• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS Bluetooth Maus vrs. GPS Empfänger

speerwerfer

Geocacher
Moin,

die Frage gehört eigentlich in mehrere Unterforen. Da diese aus meiner Sicht am besten passt, stelle ich die Frage mal hier.

Ich habe ja einen Sportrak Color. Außerdem besitze ich einen WinMobile 2003 PDA/Telefon. Nun möchte ich den PDA auch im Auto zum Navigieren nutzen und überlege gerade ob ich mir eine GPS Bluetooth Maus dafür kaufen soll.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die GPS Bluetooth Maus gegenüber einem GPS Empfänger bei der reinen Positionsbestimmung irgendwelche Vor-/Nachteile hat. Dann würde ich mir evtl. eine GPS Bluetooth Maus kaufen un diese dann mit dem PDA als zweites System mitnehmen können.

Weiß da einer von Euch etwas?
 

Lujason

Geocacher
Der PDA ist nicht wasserfest und auch nicht stoßfest.
Aber das wurde hier im Forum schon ausgiebig diskutiert.

Die meisten Cacher die ich kenne laufen mit einem Outdoor GPS Empfänger los. Viele nutzen aber zur Navigation mit dem Auto bis zum nächsten Parkplatz am Cache ein Navi (PNA oder PDA mit GPS-Maus).
 
Lujason schrieb:
Der PDA ist nicht wasserfest und auch nicht stoßfest.
Aber das wurde hier im Forum schon ausgiebig diskutiert.

Die meisten Cacher die ich kenne laufen mit einem Outdoor GPS Empfänger los. Viele nutzen aber zur Navigation mit dem Auto bis zum nächsten Parkplatz am Cache ein Navi (PNA oder PDA mit GPS-Maus).

Also ich verwende diese Kombination zum Cachen:

VPA compact mit Xiox Bluetooth SirfIII Maus mit OziExplorer

Wasserdicht wird das mit einer Zipplocktüte für 20 Cent! Und fallen lassen würde ich mein OutdoorGPS Gerät auch nicht.

Zum Navigieren verwende ich:

PNA Tevion myGuide Aldi iGo-Software für 190€

KDB
 
OP
S

speerwerfer

Geocacher
Hallo zusammen,

ich zitiere mich mal selber:

martin.brehme schrieb:
...
Nun stellt sich mir die Frage, ob die GPS Bluetooth Maus gegenüber einem GPS Empfänger bei der reinen Positionsbestimmung irgendwelche Vor-/Nachteile hat. Dann würde ich mir evtl. eine GPS Bluetooth Maus kaufen un diese dann mit dem PDA als zweites System mitnehmen können.

Ist vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Meine Frage geht dahin, ob eine GPS Bluetooth Maus genauer/ungenauer ist, als ein Outdoor GPS Gerät. Das ein Outdoor GPS Gerät gewisse Vorteile hat, ist klar.

Ich hab aber nun mal einen MDA Compact und würde den dann als Backup nutzen.
 
Lujason schrieb:
Nein es ist nicht ungenauer. Zumindest wenn ein SirfIII Empfänger verwendet wird.

Das kann man so nicht stehen lassen.

Eine SirfIII Empfänger ist empfindlicher. Das hat Vorteile und Nachteile. Ein SirfIII wertet auch schwache Reflexe aus und gaukelt einem eine gute Position vor. Manche meinen, das wäre wie beim Sex. Lieber eine schlechte Position als keine. :oops:

Eine nemerix Chipsatz ist genaus so genau wie ein SirfIII. Nur zeigt er schneller schlechten Empfang an. Zum einmessen von Punkten nehme ich lieber meine Nemerix Maus. Zum rum laufen nehme ich dann die SirfIII.

Und das ist der größte Vorteil einer PDA Lösung. Den Empfänger tausch ich für kleines Geld so um 50€ aus.

Im direkten Vergleich, den wir beim Rudelcachen gemacht haben, Flaggschiff Garmin gegen Xiox SirffIII Maus konnte man keinen merklichen Unterschied erkennnen. Meist lagen alle Geräte auf 1-2 Meter zusammen und dabei standen wir nur nebeneinander ohne jetzt das richtig zu prüfen.

KDB
 
OP
S

speerwerfer

Geocacher
So, ich hab mir jetzt bei ihhhbääähhh eine NAVIBE GB732 GPS Maus für 50 Euro für meinen MDA Compact geschoßen. Wenn Sie da ist, werde ich sie mal gegen meinen Sportrak Color antreten lassen. Bin mal gespannt.
 
OP
S

speerwerfer

Geocacher
So, nun mal meine ersten Erfahrungen. Bisher bin ich wirklich zufrieden mit der Maus. Die Daten sind denen meines Magellan Sportrak sehr ähnlich. Ich hätte mit größeren Differenzen gerechent. Grundsätzlich scheint die Maus mehr Satelliten zu empfangen. Und sie scheint auch etwas empfangsstärker zu sein.

Die meisten Probleme macht mir im Moment die Software auf dem PDA. Ich glaube, ich habe einfach noch nicht "mein" Programm gefunden 8)
 

Tandu

Geocacher
Also ich benutze eine XDA Trion und eine WBT-201 mit u-blox Antaris® 4.

Die Maus ist sehr genau und lässt sich Programmiern vom PC und
auch vom PDA aus. z.B - Man kann Tracksmooth und StaticNavigation unterwegs an und auschalten die Abtastrate ändern und noch vieles mehr.

Als Software nutze ich Cachewolf und Glopus mit Top25 Karte.

Ich würde dieses Softwaregespann niemals gegen ein Garmin
ersetzten.

Der einzige Nachteil für mich ist die fehlende Wetter und Stoßfestigkeit.

PS:Maus ohne SN ist Pflicht. Bei meinen ersten Cache hat ich mangels
Erfahrung SN noch nicht deaktiviert und war erfolglos.
Beim zweiten Anlauf war ich mit den Koords zwei Meter daneben
obwohl viele im Log geschrieben haben das der GPS Empfang
in der Umgebung sehr schlecht sei.
 
Oben