• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GoogleMaps Anwendung (zb. HTC Touch HD)

gewuerzwiesel

Geocacher
Servus,

ich habe auf meinem HTC Touch HD ja eine vorinstallierte GoogleMaps Anwendung.
Diese nimmt den GPS-Empfänger zur Hilfe, und zeigt mir dann bei aktiver Internetverbindung meine Position und die Satelltienkarte an...also nix neues.

Meine Frage nun:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Caches in diese Googlemaps Karte einzubinden?
Also Vorbild hätt ich da die Karte von geocaching.de ( http://maps.geocaching.de/gm/ )

Danke schonmal für jedwede Hilfe :)

gruß
gewuerzwiesel
 

0018

Geocacher
Genau die Frage habe ich mr auch gerade gestellt.... :) wäre echt ne coole Sache, zumal bei mir auf dem I900 Omnia die GoogleMaps-Karte auf geocaching.com nicht angezeigt wird! Weiß jeman woran das liegt?

mfg
 
OP
gewuerzwiesel

gewuerzwiesel

Geocacher
bestimmt wieder das leidige Flashthema bei mobilebrowsern :(

Wer das mit der GoogleMapsAnwendung schafft bekommt nen Kasten Bier! :D
 

netsroht

Geocacher
Sie können nun unterwegs mit Google Maps für Handys auf KML-Dateien zugreifen

Sie können Ihre Lieblingsorte markieren und mit Google Maps für Handys von unterwegs aus immer darauf zugreifen. Sie können nun mit einem Mobiltelefon auf KML-Dateien zugreifen, die Sie auf dem Desktop erstellt haben. Heben Sie Ihre Lieblingsorte hervor, aber achten Sie auf Einfachheit, um auf Ihrem Telefon die besten Ergebnisse zu erzielen. Wie Google Maps für Desktops müssen sich KML-Dateien auch bei Google Maps für Handys auf einer Website befinden. Wenn Sie eine URL für die Datei im Web erstellt haben, können Sie auf die KML-Datei zugreifen, indem Sie die vollständige URL auf dem Handy eingeben, so wie bei einer regulären Unternehmenssuche.

Die Karte auf der rechten Seite ist ein Beispiel für die Verwendung von Markern in KML, um Informationen zu visualisieren (in diesem Fall in Lage der Kornkreise in Großbritannien).

Google Maps für Handys unterstützt gegenwärtig eine Teilmenge von KML. Komplexere KML-Dateien werden u. U. nicht in Google angezeigt.

von: http://earth.google.de/kml/whatiskml.html
 

speerwerfer

Geocacher
Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Die KML Datei mit den Caches wird ja im Netz zur Verfügung gestellt. Wenn ich nun diese Datei direkt als URL eingebe (wo? Im Browser, oder gibts in GoogleMaps for Mobile auch ne Eingabemöglichkeit) dann wird GoogleMaps geöffnet und die KML Datei ausgewertet? Findet das ganze dann in GoogleMapsMobile statt oder doch nur im mobilen Browser?

Hat das mal jemand probiert?
 

MiK

Geoguru
Wenn ich das richtig verstanden habe, gehört das dynamische KML nicht zu dem eingeschränkten KML dass die Handy-Versionen von GoogleMaps verstehen. Ich habe es mir deswegen gespart den ewig langen Link in mein Handy zu tippen.

Ich habe dann mal einen GoogleEarth-Export aus Cachewolf gemacht und das KML-File in meinen Webspace gestellt. Wenn ich diese URL dann in die Suche von GoogleMaps auf meinem Handy eingebe, werden mir die enthaltenen Caches (ohne spezielle Icons) angezeigt. Es funktioniert also prinzipiell. Aber ob das wirklich ein praktischer Weg ist...
 

speerwerfer

Geocacher
Ich würds ja mit den dynamischen mal probieren. Aber ich finde keine vollständige URL zu dem KML von GC. Nur diesen hier: http://www.geocaching.com/kml/buildnetworkkml.aspx

Damit wirds ja wohl nicht klappen ...
 
Oben