so.
Man sollte sich trotzdem mal ausrechnen, was preiswerter ist, wenn man nicht unbedingt auf die europäische Basemap Wert legt. Diverse Shops hier in Deutschland verkaufen auch US-Geräte und sind immer noch teurer als bei eBay. Da die auch noch verdienen wollen, ist das einzusehen.

Dirk
 

whitesun

Geowizard
Das mit den Basemaps mag sicherlich richtig sein. Aber fürs Routen verwende ich eh einen PDA im Auto und zum Cachen würde ich mir eine Topo aufspielen. Und so komme ich hochgerechnet besser und günstiger weg.
Garantiefall? Kein Problem. Das Gerät an Garmin UK gesandt und wird bearbeitet. Nix anderes macht die Garmin GmbH Gräfeling.

Gruß

whitesun
 
whitesun schrieb:
Nix anderes macht die Garmin GmbH Gräfeling.
Auch wenn die langen Verweildauern von Garantiefällen bei der GPS-GmbH anderes vermuten lassen: Die GPS-GmbH repariert AFAIK auch selbst.
Aber schneller ist man mit Garmin UK auf alle Fälle, das ganze FUD-Geseier der GPS-GmbH kann man sich wohin schieben.
 

alex_32

Geonewbie
wenn man bei ebay bestellt, ist es doch sowieso meistens kein problem, einfach darum zu bitten, die sendung als geschenk zu markieren. hat bei mir bisher immer geklappt...
 
Oben