• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GlobalSat GH-615 - NAVILOCK

gereon

Geonewbie
GlobalSat GH-615 - NAVILOCK ?

Seit ca. Anfang 2007 gibt es ein Navi im Armbanduhrendesign von Globalsat, das in mehreren Versionen als GH-615B, GH-615M (m. Pulsfrequenzmessung), GH-615P (mit Kompaß und Barometer) auf dem Markt ist. Im Design und von den Funktionen her ist es ein echtes Sportgerät, und als Nachfolgemodell vom GlobalSat GH-601 wird man damit sicher auch lieber auf der Straße wiedererkannt. Ich vermute, daß NAVILOCK das Gerät auch bald anbietet, wenn das NAVILOCK NL-101H abverkauft ist. Hat schon jemand Erfahrung mit dem GlobalSat, bisher habe ich Preise aus Portugal (124,95 €), England (82,94 Pfund), in diesem Rahmen wird sich also die Preisgestaltung bewegen und dafür finde ich es sehr interessant.

Hersteller:
http://www.globalsat.com.tw/eng/
Testbericht (englisch)
http://www.gpspassion.com/forumsen/topic.asp?TOPIC_ID=80145
Testbericht (französisch):
http://www.gpspassion.com/forumsen/topic.asp?TOPIC_ID=80146&SearchTerms=,GH
 

togg

Geocacher
gereon schrieb:
GlobalSat GH-615 - NAVILOCK ?

Seit ca. Anfang 2007 gibt es ein Navi im Armbanduhrendesign von Globalsat, das in mehreren Versionen als GH-615B, GH-615M (m. Pulsfrequenzmessung), GH-615P (mit Kompaß und Barometer) auf dem Markt ist. Im Design und von den Funktionen her ist es ein echtes Sportgerät, und als Nachfolgemodell vom GlobalSat GH-601 wird man damit sicher auch lieber auf der Straße wiedererkannt. Ich vermute, daß NAVILOCK das Gerät auch bald anbietet, wenn das NAVILOCK NL-101H abverkauft ist. Hat schon jemand Erfahrung mit dem GlobalSat, bisher habe ich Preise aus Portugal (124,95 €), England (82,94 Pfund), in diesem Rahmen wird sich also die Preisgestaltung bewegen und dafür finde ich es sehr interessant.

Hersteller:
http://www.globalsat.com.tw/eng/
Testbericht (englisch)
http://www.gpspassion.com/forumsen/topic.asp?TOPIC_ID=80145
Testbericht (französisch):
http://www.gpspassion.com/forumsen/topic.asp?TOPIC_ID=80146&SearchTerms=,GH

Ich habe mir das Gerät bestellt und bin wohl einer der ersten die es bekommen hat, ausgehend von meiner Serien Nummer 298 :)

Die Software ist ein graus, das Gerät aber spitze. Super genau.
Ich habe mal einen Bericht geschrieben:

http://blog.togg.de/gh-615-gps/de/

Ich werde eine Alternative Software schreiben (Windows GUI, C++ oder C#).

Das Gerät ist übrigens der Nachfolger vom NL-101 (Navilock hats von Globalsat). Neuer Formfaktor und neuere Firmware. Würd mich fast nicht wundern wenn man die GH-615 Firmware auf das NL-101 spielen könnte...

Die Uhr speichert bei den Trackpunkten übrigens folgendes:

- Koordinaten
- Geschwindigkeit
- Höhe
- Intervalzeit
- Herzschlag (wenn Unterstützt)


Sebastian
 
OP
G

gereon

Geonewbie
@togg
Software GH-615 auf NAVILOCK NL-101H?
Da teile ich die Experimentierfreude leider nicht, auch wenn das Display und die Menügestaltung gleich sind, schon der Speicher im GH-615 ist größer.
Im gpspassion-Forum? hat sich jemand bei Update nur zwischen der Version mit Herzkasper (GH615-M) und ohne (GH-615B) vertan und schon läuft gar nichts mehr. Aber vielleicht klappt es ja mit dem Import...
Gruß
gereon
 

Waldrenner

Geonewbie
Hallo,

ich habe seit 2 Tagen ein GH615M (mein erstes GPS) und bin begeistert über die kleine Bauform, die Genauigkeit und Schnelligkeit mit der eine Position angezeigt wird.

