• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS 60 und die Wegpunkte !!

S&B

Geocacher
Hat jemand Erfahrungen, wieviele Tracks, Wegpunkt, ect.
auf das GPS 60 passen bevor es abstürzt?!
 

spaziergaenger

Geowizard
Es wird nicht abstürzen, nach der max. Anzahl wird einfach nichts weiter übertragen. Wieviele es nun wirklich sind, weiß ich nicht, schau mal in die Anleitung!
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
Dank Dir! Kann leider nicht mehr nachsehen, da die Anleitung beim Umzug
verloren gegangen ist!!

Noch ne Frage:

Kann ich mehrere Waypoints gleichzeitig auf das GPS 60 laden oder
geht es immer nur einzeln?!
Wenn ja, wie geht es?? Hab schon rumprobiert, aber es ging nicht :???:
 

Schnueffler

Geoguru
S&B schrieb:
Dank Dir! Kann leider nicht mehr nachsehen, da die Anleitung beim Umzug
verloren gegangen ist!!

Noch ne Frage:

Kann ich mehrere Waypoints gleichzeitig auf das GPS 60 laden oder
geht es immer nur einzeln?!
Wenn ja, wie geht es?? Hab schon rumprobiert, aber es ging nicht :???:
Klar geht das. Nimm entweder MapSource oder EasyGPS. Da kannst Du dann mehrere Wegpunkte erstellen und dann in einem Rutsch auf das GPS übertragen.
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
*dumm frag* :eek:ps: Ja und wie geht das?
Wie bekomme ich z.B. 200 Cache´s (GC????) bei mir im
Umkreis mit einem Rutsch auf´s Gerät??
MapSource hab ich auf dem PC ....... ! Aber ich kenn mich
nicht wirklich damit aus.
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
Schnueffler schrieb:
S&B schrieb:
Hat jemand Erfahrungen, wieviele Tracks, Wegpunkt, ect.
auf das GPS 60 passen bevor es abstürzt?!
Schon mal selber gesucht?

http://www.amazon.de/Garmin-010-00322-01-GPS-60/dp/B0007W5LRS

In der Artikelbeschreibung steht es drin:
# 500 Wegpunkte und 50 Routen
# 10.000 Trackaufzeichnungspunkte

Dank Dir. Hab schon gesucht, aber darauf bin ich nicht gestossen!!
 

LordWimsey

Geocacher
S&B schrieb:
*dumm frag* :eek:ps: Ja und wie geht das?
Wie bekomme ich z.B. 200 Cache´s (GC????) bei mir im
Umkreis mit einem Rutsch auf´s Gerät??
MapSource hab ich auf dem PC ....... ! Aber ich kenn mich
nicht wirklich damit aus.


Wahrscheinlich benutzt Du zur Zeit diesen "Send to GPS" Knopf in jedem Cache Listing.

Um viele Caches auf einen Rutsch zu übertragen, brauchst Du eine Datei im *.gpx Format, in der
viele Caches abgespeichert sind.
Die bekommt man als sogn. PocketQuery (engl. "Query" = "Abfrage"), allerdings nur, wenn man Premium-Member ist. Diese Premium-Mitgliedschaft kostet glaubich 30US$ im Jahr.
Ein PocketQuery ist so wie eine "erweiterte Suche" wie z.B. bei Ebay. Man kann bestimmte Kriterien ein-/ausschließen, nach bestimmten Cachearten in bestimmten Gegenden etc. suchen lassen und sich das Ergebnis als *.gpx-Datei zusenden lassen.
Die brauchst Du dann nur noch auf das Gerät in den Ordner \Garmin\gpx\ zu kopieren.

Allein die PocketQuery Funktion war mir die 22 Euronen (oder so) im Jahr! wert.

Grüße,

Peter
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
LordWimsey schrieb:
Wahrscheinlich benutzt Du zur Zeit diesen "Send to GPS" Knopf in jedem Cache Listing.
Ja genau -- voll ätzend, wenn man für nen Urlaub 20 - 40 Stück runterladen will1


LordWimsey schrieb:
Um viele Caches auf einen Rutsch zu übertragen, brauchst Du eine Datei im *.gpx Format, in der
viele Caches abgespeichert sind.

Allein die PocketQuery Funktion war mir die 22 Euronen (oder so) im Jahr! wert.

Grüße,
Peter

Na, dann werd ich mal ein Premium :D
1000 Dank für Deine Antwort.
 

spaziergaenger

Geowizard
Für den Anfang könntest Du auch bei der Umkreissuche auf gc.com den Button "Check all" und danach "Download Waypoints" betätigen, dann bekommst Du eine Datei namens "geocaching.loc". Diese kannst Du in Mapsource öffnen und es werden alle Caches, die auf gc.com auf der Seite markiert waren, als Wegpunkte angezeigt. Nun kannst Du sie alle auf einmal an das GPS senden. Sinnvoll ist das natürlich eigentlich nur für Tadis, für die Anderen kommt man wohl um einen Ausdruck der Cachebeschreibung nicht herum. Dann ist eh die Handeingabe weiterer Wegpunkte gefragt.
 

svank

Geocacher
spaziergaenger schrieb:
Für den Anfang könntest Du auch bei der Umkreissuche auf gc.com den Button "Check all" und danach "Download Waypoints" betätigen, dann bekommst Du eine Datei namens "geocaching.loc". Diese kannst Du in Mapsource öffnen und es werden alle Caches, die auf gc.com auf der Seite markiert waren, als Wegpunkte angezeigt. Nun kannst Du sie alle auf einmal an das GPS senden. Sinnvoll ist das natürlich eigentlich nur für Tadis, für die Anderen kommt man wohl um einen Ausdruck der Cachebeschreibung nicht herum. Dann ist eh die Handeingabe weiterer Wegpunkte gefragt.

