• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GoogleMaps mit GPS-Gitter

MacCacher01

Geonewbie
Hallo Geocacher,

nachdem nun auch ich mit diesem großartigen Hobby (oder Freizeitsport ?) angefangen habe, kam direkt ein etwas größerer Multicache in einem Gelände das ich nicht kannte auf mich zu. In dieser Situation hätte ich gerne eine Karte gehabt, auf der ein Gitternetz mit GPS-Koordinaten verzeichnet ist (z.B. um zu sehen, ob ich mich auf ein Dorf zubewege usw.) - aber man kann (oder will) sich ja nicht für jedes Gebiet in Deutschland eine solche Karte kaufen.

Deshalb habe ich mal eine kleine Webseite mit Google Maps programmiert. Man kann sich dort über einen beliebigen Kartenausschnitt ein GPS-Gitter (Koordinaten im Dezimalminutenformat) legen lassen. Diese Karte drucke ich aus, um sie auf größere Caches mitzunehmen - allerdings funktioniert das Drucken bisher leider nur über einen Screenshot, ich weiß noch nicht so genau warum.

Die Webseite ist noch sehr rudimentär und auch sicherlich noch verbesserungsbedürftig. Ich würde mich dennoch über ein bißchen Feedback freuen und eure Meinung dazu hören.

Die URL lautet: http://homepage.mac.com/michael.lux/Geocaching-Karte.html

Viel Spass beim Cachen,

MacCacher01


=============
Update 14.05.2007:
=============

Die Karte funktioniert nun auch mit "runden" Koordinatenangaben. Sie ist verlinkt über meinen Weblog unter der Rubrik "Geocaching":

http://homepage.mac.com/michael.lux/files/category-10.html

Dort befindet sich jetzt auch ein kleines Javascript, um Koordinaten von Grad-Dezimalminuten in Dezimalgrad umzurechen, z.B. um sie direkt in ein TomTom einzugeben.
 
Super!

Das fehlt mir schon lange!

So kannman auch mal unterwegs oder in der Arbeit auf Karten zugreifen ohne dass Mapsource oder Top50 installiert sein müssen! :D :D :D
 

alex3000

Geowizard
Nicht schlecht!
Allerdings: Gibt es eine Möglichkeit, die Längen- und Breitengrade "rund" darzustellen, also z.B. 49°12.450, 49°12.460, 49°12.470. So ist das "krumm" und man kann nicht mehr so einfach "Zwischengrade" rausmessen...
 

movie_fan

Geoguru
echt schick :)
was noch supi wäre, wenn man auf der karte auch scrollen kann, oda geht das udn ich bekomme es nur net hin?!?
in der vorgegebenen größe ist das teilweise etwas grob, wobei für nen groben überblick supi geeignet! :)
 

kitesmily

Geocacher
Das hat was.
Bekommt man das noch hin, das die Caches aus dem Gebiet mit angezeigt werden ? So, als wenn man diesen Link benutzt ?
 

Betito

Geocacher
Eine sehr schöne Hilfe zur Orientierung für unterwegs! Die Vorschläge zur Verbesserung wurden ja schon angesprochen... Danke schonmal!

Thomas (0,5 Betito)

P.S. Ich seh grade, wir sind ja fast Nachbarn... :)
 

Banana Joe

Geocacher
MacCacher01 schrieb:
Man kann sich dort über einen beliebigen Kartenausschnitt ein GPS-Gitter (Koordinaten im Dezimalminutenformat) legen lassen.
Das ist eine sehr schöne Idee. Leider kann ich auf diesem Rechner kein Gitter einblenden. Liegt das am evtl. fehlenden Java oder Active X?
 
OP
M

MacCacher01

Geonewbie
Vielen Dank für das bisherige Feedback - freut mich ja sehr, das auch andere Geocacher die Karte gebrauchen können!

movie_fan schrieb:
echt schick :)
was noch supi wäre, wenn man auf der karte auch scrollen kann, oda geht das udn ich bekomme es nur net hin?!?
in der vorgegebenen größe ist das teilweise etwas grob, wobei für nen groben überblick supi geeignet! :)

Also ich kann auf der Karte problemlos scrollen und zoomen - allerdings habe ich die Webseite nur mit Firefox und Safari ausprobiert. Ich vermute, dass das Problem an deinem Browser liegt, vielleicht kannst du mir ja mal schreiben, welchen du benutzt?

alex3000 schrieb:
Nicht schlecht!
Allerdings: Gibt es eine Möglichkeit, die Längen- und Breitengrade "rund" darzustellen, also z.B. 49°12.450, 49°12.460, 49°12.470. So ist das "krumm" und man kann nicht mehr so einfach "Zwischengrade" rausmessen...

Darüber habe ich auch schon nachgedacht, allerdings wirft das programmiertechnisch gewisse Probleme auf. Die Zahl der Gitterlinien wäre dann nicht mehr konstant 10 und sie wären nicht immer an derselben Stelle der Map - somit kann ich die Beschriftungen nicht genau darüber zentrieren. Außerdem ist es nicht gesagt, dass man überhaupt genügend "runde" Zahlen erhhält, wenn man maximal in ein Gebiet hereinzoomt. Aber ich werde über das Problem nachdenken.

kitesmily schrieb:
Das hat was.
Bekommt man das noch hin, das die Caches aus dem Gebiet mit angezeigt werden ? So, als wenn man diesen Link benutzt ?