An der SW beginne ich aber langsam zu verzweifeln.

@Sebastian: Ich wäre an jeder anderen SW sehr interessiert. :) Mit dem Speigei Tool konnte ich bisher nur Waypoints exportieren, keine Tracks. Leider konnte ich Deine Seite von 2 verschiedenen PCs mit IE nicht öffnen...(?)

Cheers,
Waldrenner
 

togg

Geocacher
Waldrenner schrieb:
@Sebastian: Ich wäre an jeder anderen SW sehr interessiert. :) Mit dem Speigei Tool konnte ich bisher nur Waypoints exportieren, keine Tracks. Leider konnte ich Deine Seite von 2 verschiedenen PCs mit IE nicht öffnen...(?)

Hmm um wieviel Uhr hast du es probiert und welcher Fehler kam im IE? Datenbankfehler? oder Error 404?

Sebastian
 

togg

Geocacher
Es gibt offiziell eine neue Firm+Software:

http://www.globalsat.com.tw/eng/support.php?level1_id=&level2_id=&prod_id=92

Was die Änderungen an der Firmware Version 1.06 sind, muss ich noch probieren. Vorsicht: Nach dem Update sind alle Waypoints und Tracks und Einstellungen gelöscht!

Edit:
- neue Zeitzone, unter Anderem endlich Berlin :)

Die Software wurde etwas verbessert:

- Wegpunkte sind editierbar und wieder in die Uhr uploadbar
- Tracks lassen sich wieder in die Uhr zurückladen,
jedoch editieren in Software nicht möglich

Trotzdem ist die Software noch sehr rudimentär.

Sebastian
 

Sir Cachelot

Geoguru
die neuen forerunner haben auch einen sirf3...
http://www.navifuture.de/product_info.php?info=p205_Garmin-Forerunner-305.html&XTCsid=4c889bc84eae99bd93daa8575ad7a282
 

Waldrenner

Geonewbie
Sir Cachelot schrieb:
Hat das Teil außer dem Preis irgendwelche Vorteile zum Garmin Forerunner?

Ich kenne bisher nur das GH-615M, nicht den Forerunner:

Online PC-Schnittstelle / NMEA?
WAAS / EGNOS?
60.000 zu 13.000 Trackpunkten?
USB-Kabel kann direk ohne Docking-station angeschlossen werden, dh weniger Gepäck auf Reisen...
 

togg

Geocacher
Hallo,

ich wollte nur mal kurz den Status zu meiner angekündigten Software updaten. Ihr kennt ja alle das Sommerloch, entweder ist es zu heiss um nach der Arbeit noch zu arbeiten, oder man hat einfach keine Lust :oops:

Ich hab aber dann gestern doch mal angefangen und bin gut durchgekommen. Ich werde das ganze in eine dll packen und erstmal mit einem Kommandozeilen Frontend ausliefern. Ab Ende nächster Woche hab ich Urlaub, insofern ist das selbstgesteckte Ziel erstmal klar definiert :) Falls ich dann Anfang September, wenn ich wieder ausm Urlaub zurück bin, mit einer schönen GUI überrascht werde, wäre das sehr angenehm :p Die GUI sollte auch die Google Maps API verwenden um dann Waypoints darüber zu editieren und Tracks anzuschauen.

Sebastian
 

togg

Geocacher
Wer lust auf Beta Test hat kann mal bitte den Download anwerfen:

http://blog.togg.de/gh-615-gps/software/de/

Ich selbst hab nur das GH-615 , von daher wäre ich gespannt auf Input von NaviLock Besitzern... Sollte theoretisch auch gehen... Wenn nicht dann Debug Output an mich schicken.

Export von der Uhr geht in KML und GPX. Import geht von GPX, allerdings momentan nur Waypoints. Die Tracks mach ich wohl nach dem Urlaub.
Aber Waypoint Import ist ein guter Anfang denke ich :) Da ich keine Oberfläche liefere um GPX Dateien zu editieren müsste man da auf Google Earth (kml export) + gpsbabel (kml to gpx) ausweichen, als Vorschlag.

Sebastian
 
Oben