tobiasreich
Geonewbie
Hallo ich bin leider noch neu hier, habe aber schon eine kleine Frage.
Gerade gestern dachte ich mir, mit meinem neu erworbenen GPS Empfänger, den ich fürs Auto gekauft hatte, meine erste Schatzsuche zu versuchen. Leider musste ich scheitern, war es mir nicht möglich, die genauen Koordinaten zu ermitteln.
Auf der Seite
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCMJY3
werden die Koordinaten mit
N 51° 00.089 E 012° 59.620
angegeben. Mein GPS Gerät (Navman ICN 330) zeigt jedoch ein wenig anders die Koordinaten an. Hier werden wohl die Sekunden auch in 60er Schritten umgerechnet. Die E 012° 59.620 Koordinaten konnte ich also gar nicht erreichen, da ab E 012° 59'59 mein Gerät automatisch auf E 013° 00' 00 umgesprungen ist. Nun stellt sich mir also als absoluter Anfänger die Frage, was ich falsch gemacht habe. Ist dieses Gerät, welches vorrangig wohl für die Autonavigation geschaffen worden ist, gar unnütz für die Schatzsuche? Gibt es bei der Positionssuche etwa verschiedene Systeme? Gibt es vielleicht eine Umrechnung in mein System, dass in diesem Koordinatensystem die Sekunden etwa bis 999 gehen und ich das einfach mit einem Taschenrechner umrechnen kann? Immerhin steht bei mir auch X°Y'Z" und nicht X°Y.Z
Ich hoffe, jemand kann mir dabei helfen. Auch wenn die Landschaft hier schön ist, wär meine Suche natürlich schöner gewesen, wäre ich gestern auch noch fündig geworden.
Vielen Dank,
Tobias Reich
Gerade gestern dachte ich mir, mit meinem neu erworbenen GPS Empfänger, den ich fürs Auto gekauft hatte, meine erste Schatzsuche zu versuchen. Leider musste ich scheitern, war es mir nicht möglich, die genauen Koordinaten zu ermitteln.
Auf der Seite
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCMJY3
werden die Koordinaten mit
N 51° 00.089 E 012° 59.620
angegeben. Mein GPS Gerät (Navman ICN 330) zeigt jedoch ein wenig anders die Koordinaten an. Hier werden wohl die Sekunden auch in 60er Schritten umgerechnet. Die E 012° 59.620 Koordinaten konnte ich also gar nicht erreichen, da ab E 012° 59'59 mein Gerät automatisch auf E 013° 00' 00 umgesprungen ist. Nun stellt sich mir also als absoluter Anfänger die Frage, was ich falsch gemacht habe. Ist dieses Gerät, welches vorrangig wohl für die Autonavigation geschaffen worden ist, gar unnütz für die Schatzsuche? Gibt es bei der Positionssuche etwa verschiedene Systeme? Gibt es vielleicht eine Umrechnung in mein System, dass in diesem Koordinatensystem die Sekunden etwa bis 999 gehen und ich das einfach mit einem Taschenrechner umrechnen kann? Immerhin steht bei mir auch X°Y'Z" und nicht X°Y.Z
Ich hoffe, jemand kann mir dabei helfen. Auch wenn die Landschaft hier schön ist, wär meine Suche natürlich schöner gewesen, wäre ich gestern auch noch fündig geworden.
Vielen Dank,
Tobias Reich