Echt, das geht? Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Abschluss eine Premium Mitgliedschaft noch einige Wochen herauszögern können :roll:
 

Schnueffler

Geoguru
svank schrieb:
Echt, das geht? Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Abschluss eine Premium Mitgliedschaft noch einige Wochen herauszögern können :roll:
PM ist natürlich die Komfort-Methode. Du wirst es nicht bereuen, denn die PM bringt auch noch ein paar andere Features mit. Die sollten dann aber im entsprechenden Forum diskutiert werden.
 

svank

Geocacher
Schnueffler schrieb:
svank schrieb:
Echt, das geht? Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Abschluss eine Premium Mitgliedschaft noch einige Wochen herauszögern können :roll:
PM ist natürlich die Komfort-Methode. Du wirst es nicht bereuen, denn die PM bringt auch noch ein paar andere Features mit. Die sollten dann aber im entsprechenden Forum diskutiert werden.

Nee, deshalb hatte ich ja auch "wenige Wochen" geschrieben... Allein schon die Möglichkeit, alle Caches des Umkreises als html auf mein Telefon zu ziehen wäre momentan schon Grund genug für die PM....das lässt mich wiederum die Anschaffung eines sündhaft teuren GPS wieder einige Monate hinauszögern...wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob das genauso gut wäre...
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
spaziergaenger schrieb:
Für den Anfang könntest Du auch bei der Umkreissuche auf gc.com den Button "Check all" und danach "Download Waypoints" betätigen, dann bekommst Du eine Datei namens "geocaching.loc".
wohin bekomme ich diese loc Datei?!

Diese Umkreissuche und das Check all hab ich schon probiert, aber
irgendwie funzt es nicht so! :hilfe: Oder ich kann es einfach nicht und
brauch ne "newbiiii-beschreibung! :D
 

Anfrasi

Geocacher
svank schrieb:
Schnueffler schrieb:
svank schrieb:
Echt, das geht? Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Abschluss eine Premium Mitgliedschaft noch einige Wochen herauszögern können :roll:
PM ist natürlich die Komfort-Methode. Du wirst es nicht bereuen, denn die PM bringt auch noch ein paar andere Features mit. Die sollten dann aber im entsprechenden Forum diskutiert werden.

Nee, deshalb hatte ich ja auch "wenige Wochen" geschrieben... Allein schon die Möglichkeit, alle Caches des Umkreises als html auf mein Telefon zu ziehen wäre momentan schon Grund genug für die PM....das lässt mich wiederum die Anschaffung eines sündhaft teuren GPS wieder einige Monate hinauszögern...wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob das genauso gut wäre...


Das Aufrüsten der Gerätschaften und der Software ist im übrigen auch ein beliebtes Hobby beim Geocachen...... :D

...nachteil.... du kannst es nicht loggen ;)
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
Könnt mir vielleicht doch jemand einen Tip geben,
wie ich über das PocketQuery die pgx Datei erhalte??

Hab die Einstellungen getätigt. Quasi meine PLZ eingegeben,
Umkreis von 200 km, welche Art von Cache, usw. Ich erhalte
zwar eine Mail, aber weder in der noch in dem Link der enthalten
ist, ist irgend eine gpx Datei!!

:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
 

spaziergaenger

Geowizard
S&B schrieb:
spaziergaenger schrieb:
Für den Anfang könntest Du auch bei der Umkreissuche auf gc.com den Button "Check all" und danach "Download Waypoints" betätigen, dann bekommst Du eine Datei namens "geocaching.loc".
wohin bekomme ich diese loc Datei?!

Diese Umkreissuche und das Check all hab ich schon probiert, aber
irgendwie funzt es nicht so! :hilfe:

Die "geocaching.loc" Datei wird zum Download angeboten, vor dem Download wirst Du wie immer gefragt, wo Du sie auf Deinem Computer haben willst, in diesem Verzeichnis, welches Du dort ausgewählt hast, sollte sie nach dem Download dann auch sein.
 

RainerSurfer

Geowizard
S&B schrieb:
Hab die Einstellungen getätigt. Quasi meine PLZ eingegeben,
Umkreis von 200 km, welche Art von Cache, usw. Ich erhalte
zwar eine Mail, aber weder in der noch in dem Link der enthalten
ist, ist irgend eine gpx Datei!!
Mit der PLZ wird das nicht funktionieren. Das geht meines Wissens nur für USA. Da ist das Ergebnis 0 gefunden Caches.

Such dir einen Cache in der Nähe und trage den GC-Code ins Feld "Waypoint Name" ein oder trage die Koordinaten von Zentrum deines gewünschten Gebietes ein. 200km ist definitv zu viel, da überschreitest du die maximalen 500 Caches deutlich. Das ging früher mal. Je nach Umgebung eher 20 km, je nachdem wie weit die nächste Stadt weg ist. Auch im Osten Bayerns ;)
 
Oben