Gelbesvomei
Geonewbie
Hallo,
es gab ja gerade einen ähnlichen Thread, aber ich will es jetzt genau wissen. Momentan habe ich ein IPhone mit der App und die ist auch gut und sehr genau von den Koordinaten her, da kann ich mich nicht beschweren. Trotzdem wollte ich mir ein GPS-Gerät kaufen.
Die Idee kam mir eigentlich vor kurzem in Österreich, weil beim IPhone kann ich zwar auch Offline die Koordinaten sehen, mehr aber nicht. Und ins Internet im Ausland, also das kostet schnell mehr als ein GPS-Gerät. Außerdem wie schon eben gesagt wurde die Akku-Laufzeit und das nächste ist halt die Tatsache, dass das Gelände oft schwierig ist und so ein IPhone ja auch schnell kaputt geht.
Leider kenne ich mich aber nicht aus.
Habe ein wenig Tests gegoogelt und drei Stück gefunden, die in Frage kämen:
-Garmin Foretrex 401
-Holux GPSport GR - 260
- Holux GPSport GR - 260 pro
Die Kosten zwischen 100 und 150€. 500€ sind mir im Moment ehrlich gesagt zu viel. Würdet ihr überhaupt schon ein GPS für mich empfehlen? Ich hab etwa 24 Caches gemacht.
Und wenn ja, welches der drei? Oder vllt ein ganz anderes?
Und wie funktionieren die? Kann man dort die benötigten GPS Koordinaten eingeben und dann lotsen die eine? Haben die nen Kompass oder soll ich mir noch einen kaufen( die dürften ja nicht teuer sein)?
Zeigen die Geräte Straßen an oder auch Fußwege im Wald oder gar nix?
Was sollte ein GPS-Gerät anzeigen, damit es für mich sinnvoll wäre?
LG
es gab ja gerade einen ähnlichen Thread, aber ich will es jetzt genau wissen. Momentan habe ich ein IPhone mit der App und die ist auch gut und sehr genau von den Koordinaten her, da kann ich mich nicht beschweren. Trotzdem wollte ich mir ein GPS-Gerät kaufen.
Die Idee kam mir eigentlich vor kurzem in Österreich, weil beim IPhone kann ich zwar auch Offline die Koordinaten sehen, mehr aber nicht. Und ins Internet im Ausland, also das kostet schnell mehr als ein GPS-Gerät. Außerdem wie schon eben gesagt wurde die Akku-Laufzeit und das nächste ist halt die Tatsache, dass das Gelände oft schwierig ist und so ein IPhone ja auch schnell kaputt geht.
Leider kenne ich mich aber nicht aus.
Habe ein wenig Tests gegoogelt und drei Stück gefunden, die in Frage kämen:
-Garmin Foretrex 401
-Holux GPSport GR - 260
- Holux GPSport GR - 260 pro
Die Kosten zwischen 100 und 150€. 500€ sind mir im Moment ehrlich gesagt zu viel. Würdet ihr überhaupt schon ein GPS für mich empfehlen? Ich hab etwa 24 Caches gemacht.
Und wenn ja, welches der drei? Oder vllt ein ganz anderes?
Und wie funktionieren die? Kann man dort die benötigten GPS Koordinaten eingeben und dann lotsen die eine? Haben die nen Kompass oder soll ich mir noch einen kaufen( die dürften ja nicht teuer sein)?
Zeigen die Geräte Straßen an oder auch Fußwege im Wald oder gar nix?
Was sollte ein GPS-Gerät anzeigen, damit es für mich sinnvoll wäre?
LG