• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Glühweintest 2011

tippse

Geocacher
So, eben zurück aus meiner dreimonatigen München-Abstinenz, würde ich sagen dass es sich doch anbieten würde mal die erste Glühwein-Vertestungs-Runde einzuläuten :blush5:

Mittwoch 30.11.2011, ab 18 Uhr am Sendlinger Tor da wo's glüht natürlich :D

jaja ich weiß, ist ein bißchen kurzfristig... wie immer bei mir :pfeif:
 

ikeableistift

Geomaster
Glühwein gerne, aber Sendlinger Tor muß nicht unbedingt sein. Das Material dort ist nicht besonders gut.
Hier mal das derzeitige Gesamtprogramm:
http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/weihnachten/maerkte.html

Wie wäre es denn mit der der Pink Christmas am Stephansplatz? Der wäre dort in der Nähe und hat viel mehr Gaudi zu bieten: http://2011.pink-christmas.de/
???
Allerdings scheinen die erst ab diesen Samstag Programm zu machen...
 
OP
tippse

tippse

Geocacher
So, nach ausgiebigen Pro-/Contra- diskutieren haben wir uns auf was ganz anderes geeinigt:

Den Bogenhausener Christkindelsmarkt am Rosenkavalierplatz (U-Bahn Arabellapark)

Der findet heuer erst zum dritten Mal statt, also noch recht jung. Aber die Glühwein-Karte sieht vielversprechend aus :hecheln: , da bleibt kein Auge nüchtern - äh trocken :D

Also bis 18 Uhr! :dunklesbier:
 

ikeableistift

Geomaster
So... wir waren gestern also tatsächlich zu viert auf dem reichlich untervölkerten Bogenhausener Christkindlmarkt. Man steigt aus der U-Bahn aus und läuft in Richtung Rosenkavalierplatz an die Oberfläche und steht quasi ab dem Ausgang inmitten der durchaus zahlreichen Buden.
Programm gab es gestern Abend leider nicht. Aber wer weiß, wenn hier an den Wochenenden mehr los ist, kommt vielleicht auch wirklich etwas mehr Stimmung auf inmitten der hier zahlreich angebrachten Lichterketten-Bäumchen, die eigentlich einen durchaus verzaubernden Eindruck vermitteln.
Der Kirschmagie-Glühwein für 4,50EUR war recht lecker. Die Glühweine (zu einem leider inzwischen allgemein üblichen Preis von 3,50EUR) kommen aus Töpfen und nicht über Durchlauferhitzer, die den Geschmack meist etwas ins angebrannte abwandeln würden. Die dünnwandigen Schneemann-Kopf-Becher, für die man 5 EUR Pfand zu hinterlegen hat, sind zwar nett anzuschauen, aber leider etwas unergonomisch und gewöhnungsbedürftig. Die Feuerzangenbowle kommt in anderen und recht zweckmäßigen Bechern für 5 EUR daher. Mit dem Rum wird nicht gespart und auf einem über dem Becker schwenkbaren Drahtgestell wird tatsächlich ein kleiner Zuckerhut statt nur eines Zuckerwürfels in Brand gesetzt. Sehr lieb anzuschauen, allerdings war der Geschmack trotz Rum und Zuckerhütchen eher durchschnittlich.
Darüber hinaus gab es aber auch andere (auch alkoholfreie) Glühwein-Variationen, die wir jetzt gar nicht alle durchprobieren konnten, weil der Markt schon gegen 20h00 alle Läden zuklappt, was für die Pfandrückholung etwas ungünstig ist. Für eine Speziflasche (mit 1 EUR Pfand) konnten wir aber zumindest einen der eben noch zusammenräumenden Glühweinbuden zur Rücknahme überreden.
Zu erwähnen wären darüberhinaus auch noch die recht leckeren Käsespätzle mit Röstzwiebeln, die es ein paar Buden entfernt zu unseren Sitzplätzen gab.
 

hickxi

Geocacher
Die nächste Gelegenheit, den ein oder anderen Glühwein zu testen, bietet sich am Mittwoch, dem 7.Dezember ab 18:00 Uhr auf dem Christkindlmarkt am Rotkreuzplatz.
Erster Treffpunkt beim Glühweinstand links, wenn man aus Richtung Ampel kommt :)
 
OP
tippse

tippse

Geocacher
Mir dünkt das wird ein feucht-fröhlicher Abend wenn ich da so ausm Fenster schau :D
Bis später :hexefies:
 

ikeableistift

Geomaster
Mittwochabend den 14.12.2011 soll es nun zum Prunkstück der Münchner Christkindlmark-Kultur gehen. Ab etwa 18h00 wollen wir uns auf dem Mittelaltermarkt auf dem Wittelbacher Platz mit anschließendem Weiterwandern (ab 20h00) zur Residenz treffen.
Wer mag und Zeit hat, möge gerne vorbeikommen.
Wer sich nicht an den Köstlichkeiten des Marktes gütlich tun möchte, kann auch gerne allerlei Naschwerk mitbringen und sich bei den anderen beliebt machen ;)
 
Oben