Ich habe die Karte eigentlich so gedacht, dass man sich bei geocaching.com einen Cache heraussucht, diesen dann auf meiner Karte einträgt, indem man die Koordinaten eingibt, und sich dann eine entsprechende Karte von dem Cachegebiet mit GPS-Gitter ausdruckt. Wäre aber prinzipiell eine gute Idee. Ich werde mal gucken, ob geocaching.com überhaupt eine Programmierschnittstelle hat und ob so etwas damit prinzipiell überhaupt möglich wäre. Bin halt noch ein "frischer" Cacher und habe mich mit diesen Möglichkeiten noch nicht so auseinandergesetzt.
 
OP
M

MacCacher01

Geonewbie
Banana Joe schrieb:
MacCacher01 schrieb:
Man kann sich dort über einen beliebigen Kartenausschnitt ein GPS-Gitter (Koordinaten im Dezimalminutenformat) legen lassen.
Das ist eine sehr schöne Idee. Leider kann ich auf diesem Rechner kein Gitter einblenden. Liegt das am evtl. fehlenden Java oder Active X?

In deinem Browser muss Javascript aktiviert sein. Welchen Browser verwendest du?
 

movie_fan

Geoguru
MacCacher01 schrieb:
[...]

Also ich kann auf der Karte problemlos scrollen und zoomen - allerdings habe ich die Webseite nur mit Firefox und Safari ausprobiert. Ich vermute, dass das Problem an deinem Browser liegt, vielleicht kannst du mir ja mal schreiben, welchen du benutzt?
[...]

ich hab firefox... ich meinte eigentlch auch zoomen *gg* scrollen geht natürlich :) ich wollte nru di eganze zeit via mausrad zoomen, dat geht net, aba via zoomleiste am rand klappt das wunnerbar :)

also lags wohl an mir *gg*

thx :)
 
MacCacher01 schrieb:
Also ich kann auf der Karte problemlos scrollen und zoomen - allerdings habe ich die Webseite nur mit Firefox und Safari ausprobiert. Ich vermute, dass das Problem an deinem Browser liegt, vielleicht kannst du mir ja mal schreiben, welchen du benutzt?

Das ist ein bekanntes Problem, das nicht an einem Fehler des IE liegt sondern hier ist IE mal besser als FireFox. Bei FireFox müssen Linien auf dem Server in eine Bitmap erzeugt werden. Beim IE werden Linien aber mit VRML angezeigt. Hierzu müssen in die Headerzeilen der HTML-Seite ein paar Zeile hinzugefügt werden, damit es klappt. Schau dir das mal bei meinem Program MakeGoogleMap hier im Forum an.

Was hat das mit scrollen zu tun? Wenn das Javascript (GoogleMap) nicht richtig laufen kann weil Komponenten fehlen, dann passieren schon komische Dinger. Wie zum Beispiel kein Scrollen oder anklicken.

Bei meinen Karten kann man zentrische Ringe der Entfernung angeben. Bei einem Raster wie du es machst, würde ich aber darauf achten runde Koordinaten zu nehmen. 1°, 0.5°,... und das vielleicht schaltbar. Vielleicht wären aber auch ein 1km, 0,5km,... sehr hilfreich um die Entfernungen schnell abschätzen zu können.

KDB
 

Banana Joe

Geocacher
MacCacher01 schrieb:
In deinem Browser muss Javascript aktiviert sein. Welchen Browser verwendest du?
Hier verwende ich den IE 6.0.xx mit aktiviertem Java-Script. Scrollen und zoomen geht gut. Aber die Gitter kann ich nicht sehen. Im Statusfeld steht dann "Fehler auf der Seite."
 
OP
M

MacCacher01

Geonewbie
Banana Joe schrieb:
MacCacher01 schrieb:
In deinem Browser muss Javascript aktiviert sein. Welchen Browser verwendest du?
Hier verwende ich den IE 6.0.xx mit aktiviertem Java-Script. Scrollen und zoomen geht gut. Aber die Gitter kann ich nicht sehen. Im Statusfeld steht dann "Fehler auf der Seite."

So, ich habe jetzt mal den Quellcode auf der Seite geändert und anschließend schweren Herzens auf meinem Mac Windows gebootet :oops: . Im IE 6 funktioniert die Seite nun bei mir (mit Gitter).

Vielen Dank auch an KoenigDickBauch für den Hinweis!
 
OP
M

MacCacher01

Geonewbie
sonnie schrieb:
SC_INTERNAL_SERVER_ERROR

mit Safari und Firefox, und ja, Javascript ist an.....

Scheinbar war um die Uhrzeit, als du es versucht hast, der Server ausgefallen - anders kann ich mir das nicht erklären. Die Seite ist bei .mac gehostet. Bisher ist das Ganze bei mir sehr zuverlässig, allerdings hatte ich heute auch Probleme mit dem E-Mail-Empfang von diesem account. Es sieht so aus, als würden irgendwelche Wartungsarbeiten durchgeführt. Sorry - so etwas ist sicherlich nicht die Regel, ich habe aber auch keinen Einfluss darauf...
 

sonnie

Geocacher
Ist es anscheinend immer noch, aber morgen ist ja auch noch ein Tag.
Klingt auf jeden Fall schonmal gut und ich hoffe, dass das dann auch klappt, Du kannst ja nix für Wartungsarbeiten oder Serverprobleme.
 
Oben