Hallo liebe Geocacher,
ich nutze verschiedene Android-Smartphones und möchte mir langfristig eine 'eigene Datenbank' mit wichtigen Stellen erstellen. Sowas sollte heute doch schon möglich sein? Meine gewünschten, eigenen POIs befinden sich überwiegend auf (offenen) Privatgelände und ich kann/darf sie deshalb nicht veröffentlichen. Wichtig ist mir auch, dass ich absolut offline arbeiten kann.
Bisher habe ich mir die Software "Osmand" angeschaut und bin davon ziemlich begeistert, insbesondere von der Nutzung der Offline-OSM Daten.
Jetzt würde ich auch gerne (in Osmand oder anderer Software) von den Geländen die Luftaufnahmen von Google in höchster Zoomstufe offline nutzen können. Also ich brauche keine ganze Stadt offline, sondern wirklch nur kleine Bereiche.
Gibt es da Möglichkeiten die Kacheln irgendwoe offline zu speichern und dann auf Android-Geräten zu nutzen, eventuell gar mit Osmand? Oder könnt ihr mir eine andere Android-Software dafür empfehlen, die eventuell besser geeignet ist?
Ich habe diese Hilfe zu Osmand mal kurz überflogen. Habe auch mal den OsmAndMapCreator angeschaut. Dort sind leider die Google Luftaufnahmen nicht zu finden, nur Microsoft Earth (wo aber die Zoomstufe/Details nicht annährend so gut wie die von Google sind).
Mit einer Webrecherche bin ich leider auch nicht erfolgreich gewesen. Gab wohl einige Programme, mit denen man die Google-Kacheln offline speichern konnte, aber die sind mittlerweile wohl alle veraltet. Kennt jemand vielleicht einen Link zur einen aktuellen, guten Anleitung, wie man sowas hinbekommt? Ich denke mal für Geocaching ist sowas auch ideal, weshalb vor dem Problem bestimmt schon einige von euch standen?
Danke schon mal im voraus für Tipps,
Kermit
ich nutze verschiedene Android-Smartphones und möchte mir langfristig eine 'eigene Datenbank' mit wichtigen Stellen erstellen. Sowas sollte heute doch schon möglich sein? Meine gewünschten, eigenen POIs befinden sich überwiegend auf (offenen) Privatgelände und ich kann/darf sie deshalb nicht veröffentlichen. Wichtig ist mir auch, dass ich absolut offline arbeiten kann.
Bisher habe ich mir die Software "Osmand" angeschaut und bin davon ziemlich begeistert, insbesondere von der Nutzung der Offline-OSM Daten.
Jetzt würde ich auch gerne (in Osmand oder anderer Software) von den Geländen die Luftaufnahmen von Google in höchster Zoomstufe offline nutzen können. Also ich brauche keine ganze Stadt offline, sondern wirklch nur kleine Bereiche.
Gibt es da Möglichkeiten die Kacheln irgendwoe offline zu speichern und dann auf Android-Geräten zu nutzen, eventuell gar mit Osmand? Oder könnt ihr mir eine andere Android-Software dafür empfehlen, die eventuell besser geeignet ist?
Ich habe diese Hilfe zu Osmand mal kurz überflogen. Habe auch mal den OsmAndMapCreator angeschaut. Dort sind leider die Google Luftaufnahmen nicht zu finden, nur Microsoft Earth (wo aber die Zoomstufe/Details nicht annährend so gut wie die von Google sind).
Mit einer Webrecherche bin ich leider auch nicht erfolgreich gewesen. Gab wohl einige Programme, mit denen man die Google-Kacheln offline speichern konnte, aber die sind mittlerweile wohl alle veraltet. Kennt jemand vielleicht einen Link zur einen aktuellen, guten Anleitung, wie man sowas hinbekommt? Ich denke mal für Geocaching ist sowas auch ideal, weshalb vor dem Problem bestimmt schon einige von euch standen?
Danke schon mal im voraus für Tipps,
Kermit