• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Glas beim Dakota 20 gebrochen

XPreSS

Geocacher
Hallo,

mir ist mein Dakota 20 so unglücklich auf einen Stein gefallen, dass das Glas am unteren Rand bogenförmig ca. 1/4 der Glasfläche nach oben, gebrochen ist. Bedienen lässt es sich, wohl auch Dank der aufgebrachten Schutzfolie, noch.

Meine Frage: kann man das Glas wechseln lassen? Und wenn ja, wo und mit wieviel € müsste man rechnen?

Das Gerät ist grad mal 1/4 Jahr alt. :(

Danke für eure Hilfe.
 
A

Anonymous

Guest
Das Glas ist das eigentliche Display. Dieses besteht aus zwei an den Rändern verschmolzenen Lagen, zwischen denen die Leuchttransistoren unter Luftabschluss eingebracht wurden.
Das lässt sich nur im Ganzen tauschen und Garmin macht das gar nicht, sondern bietet lediglich ein vergünstigtes Austauschgerät an.

Ich glaub der Preis liegt etwa auf dem Niveau eines neuen Dakota 10.

Wenn Du es möglichst preiswert eine Reparatur durchführen möchtest, besorg Dir einen gebrauchten Dakota 10 und bau die Displays um.
Anschliessend kannst Du den angeknacksten Dakota 10 immer noch verkaufen.
Oder noch einfacher, verkauf den Dakota 20 gebraucht und kauf Dir einen Neuen.

Es sei denn, Garmin tauscht das Gerät kostenlos aus, auf Kulanz.
Es kommt gelegentlich schon mal vor, das ein Display nur durch Spannungen im Gehäuse reisst, weil es zu stark festgeschraubt war.
Spiel also auf das Schlechte Gewissen beim Hersteller an. ;)
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

du hast 2 Möglichkeiten - Wechseln ist möglich, da das Gerät aber gerade mal 3 Monate alt ist, würde ich mich wohl an Garmin selbst wenden. Ich habe damit zumindest gute Erfahrungen gemacht.
Vorteil - sollte noch einmal was mit dem Gerät sein, hast du noch Garantie!

Billige Variante: Bei eBay & Co. kannst du dir aus China und so ein Ersatzglas und falls nötig auch den Touchscreen besorgen. Und dann selber basteln. Ich meine hier im geoclub schon eine Anleitung bzw. einen Youtubelink zu einer solchen gesehen zu haben, guck mal per Boardsuche!

BG
HansHafen
 

mckick

Geocacher
Ich gehe mal bei Deiner Schilderung davon aus, dass nur der Touchscreen defekt ist:

http://shop.h186.de/shop_content.php?coID=17

Wenn Du Dir einen Wechsel nicht selber zutraust und nicht in China kaufen willst, hilft man Dir hier zu einem fairen preis ( 50 Euro) weiter:

http://shop.h186.de/shop_content.php?Marke_ID=12&coID=24

Gruß

Mckick
 
A

Anonymous

Guest
Das Touchscreen ist die Kunststofffolie über dem Display. Die bricht nicht, die verkratzt höchstens.
 
OP
XPreSS

XPreSS

Geocacher
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werd wohl erstmal bei Garmin vorfühlen, vllt. geht ja was.
 

Dolphiner

Geomaster
Bei Garmin wird nix gehen, Du bekommst einen Pauschalpreis und ein Tauschgerät.
Refurbished.

IdR bricht nur das Glas ÜBER dem Bildwidergebenden Display, worauf die Digitizer Folie klebt.
Glas und Folie sind verklebt und auch als Ersatzteil bei Ebay zu bekommen.
Das Bildteil ist meist ok und braucht nicht getauscht zu werden.

Es gibt eine Firma in dem genannten Thread die das zu fairen Preisen auch tauscht.
Ist mit dem richtigen Werkzeug und Erfahrung in ein paar Minuten gemacht.
Wenn man sowas noch nie gemacht hat, auch an keinem Handy oder PDA, dann sollte man es lassen.
Ich habe schon viele getauscht und mache das nur noch im Freundeskreis.
 

mckick

Geocacher
cterres schrieb:
Das Touchscreen ist die Kunststofffolie über dem Display. Die bricht nicht, die verkratzt höchstens.

Hmm, auf den Bildern in meinem ersten link sehen die Schäden aber nicht wie Kratzer in einer Folie aus. Unter Touchsreenwechsel verstehen die dort den Wechsel der "Folie" und der damit verklebten Glasplatte und das scheint mir bei ihm das Problem zu sein.

Ich bin kein Fachmann und möchte nicht über die Begrifflichkeiten diskutieren, aber 50 Euro ist ein tolles Angebot und sollte für ihn die günstigste Möglichkeit sein.

Vielleicht kann XPReSS ja mal Fotos hochladen.
 

Flitze71

Geonewbie
So wie sich das für mich anhört, scheint es der Digitizer zu sein der gebrochen ist.
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Oregon auch.
Digitizer gebrochen und das LCD Display war völlig intakt.
Ich habe es bei www.h186.de reparieren lassen.
Bin sogar extra hingefahren, da ich auch etwas skeptisch gewesen bin.
Im nachhinein kann ich sagen: Top Arbeit zu einem klasse Preis.
 
OP
XPreSS

XPreSS

Geocacher
Also grad das Bild gemacht. Es ist keine Bedienung mehr möglich! :(

Meint ihr ich bekomm das bei Garmin auf Kulanz durch?
 

Anhänge

  • Garmin-w800-h800.jpg
    Garmin-w800-h800.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 452

mckick

Geocacher
Ähm, ich wüßte nicht, warum Garmin da was aus Kulanz machen sollte, versuchen kannst Du es natürlich. Das Bild zeigt, dass da eindeutig Gewalt von außen eingewirkt hat und das wird auch der Garminmitarbeiter erkennen. Hier werden die 150 Euro fällig oder man bietet Dir gegen Aufpreis ein neues Gerät.

Geht das Gerät noch an? ist hinter dem Riss das Dislplay voll zu erkennen? Für mich sieht der Schaden so aus, als ob das Display selber noch heile ist (bin aber auch kein Fachmann) Wenn ja, hattest Du Glück im Unglück und kannst unter dem genannten link, für nen schmalen Taler das wieder in Ordnung bringen lassen oder bei der ebay-Variante selber Dein Glück versuchen.
 
OP
XPreSS

XPreSS

Geocacher
Ja das Gerät geht noch an und das Display ist noch genau so zu erkennen wie es sein soll. Nur reagiert es eben nicht mehr auf das "touchen". :(
 
OP
XPreSS

XPreSS

Geocacher
Werd wohl dann in den sauren Apfel beissen müssen und die 50 Öcken investieren. Glück im Unglück - shit happens. Was solls.
 

J'N'R

Geocacher
mckick schrieb:
Wenn Du Dir einen Wechsel nicht selber zutraust und nicht in China kaufen willst, hilft man Dir hier zu einem fairen preis ( 50 Euro) weiter: http://shop.h186.de/shop_content.php?Marke_ID=12&coID=24
Gruß
Mckick

Das ist wirklich ein guter Tipp!
Unserem Dakota 20 ist auch die "Scheibe" gesprungen.

Wir werden den Shop in den nächsten Tagen testen. Vielen Dank für den Link!
 
Oben